Bei uns im Repaircafe gab es zwei Nähmaschinen. Recht alte Maschinen und da ich lieber auf meiner nähe da habe ich meine "auswärts" Näma immer mitgenommen.
Unsere Kunden durften sich aus Sicherheitsgründen nicht selbst an die Näma setzen, von einer Ovi ganz zu schweigen.
Ausnahme war wenn sie Probleme mit ihrer eigenen Maschine hatten und das ihr Anliegen war, dann wurde aber ein Zusatz im "Aufnahmeprotokoll" genutzt zur Absicherung.
Ich persönlich habe wohl eine Ovi bzw Cover und möchte sie nicht missen.
Für ein Repaircafe finde ich sie absolut nicht notwendig. Selbst eine offene Saumnaht muss nicht dringend genau an der Stelle dehnbar sein, oder würdet ihr wegen 2 cm einen kompletten Saum zuerst trennen? Zudem mindestens.2 passende Garne parat zu haben ist doch unwahrscheinlich.