Anzeige:

Beiträge von Chero

    Bei uns im Repaircafe gab es zwei Nähmaschinen. Recht alte Maschinen und da ich lieber auf meiner nähe da habe ich meine "auswärts" Näma immer mitgenommen.


    Unsere Kunden durften sich aus Sicherheitsgründen nicht selbst an die Näma setzen, von einer Ovi ganz zu schweigen.

    Ausnahme war wenn sie Probleme mit ihrer eigenen Maschine hatten und das ihr Anliegen war, dann wurde aber ein Zusatz im "Aufnahmeprotokoll" genutzt zur Absicherung.


    Ich persönlich habe wohl eine Ovi bzw Cover und möchte sie nicht missen.

    Für ein Repaircafe finde ich sie absolut nicht notwendig. Selbst eine offene Saumnaht muss nicht dringend genau an der Stelle dehnbar sein, oder würdet ihr wegen 2 cm einen kompletten Saum zuerst trennen? Zudem mindestens.2 passende Garne parat zu haben ist doch unwahrscheinlich.

    Dachte schon bei dir bzw Familie wäre was..... war so ungewohnt still gewesen :knuddel:


    Der Zitronenmusselin schreit regelrecht nach Sommer. Bin gespannt wie das fertige Teil aussieht


    Mir geht es ähnlich wie dir. Alles daheim und Pläne gemacht was HH und nähen betrifft. Habe hier auch so "angeknabberte" Projekte liegen, die habe ich auf meiner Pfingst-Agenda, sonst werden es Ufos :D

    Azawakhine Ich ziehe vor dir meinen Hut !!!

    Vor deiner Vorsicht dir gegenüber aber vor allem deiner Weitsicht anderen Menschen gegenüber. Deine Verantwortung ist sehr ausgeprägt und das ist gerade bei diesem Thema sehr wichtig!!!!

    Wasser ist auch mein Element, egal ob Schwimmen, mit einem Boot/Schiff unterwegs sein oder am Ufer sitzen und Gedanken laufen lassen.

    Ich schwimme auch gerne im Schwimmbad aber am liebsten im See oder Meer. In einem Fluss bin ich noch nicht geschwommen, durch meine DLRG Zeit und leider auch durch Zeitungsberichte weiß ich um die Gefahren. Auch wenn unser Fluss nicht soooo breit ist und auch keine so große Schifffahrt hat, die Strömung und Treibgut sollte man nicht unterschätzen.

    Danke das du deine Erfahrungen, die durchweg auch seeeehr positiv sein können (sonst würdest du es ja nicht machen ) hier nicht geschrieben hast und auch so weit gedacht hast, dass wir ja öffentlich sind.

    Pass weiterhin sehr gut auf dich auf

    Ich musste gerade innerlich soooo schmunzeln 😏 😏 😏 😏


    Dein Ziel war es unauffällig und getarnt schwimmen gehen zu können.

    Die Umsetzung ist dir perfekt gelungen und trotz der kleinen Nähstolpersteine hast du weitergenäht. Sei stolz auf dich selbst, denn langweilig ist es für mich eindeutig nicht.

    Es geht halt nicht alles gemeinsam .....getarnt sein und dann Eyecatcher hmmmm da beisst sich für mich die Katze in den Schwanz.

    Mir gefallen sowohl das Frühstückskleid als auch dein Tarnkleid und darum schmiede ich schon Pläne für meiner Mutter auch so eins zu nähen.

    Kleb oder steck die Blüten einfach mal drauf und dann geh schwimmen, da merkst du schnell ob ja oder nein, dir muss es gefallen

    Fleißig fleißig......


    Finde es toll vom kleinenElch dass sie dir das fast fertige Teil u.a. geschenkt hat und Murmel das nun als Schlafanzugoberteil nutzen kann. So wurde das Teil gerettet und ihr seid froh darüber.


    Ich glaube die Seite von mathilda ist nach so vielen Jahren nicht mehr existent oder ich habe ein Fehlerteufel im Namen drin.


    Ich habe gestern auch SM für mich gedruckt und werde gleich mal kleben gehen und vor dem neuen Teil noch 2 Ufos fertig nähen.....sind ha nur ein paar Nähte.....aber du weißt jaselbst hihihi


    Deine ausgewählten Stoffe sind eine schöne Kombi aus Kindl. Stoff und neutralem Stoff......bin gespannt

    Ich bin kein so Granny Square Fan, vielleicht weil meine Oma immer mal Kissen damit gehäkelt hatte ^^. Deine Farbkombi, mir gefällt die gemischte Variante auch besser, gefällt mir jedoch sehr gut. Auf die Tasche bin ich gespannt


    Was das spannen betrifft. Solange die Teile trocken bleiben, bleiben sie in der gespannten Form. Oma hatte sogar bei gehäkelten Tischdeckchen Zuckerwasser benutzt und dann diese aufs Bügelbrett oder dickes Schaumstoffkissen gespannt..... Sprühstärke umging man damit......


    Die Tasche wird wohl nie oder selten gewaschen, jedoch was ist bei Regen wenn sie mal einem richtigem Schauer ausgesetzt ist :/ Sie dann wieder zu spannen wird aufwendig.......ich glaube die können doch nicht sooooo windschief sein...oder? Denke mir ich würde sie nicht spannen.

    Dein Bild gefällt mir bislang besser als die Vorlage. Deine Farben sind so schön kräftig und klar.

    Bin schon gespannt auf die Fortschritte.

    Nimmst du bei den Bildern nur PW- Stoffe oder auch normale BW-Stoffe?

    Psssst! Man kann sie auch etwas oder deutlich größer zuschneiden ;)

    Ja klar ;) nur das wirkt sich dann extrem aus und die Decke soll für mich und nicht den Wohnwagen einkuscheln :D , jaaaa ich weiß ich könnte dann ggf einen Streifen weniger machen aber ich mag nicht rumjonglieren oder rechnen...... jongliere beruflich schon mit Zahlen rum ;)

    Total beeindruckend und Wahnsinn was da für Arbeit hintendran hängt und das ist ja nur ein kleiner Teil ......und vorab war ja auch das zuschneiden. Chapeau!!!


    Reizt mich immer wieder und ich wollte meine BW-Stoffe schon zerkleinern hmmmm mal schauen.....sind schon kleine Teilchen 😉

    Ohhh Kaffee....genau das passende im richtigen Moment. Danke!!!


    Ich bewundere deine Arbeiten ja eher still aber ich stelle mir immer die Frage.......suchst du dir die einzelnen kleine Quadrate ganz gezielt aus oder greifst du die Teile wahrlos aus deinem zugeschnittenen Bestand und wie es sich ergibt so ergibt es sich halt.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]