Steinradlerin, ist die Euphoria jetzt eigentlich eingezogen?
Ich hab ja auch die Janome und überlege auch immer wieder mal ob ich tauschen soll. Mich würde der direkte Vergleich interessieren.
Hallo,
ich habe mir damals die janome cover pro 1000 cpx gekauft und musste sehr schnell feststellen, dass sie für mich eine reine Zicke ist. Sobald das komplette Füßchen nicht komplett auf beiden Stofflagen gecovert hatte bzw eine Seitennaht o.ä. war, da hagelte es Fehlstiche oder sie zickte rum. Für mich war das keine Maschine mit der ich gerne gearbeitet hatte. Auch Kursteilnehmer von mir mit dem Nachfolgemodell hatten das gleiche Problem.
Als dann die Euphoria auf den Markt kam, war für mich klar das ich die probenähen möchte und dort wo die Janome rumgezickt hatte, da coverte die Euphoria wie Butter drüber. Dicke Stoffe hat sie nicht interessiert, direkt danach Seidenstoffe hat sie nicht interessiert........zudem das einfädeln mit Luftdruck aber das ist Luxus......Apropos Luxus.... Die Euphoria selbst ist purer Luxus und zum Hobby nähen benötigt man so einen Luxus nicht, auch keine Cover an sich. Auch ich nicht 
Es macht jedoch Spaß mit solchen zusätzlichen Maschinen wie Ovi und Cover zu arbeiten. Ich habe trotz des hohen Preises, wobei als sie rausgekommen ist da war sie günstiger........meine Entscheidung keine Sekunde bereut und ja die Janome existiert auch noch, steht in der Ecke rum da ich es nicht über das Herz bekomme so eine Zicke jemanden zu verkaufen. Ach so sie wurde von meinen Nähmaschinentechniker überprüft, ihr fehlt nichts sie ist nur regelrecht mega empfindlich.
VG
Chero