Mit der alten Version von Simplicol und meiner alten Waschmaschine habe ich oft erfolgreich gefärbt.
Vor ca. 5 Jahren wurde deren Färbung versimpelt, man soll jetzt immer mit einer kompletten Flasche färben. Bringt nicht unbedingt die gewünschte Farbe. (Der Farbton ergibt sich im Verhältnis zum Gewicht des Stoffes, und gemixte Farben gehen nicht wirklich.)
Zudem nimmt meine jetztige Maschine so wenig Wasser gerade bei wenig Wäsche, wie beim Färben üblich.
Ich habe dann Färbung im sehr großen Kochtopf versucht, die wurde ungleichmässig. Evtl. wegen zu wenig Wasser. Wir hatten aber teils einen schönen Marmoreffekt.
Danach bin ich auf Färbung im elektrischen Einkochtopf übergegangen. Prinzipiell geht das gut, da 30 l Fassungsvermögen und termostatgesteuerte Temperatur, die z. B. auf 60 ° einstellbar ist.
Jetzt suche ich noch andere Farbe. Letzten Sommer hatte ich mich mit alternativen Textilfäbungen von Spezialversendern beschäftigt, konnte mich aber nicht entscheiden.