Beiträge von schnuffilein76

    Ich habe mir mal solche Schuhe angesehen. Zieht ihr diese Schuhe auch zu Kleidern an? Ich kann mir nicht vostellen, Barfußschuhe zum Kostüm, oder zu Kleidern zu tragen - bestenfalls zu Jeans, oder als Hausschuhe.

    Kann aber sein, dass ich nur noch nicht die schönen Schuhe gesehen habe. :biggrin:

    LG

    Ja, ich habe welche von Leguano, schwarz, wie Ballerinas, die ziehe ich zu Kleidern an. Und dann noch welche mit Glitzer und so, die würde ich auch zu Kleidern anziehen, habe aber kein farblich passendes. Ich gucke dann mal, ob ich die Links finde. Dazu muss ich aber das Endgerät wechseln. Das ist mir auf dem Handy zu fummelig.

    Ich habe heute die heißen 37 Grad genutzt und mir im kühlen Wohnzimmer noch mal die Youtube Videos angesehen und auch angefangen.


    Erst das Muster tlw. übertragen und auch abgefangen. Davon gibt's aber noch keine Bilder. Es ist mir unheimlich schwer gefallen. Zu stechen, den Punkt der Umkehr zu finden und gleich wieder einzustellen. Oh man. Irgendwann habe ich es beiseite gelegt und bin ins Schwimmbad gefahren.


    Ich habe aber noch eine Frage zum anzeichnen. Ich habe erst gezeichnet und dann in den Rahmen gespannt. War tlw. etwas schwierig mit der Spannung. Ich habe aber auch keinen Stangenrahmen. Ist das ok oder spannt man erst und zeichnet dann?


    Ich hatte einen Bleistift und meine Schablone bzw. ein Lineal. Die Bögen würde ich erst nachträglich einzeichnen.


    Und in welcher Reihenfolge quilte ich jetzt? Ich habe von rechts auf der oberen Linie angefangen und wäre die Linie untendrunter dann wieder zurück und dann erstmal die Linie rechts nach unten.


    Also immer von außen nach innen? Richtig? Blöd? Wenn ja, wie anders?


    20220619_134144.jpg

    Das Problem könnte sein, dass ich anderes einen Schatz nenne als mein Mann .... Dinge, die ich entfernen könnte, weil ich sie nicht für notwendig halte und / oder die mir emotional nichts bieten, sind für ihn immens wichtig und andersherum.

    So werden wir das Haus in zwei Bereiche unterteilen:

    unten neben der Bibliothek (Schätze für alle) mehr (Schatz-) Platz für ihn, oben für mich und die Kinder / Gäste!

    Das ist eine sehr wertvolle Einstellung. Ich glaube, da können sich einige eine Scheibe von abschneiden.

    und leider sind dann noch Schätze dazu gekommen.

    hmm, mal ketzerisch gefragt: Sind es wirklich alles Schätze?


    Oder hast du es nur, weil du dich nicht trennen kannst?


    Ich finde deinen Elan zum Planen bewundernswert. Ich würde wahnsinnig werden im Hinblick auf die Größe der Aufgabe (und deinen sonstigen Aufgaben) und halte mich eigentlich für strukturiert.

    Herzlichen Glückwunsch zur rechtzeitigen Fertigstellung, das Vernähen ist ja das lästigste für mich. Das bleibt gerne liegen.


    Ich habe tatsächlich auch gestrickt. Wir waren in der Heimat, 120 km Autofahrt, davon viel Autobahn. Auf der Rückfahrt ist mir eine Nadel vom Nadelspiel runtergefallen, genau in die Schiene vom Fahrersitz.


    Mein Mann musste den Sitz ausbauen :muede: hat er ohne Kommentar gemacht :herzen: :herzen: :herzen: und ich kann weiter stricken :dance: .

    Danke :herz:

    Im einzelnen ist ja auch nichts schlimmes, mit dem Kind zur Sparkasse wegen Online-Banking, ich mache ja wieder zweimal in der Woche meine Weiterbildung mit je zwei Stunden plus Hausaufgaben, ein Friseurtermin und der alltägliche Wahnsinn mit Haushalt und Garten. Nebenbei noch Vollzeit arbeiten und ich fahre wieder ins Büro. Kostet mich zwar täglich eine Stunde, ist aber wichtig für meine Seelenhygiene.


    Nur die Summe macht es dann.


    Und noch mal für dich die Anfeuerung für die Onkelsocken :applaus: :applaus: :applaus:

    So, ich habe es endlich geschafft, die Socken für meinen Mann sind fertig

    Socken 02/2022

    Gestrickt aus Regina Tweed sechsfach in absoluter Stinoqualitat.

    Schaft und Oberfuss zwei rechts, zwei links, Herzchenferse und Bandspitze.


    Jetzt sind meine Kirschblütensocken

    Socken 01/2022

    endlich wieder dran, die erste Socke ist ja bis zur Mitte des Fusses gediehen. Zum Glück habe ich hier ja irgendwo alles dokumentiert, damit die Socken auch gleich werden. Ich gehe gleich mal auf die Suche in den Tiefen des Forums.

    Vielen Dank :herz:

    Und ja, ich glaube, da ist was Wahres dran. Welche von meinen tausend Ideen setze ich als nächstes um? Einige angefangene sind ja da, aber entweder passt der Ort nicht, an dem ich sie machen muss, zum Nähen mit der Nähmaschine muss ich den Keller, in dem ich aber den ganzen Tag arbeite. Andersrum, bin ich im Büro, ist der Keller nicht geheizt. Wenn ich abends den Ofen anfeuere, ist es warm, wenn es Zeit ist, ins Bett zu gehen.

    Und so sucht und findet man Ausreden, warum dieses und jenes nicht geht und schwupps, wieder ein Tag vorbei. Mal sehen, wie ich meinen Schweinehund da noch erziehe. Jetzt aber erst mal Hausaufgaben (im kalten Keller), ich hoffe, ich brauche nicht mehr als eine halbe Stunde.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]