Beiträge von Ulrike1969
-
-
Nimmst du Qualitätsgarn? Wenn nein, dann bitte mal ausprobieren!
Ansonsten habe ich mit sehr preiswerten overlocks von kundinnen leider öfters ähnliche Erfahrungen gemacht.
Daher empfehle ich etwas mehr zu investieren.
Alternativ wirklich alle Parameter durchtesten wie versch. Nadeln, garne etc.
LG
Ulrike -
Ich habe fleece schals schon mal mit schrägband eingefasst.
LG
Ulrike -
Du bist neu hier und evtl. Ist dir nicht bekannt, dass schnittmuster nicht beliebig kopiert und weiter gegeben werden dürfen.
Evtl. Kann das heft noch beim oz Verlag bestellt werden. -
Ich würde mal in Eine Welt Läden schauen oder bei Behindertenwerkstätten nachfragen (die Holzfiguren herstellen) da gibts durchaus auch mal etwas außergewöhnliche Ausführungen
LG
Ulrike -
Für was wird dieser Stoff genau verwendet? Von wegen Eindrücken können o.ä. Video kann ich nicht sehen wegen Ubuntu.
Standardmässig wird es eine solche Größe eher nicht geben, man könnte evtl. bei Herstellern fragen, ob es so etwas gibt (Quellen dafür bietet z.B. Wer liefert was)
LG
Ulrike -
Seersucker Bettwäsche, sofern sie kochfest ist
LG
Ulrike -
Ottobre Kids ist immer eine gute Quelle in Sachen Schnittmuster für Jungen. In zwei Wochen kommt die neue
Das neue Heft ist schon da!
Leider ist in den größeren Kindergrößen nur eine Sweatshirtjacke drin, in Form eher Richtung Jeansjacke, Modell 27. http://www.ottobredesign.com/l…_6/kaikki_mallit_6-15.pdf
Ich würde alle älteren Hefte durchgehen (online) und es findet sich vermutlich ein Heft mit einer Jacke in richtiger Größe und Stil. Herbst- und Winterhefte, sowie auch mal in Frühjahrshefte gucken!
LG
Ulrike
-
Ich sehe Twiggy
und ein bißchen Jacky.
Also eher nix für mich, bzw. nicht vorstellbar an deutlich weiblicheren Rundungen.
Mal sehen, ob ich es kaufe, ich schaue mir lieber dann das Heft und die Schnittzeichnungen dazu an.
Ich habe noch einige alte Originalhefte aus dieser Zeit, ein bißchen von Burda, aber es gab damals ja noch viel mehr Schnitthersteller z.B. Günter und zig andere Hefte, deren Titel ich nochmal nachsehen müsste (z.B. der schlanke Schnitt)
LG
Ulrike -
Vogue hat derzeit einen Herrenjackenschnitt (für mich sieht das nach einer Art Kurzmantel aus) und bei Green Pepper http://www.thegreenpepper.com/adults.html gibts ein paar sportliche Jackenschnitte.
Auch Jalie hat einen Anorak Schnitt, der ist zugleich auch schon in Kindergrößehttps://jalie.com/jalie2213-multi-sport-anorak-pattern
LG
Ulrike -
Solche oder ähnliche Bücher gibts hier auch immer wieder bei Norma (gibts wohl nur im Süden?), da habe ich schon mal eins für Socken stricken gekauft und es waren wirklich brauchbare Anleitungen drin.
Preis glaube ich war 3,99 €.
LG
Ulrike -
Also die zange von tchibo wuerde ich wieder zurück tragen....
Kein Vergleich mit prym!!!
LG
Ulrike -
SChlechte Erfahrungen
Entweder bin ich zu doof, die Druckknöpfe anzubringen, oder es funktioniert einfach nicht
Letzt gab es bei Tschibo so ein Set mit plastikdruckknöpfen und einer Zange dazu, gekauft und auch das funktiniert m. M nach nicht richtig, die Knöpfe halten nicht, und gerade bei Babysachen finde ich das recht gefährlich
Zeig doch mal zange, Einsätze, knöpfe und deine druckergebnisse.
Manchmal laeuft was falsch.
Mit der prym zange und den richtigen Einsätzen gehts auch nicht?
LG
Ulrike -
Buttinette zaehlt für mich schon eher zu billiganbietern, aber ich kenne nur Stoffe von dort und die waren echt.sehr unterschiedlich in der qualitat.
Farbenmix führe ich ebenfalls nicht, kann dazu gar nichts sagen - aber ich wuerde es reklamieren, da es keine billigware ist!
LG
Ulrike -
Fraglich ist auch, was ein evtl. nicht so geübter Näher als gutes Ergebnis bezeichnet - und was ein Vielnäher oder Profi darunter versteht.
LG
Ulrike
-
Qualitäts-Schrägband färbt weder aus noch läuft es ein, vorausgesetzt es wird nicht heißer gewaschen als vorgegeben.
Dasselbe gilt auch für Qualitäts-Webbänder.
Manchmal ist es besser, nicht am falschen Fleck zu sparen (nix für Ungut!)
LG
Ulrike
-
Bänder vorwaschem ist nicht nötig, wenn du welches verwendest, das für Bekleidung gedacht ist/ waschbar ist.
Also webbaender, schrägband o.ä. sollten problemlos sein.
Waschtemperatur beachten.
LG
Ulrike -
Meine neueste Errungenschaft ist eine alte Maschine - eine Pfaff 362. Sie ist noch komplett mit Einstellscheibe für Sonderstiche, den Original Anleitung, zig Nähfüßchen usw. ausgestattet.
Gestern abend hat sie mein Haus- und Hoftechniker
aus der Wartung und Reparatur gebracht, aber ich hatte heute keine Muse, sie probe zu nähen - das kommt irgendwann nächste Woche.
Ich muss das richtig zelebrieren, die Reparatur war teuer (Kondensatoren und div. Kleinteile defekt, neues Fußpedal nötig, sehr intensive Reinigung und Einstellung - die Maschine ist wohl sehr lange nicht mehr gewartet worden und ich habe sie für 30 € vom Flohmarkt geholt)
Sonst habe ich ja noch einige andere Maschinen im Laden stehen, meine private Hauptnähmaschine ist eine Bernina 550, aber ich nähe auch sehr gerne auf den Kurs-Maschinen Janome 625E oder Janome 360DC bzw. den Juki Overlocks. Alles zu seiner Zeit
Meine alte Singer steht derzeit bei meiner Omi, sie hat nämlich ihre Ideal BJ 1961 geschrottet (sollte man kaum glauben, dass sie das in ihrem Alter noch schafft) und näht nun vorübergehend auf meiner alten Singer (die ist ihrer Ideal vom Handling und Haptik am ähnlichsten - sie mag sich nicht mehr umstellen auf neue Technik)
Wer hat noch ein Faible für alte Schätzchen?
LG
Ulrike
-
Toller Hut, eine sehr gute Idee von Upcycling!
Danke fürs Zeigen.
LG
Ulrike -
Wir hatten ja gestern in Nürnberg unseren ersten Nähabend.
Und das Fernsehen war auch dabei! Das bayer. Fernsehen hat eine Liveschaltung vom Nähtreff gebracht, das war vielleicht aufregend
Hier der Link zu dem Mitschnitt: http://br.de/s/1xTuYae
Wir nähen natürlich weiter, das ist erst der Anfang, aber die Resonanz war schon sehr gut (es war ebenfalls ein kleiner Artikel in den Nürnberger Nachrichten am 05.10.15 und heute kann man zwischen 12 und 13 Uhr im Sender Bayern1 einen weiteren Mitschnitt hören)
LG
Ulrike
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]