Hast Du alles gereinigt, also Spulenkapsel ausgebaut und dahinter / darunter gesäubert?
Ich kenne die Maschine nicht, welche Art von Greifer hat sie, bzw. legt man die Spule flach von oben ein oder von vorne mit einer separaten Spulenkapsel?
Beiträge von Ulrike1969
-
-
Hallo,
Das sieht wie ein weites und langes cape aus.
Schau mal danach.
Welche schnittmusteranbieter hast du schon durchgesehen?
LG
Ulrike -
Nur heute gibts dieses Shirt kostenlos: https://www.makerist.de/patter…d-naehanleitung-gr-158-46
Als Leni-Pepunkt las, erinnerte ich mich an den aktuellen Adventskalender, da ist ein Sew Along für ein Kleid für Damen und Mädchen dabei: http://www.leni-pepunkt.de/category/sew-along-2015/ jeden Tag ein Stück im Türchen. Bis jetzt sind noch alle vergangenen Tage herunterladbar.
Und hier sind auch einige kleinere Nähprojekte im Adventskalender: http://kaariainen.blogspot.de/p/naahgluck-advent-2015.html
Auch hier sind die vergangenen Kalendertage noch herunterladbar.Lg
Ulrike
-
Alles anzeigen
Ein Kindershirt.
Wer es brauchen kann sollte es vielleicht gleich runterladen, denn bei Makerist sind die
Sachen immer nur begrenzte Zeit kostenlos, glaube ich.https://www.makerist.de/patter…ual-buttons-boy-gr-68-164
Hier gibt es noch einen Puppenjumper in drei Größen.
http://www.firlefanz-blog.de/p/freebooks-und-tutorials.htmlVG
BenzinchenDas Kindershirt ist schon wieder kostenpflichtig, aber dafür gibts nun ein Damenshirt kostenlos: https://www.makerist.de/patter…d-naehanleitung-gr-158-46
Lg
Ulrike
-
Ok er geht nicht am Handy, aber am PC!
-
Das stimmt, es zählt eher zur Sommerware, aber ich habe es ganzjährig da (wenn auch im Sommer mehr Auswahl)
Hoffe, Du findest trotzdem was, ansonsten finden wir noch einen Weg
LG
Ulrike -
Hallo,
hier gibt es auch noch weihnachtliche Ideen:
http://www.pfaff.com/de-DE/Campaign/Holiday-2015
Schönen Tag und Gruß
ChristineBei mir geht dieser Link nicht, ist damit alles in Ordnung?
LG
Ulrike -
Wenn ihr so wenige seid, wollt ihr zu mir kommen? Zwar ist meine Nähwerkstatt auch schon mit 6 Näherinnen belegt, aber ein wenig Platz ist ja noch. Meine Angestellte ist auch da, also habe ich zwischendrin vielleicht auch etwas Zeit.
Für Kaffee und Kuchen kann ich noch einen Klapptisch dazustellen, Stühle sind eh genug da. Meine Küche ist allerdings spartanisch, eine Kochplatte und Mikrowelle vorhanden, Geschirr nur begrenzt - aber ihr könnt ja was mitbringen.
Nähen darf man natürlich auch, eine freie Maschine ist immer da und die Overlocks sowieso.
Also, was haltet ihr davon?
LG
Ulrike -
Ich führe dünne Jerseys, zwischen 100 und 120 g pro qm, das ist ziemlich fein und super für Unterwäsche oder dünne Unterziehshirts geeignet. Ein extrem feiner Rippstrick hat sogar nur 80g. Es sind sowohl reine Baumwolljersey, als auch Viskosemischungen. Ein sehr feiner Jersey hat sogar 150 g, normal dicke Jersey liegen eher so bei ca. 200 g.
Sollte auch anderswo erhältlich sein, vielleicht hilft die Grammatur - aber auf eine Griffprobe wirst Du vermutlich nicht herumkommen.
LG
Ulrike
(nein, ich habe keinen Onlineshop) -
Anfängerfrage: Muss ich spezielle Overlocknadeln nehmen oder kann ich auch normale Nähmaschinennadeln reinpacken?
Welche Nadeln empfiehlt die Bedienungsanleitung der Maschine?
LG
Ulrike
-
Ich nehme 1 cm und beim naehen schneidet die overlock ein wenig ab, so dass das dann stimmt.
Reine nzg wäre nur um die 6 mm bei meiner Maschine.
LG
Ulrike -
Ich sag nur duschvorhang...... Aber es scheinen immerhin textile vorhaenge zu sein.
Was würdet ihr daraus nähen?
Ich würde Richtung Jacke gehen, oder ein cape.
LG
Ulrike -
Ich empfehle lieber Insul Bright, das isoliert besser - geht aber nur als Zwischenlage, also zwischen zwei Stoffen (oder Häkelseiten)
Als zweite Empfehlung gilt für mich Thermolam, aber besser mind. 2 Schichten davon - sonst wirds dem Tisch zu warm
Filz mag gehen, wenn es dicker Wollfilz ist - habe ich noch nicht ausprobiert.
LG
Ulrike -
Oder bei Folhoffer, der ist reine Baumwolle und zumindest lt. Angabe noch etwas dicker: http://www.folhoffer.eu/frotte…g-p-3229-1.html?shop_ID=4
LG
Ulrike -
Ein Stoff mit den von dir genannten Eigenschaften muss nicht zwangsläufig eine spezielle Bezeichnung haben.
Ich habe einige als baumwollwebstoff bezeichnete Stoffe im laden, die sowohl weich sind als auch eine gewisse Festigkeit haben.
Da hilft nur Stoff anfassen.
LG
Ulrike -
Diese juki habe ich zweimal in der naehwerkstatt stehen.
Man muss selten die fadenspannung korrigieren, dicke lagen wie doppelt buendchen Plus sweat sind problemlos. Und Sie machen sehr schöne rollsaeume.
Nähen zuverlässig alle Materialien und sind angenehm leise.
LG
Ulrike -
Nadelfaden zu locker bzw. Kontrollier mal ob alle Fäden wirklich in der Spannung liegen oder minifuseln in den Spannungsscheiben für Spannung verfälschen.
LG
Ulrike -
Wenn die puppen nicht waschbar sein muessen, kann man bastelfilz verwenden.
Ansonsten sollte man textilfilz nehmen (meist Ca. 3 mm stark)
LG
Ulrike -
Die zwei Links zeigen aber Stoffe mit Volumenvlies hinterlegt - das ist sicher nicht für Hosen, sondern eher für Jacken o.ä. gedacht.
Ich habe bei mehreren Großhändlern gezielt danach gesucht, aber keiner von denen hatte es (natürlich gibts viiiiiele Händler, ich nahm halt die von denen ich normalerweise kaufe)
LG
Ulrike -
Ich gebe auch upcycling Kurse und bisher ist noch nie jemand auf die Idee gekommen, solche mengen an zusätzlichen Stoff zu verwenden.
Ich hoffe auch nicht, dass jemand im Kurs bei der vhs erwartet, dass ich den halben stoffladen mitbringe.
Meine Ideen fürs upcycling waren auch völlig anders geartet, z.b. aus der Jeans hätte man einen bahnenrock nähen können, oder das teil um 180 grad umdrehen und eine jeansjacke anfertigen (Bund wird jackenbund)
Aber das wäre den juroren wohl nicht raffiniert genug, sonst hätte man ines rock nicht bemaekelt.
LG
Ulrike
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
