Wie hast du denn gewaschen?
Temperatur, schleuderzahl, trockner? Welche Art waschmittel?
Lillestoff ist GOTS, den drachenstoff habe ich viel verkauft aber nichts negatives gehört.
LG
Ulrike
Beiträge von Ulrike1969
-
-
Vielleicht hat sich die nadelstange beim nadelbruch verstellt.
Damit würde ich zum naehmaschinentechniker gehen. -
Welcher Hersteller bietet so ein Set an?
-
Was für ein Stoff ist das?
Welche Einstellungen hast Du vorgenommen?
Funktioniert in erster Linie nur bei sehr dünnen Stoffen.
LG
UlrikeEdit: bei nochmaligen Hinsehen wirken die Stoffkanten doppelt gelegt, ist das so?
-
Was für ein Stoff ist das? Wenn es dünner oder elastischer Stoff ist, wurde er mit vlieseline etwas verstärkt?
Hast du die Möglichkeit der Balance Einstellung an dieser maschine? (Ich kenne dieses Modell nicht)
Garn und Nadel passen zum Stoff?
LG
Ulrike -
Ich hatte hier und auf Pinterest immer mal wieder die Polly von Aprilkind gesehen. Die scheint ziemlich genau das zu sein, was ich gerne nähen würde. Leider scheint sie nicht mehr in deren Shop zu bekommen zu sein. Weiß jemand vielleicht, ob das SM irgendwo noch legal zu bekommen ist?
Ich habe polly auch genaeht, für mich ist die allerdings unbrauchbar. Sie scheint vor allem für Grosse Fläche Dinge geeignet wie z.b. collegeblock, buecher, hefte. Nicht für meine üblichen taschenkram - da müsste ich ständig in den tiefen wuehlen.
Nur so als Anmerkung
Meine Tasche hängt nun als deko herum, schade um die viele Arbeit (war sehr aufwändig, mehr als schnabelina bag - die Anleitung ist auch etwas unklar ein manchen punkten)
LG
Ulrike
-
Der fadenlauf ist aber in längsrichtung der stoffbahn, nicht quer!
Du müsst also doch mehrere rockbahnen zuschneiden.
LG
Ulrike -
Ja klar geht das, trug ich schon als Kind so.
-
Hast Du alles gereinigt, also Spulenkapsel ausgebaut und dahinter / darunter gesäubert?
Ich kenne die Maschine nicht, welche Art von Greifer hat sie, bzw. legt man die Spule flach von oben ein oder von vorne mit einer separaten Spulenkapsel? -
Hallo,
Das sieht wie ein weites und langes cape aus.
Schau mal danach.
Welche schnittmusteranbieter hast du schon durchgesehen?
LG
Ulrike -
Nur heute gibts dieses Shirt kostenlos: https://www.makerist.de/patter…d-naehanleitung-gr-158-46
Als Leni-Pepunkt las, erinnerte ich mich an den aktuellen Adventskalender, da ist ein Sew Along für ein Kleid für Damen und Mädchen dabei: http://www.leni-pepunkt.de/category/sew-along-2015/ jeden Tag ein Stück im Türchen. Bis jetzt sind noch alle vergangenen Tage herunterladbar.
Und hier sind auch einige kleinere Nähprojekte im Adventskalender: http://kaariainen.blogspot.de/p/naahgluck-advent-2015.html
Auch hier sind die vergangenen Kalendertage noch herunterladbar.Lg
Ulrike
-
Ein Kindershirt.
Wer es brauchen kann sollte es vielleicht gleich runterladen, denn bei Makerist sind die
Sachen immer nur begrenzte Zeit kostenlos, glaube ich.https://www.makerist.de/patter…ual-buttons-boy-gr-68-164
Hier gibt es noch einen Puppenjumper in drei Größen.
http://www.firlefanz-blog.de/p/freebooks-und-tutorials.htmlVG
BenzinchenDas Kindershirt ist schon wieder kostenpflichtig, aber dafür gibts nun ein Damenshirt kostenlos: https://www.makerist.de/patter…d-naehanleitung-gr-158-46
Lg
Ulrike
-
Ok er geht nicht am Handy, aber am PC!
-
Das stimmt, es zählt eher zur Sommerware, aber ich habe es ganzjährig da (wenn auch im Sommer mehr Auswahl)
Hoffe, Du findest trotzdem was, ansonsten finden wir noch einen Weg
LG
Ulrike -
Hallo,
hier gibt es auch noch weihnachtliche Ideen:
http://www.pfaff.com/de-DE/Campaign/Holiday-2015
Schönen Tag und Gruß
ChristineBei mir geht dieser Link nicht, ist damit alles in Ordnung?
LG
Ulrike -
Wenn ihr so wenige seid, wollt ihr zu mir kommen? Zwar ist meine Nähwerkstatt auch schon mit 6 Näherinnen belegt, aber ein wenig Platz ist ja noch. Meine Angestellte ist auch da, also habe ich zwischendrin vielleicht auch etwas Zeit.
Für Kaffee und Kuchen kann ich noch einen Klapptisch dazustellen, Stühle sind eh genug da. Meine Küche ist allerdings spartanisch, eine Kochplatte und Mikrowelle vorhanden, Geschirr nur begrenzt - aber ihr könnt ja was mitbringen.
Nähen darf man natürlich auch, eine freie Maschine ist immer da und die Overlocks sowieso.
Also, was haltet ihr davon?
LG
Ulrike -
Ich führe dünne Jerseys, zwischen 100 und 120 g pro qm, das ist ziemlich fein und super für Unterwäsche oder dünne Unterziehshirts geeignet. Ein extrem feiner Rippstrick hat sogar nur 80g. Es sind sowohl reine Baumwolljersey, als auch Viskosemischungen. Ein sehr feiner Jersey hat sogar 150 g, normal dicke Jersey liegen eher so bei ca. 200 g.
Sollte auch anderswo erhältlich sein, vielleicht hilft die Grammatur - aber auf eine Griffprobe wirst Du vermutlich nicht herumkommen.
LG
Ulrike
(nein, ich habe keinen Onlineshop) -
Anfängerfrage: Muss ich spezielle Overlocknadeln nehmen oder kann ich auch normale Nähmaschinennadeln reinpacken?
Welche Nadeln empfiehlt die Bedienungsanleitung der Maschine?
LG
Ulrike
-
Ich nehme 1 cm und beim naehen schneidet die overlock ein wenig ab, so dass das dann stimmt.
Reine nzg wäre nur um die 6 mm bei meiner Maschine.
LG
Ulrike -
Ich sag nur duschvorhang...... Aber es scheinen immerhin textile vorhaenge zu sein.
Was würdet ihr daraus nähen?
Ich würde Richtung Jacke gehen, oder ein cape.
LG
Ulrike
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]