Was Nähanfänger wissen sollten ...

  • Also nochmal: Ölen nur, wenn die Maschine ölbar ist... :D Ich hab mich oben mal ergänzt...


    Vlieseline gerne mit was dazwischen aufbügeln. (Sie lässt sich leichter vom Backpapier abbekommen, als vom Bügeleisen!)


    Niemals, niemals, NIEMALS "schnell noch" was fertig machen!

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Niemals, niemals, NIEMALS "schnell noch" was fertig machen!


    Dementi! Die noch fehlenden Schlingenverschlussknöpfe an dem Kleid, das zu dieser Party UNBEDINGT getragen werden soll, kann man auch noch auf der Rückbank eines alten Polo auf der Fahrt zur Party annähen. :D

  • Dementi! Die noch fehlenden Schlingenverschlussknöpfe an dem Kleid, das zu dieser Party UNBEDINGT getragen werden soll, kann man auch noch auf der Rückbank eines alten Polo auf der Fahrt zur Party annähen. :D


    Dann korrigiere ich mich noch einmal: Niemals, niemals, NIEMALS "schnell noch" was fertig machen, es sei denn, man hat einen alten Polo zur Hand...

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Doch, ich frag' mal :p


    Ne du, das will glaub ich niemand wissen, wie doof man sich manchmal anstellen kann...


    Hier mal ein paar Auszüge:
    ...auch unifarbener Jersey hat zwei Seiten...
    ...Vorderteil ans Hinterteil annähen beim Raglanshirt...
    ...100% Baumwoll-Sweat dehnt sich nicht, da kann man keine Bündchen draus machen...
    ...oh, und Schnittlänge vorher abmessen ist manchmal auch nicht verkehrt, dann wäre mein Pulli jetzt kein Knielanges Kleid geworden...


    Reicht das? :D

    Schöne Grüße


    Spotzal-81

  • Ich hab lange suchen müssen, bis ich mal irgendwo gelesen hab, dass man das Bügelvlies immer ohne Nahtzugabe zuschneidet.




    Gruß Tari


    Immer ohne Nahtzugabe schneiden stimmt nicht. Je nachdem welche Bügelvlieseline gebraucht wird. Hier die Seite rund um Vlieseline und ihre Anwendungsmöglichkeiten.

    Liebe Grüße Andrea


    Freundschaft ist wie eine Tür, die niemals zu ist.
    Manchmal klemmt sie, manchmal knarrt sie,
    aber immer ist sie offen.

  • ...das mit dem "Maschine ölen" ist aber ein gefährlicher Tip!


    Moderne Maschinen mögen das GAR NICHT!


    Ich würde sagen: *rtfm* (Ausdruck meines Juniors "read the fucking manual!" - "lies das verdammte Handbuch!") - d.h. Kapitel "Maschinenpflege" in der Gebrauchsanleitung nicht nur lesen, sondern BEFOLGEN ;)!



    öhm ab wann ist ne Maschine modern? Müffelt bei der brother VX 950 gar das Öl, das sie gar nicht haben wollte???? Ich benutz die eigentlich gern aber sie stinkt!!!!!

    nicht zu nähen ist auch keine Lösung...;)<3

  • Müffelt bei der brother VX 950 gar das Öl, das sie gar nicht haben wollte???? Ich benutz die eigentlich gern aber sie stinkt!!!!!


    müffeln tut bei mir altes Nähmaschinenöl, das ins braune umgeschlagen ist. Vielleicht ist es besser, du stellst diese spezielle Frage in ein Nähmaschinenunterforum. Hier geht sie doch eher unter. Wäre schade.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • :rofl::rofl:


    Jaja, hinterher kann man gut lachen. :rofl: Gleich nach der Fertigstellung war mir eher nach :weinen: zumute.
    Aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. :-; Den vermurksten Pulli werd ich mir irgendwann nochmal vornehmen und ändern...

    Schöne Grüße


    Spotzal-81

  • Bei neuen Schnitten lieber mal aus ollem Stoff ein Probestück nähen - die angegebene Kleidergröße ist nicht immer überall gleich :(

    Liebe Grüße


    Julia ;)

  • Bei neuen Schnitten lieber mal aus ollem Stoff ein Probestück nähen - die angegebene Kleidergröße ist nicht immer überall gleich :(


    generell lieber auf die Maßtabelle schauen, statt auf die angegebene Kleidergröße und zusätzlich noch, ob es ein eng sitzendes oder eher weites Kleidungsstück am Ende laut Hersteller geben soll. (Falls es nämlich ein enges Shirt geben soll, genügt nicht ein für weit angedachtes zwei Nummern kleiner zu zuschneiden. Es sitzt dann nicht.)

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • generell lieber auf die Maßtabelle schauen, statt auf die angegebene Kleidergröße und zusätzlich noch, ob es ein eng sitzendes oder eher weites Kleidungsstück am Ende laut Hersteller geben soll.


    Und ich messe zusätzlich noch (wirklich) jeden Schnitt, auch vor dem Probeteil, direkt nach, das spart viel Arbeit.;)

    Liebe Grüße
    Anja


    Mit dem Nähen ist es ein bisschen wie mit dem Sex, aus Spaß an der Freude ist es eine tolle Sache, aber für Geld möchte ich es nicht machen.:D

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]