Hallo,
ich stelle das mal hier rein, weil ich nicht denke, dass ich einen echten WIP schaffen werde.
Ich habe mir gestern bei der 20%-Saisoneröffnung sehr netten Hemdenstoff aufschwatzen lassen, weil ich schon immer klassischen Pyjama haben wollte, aber nie einen in meiner Größe gefunden hatte. Nun steht dem ja nix mehr im Wege ![]()
Schnitte werde ich mir selber zusammen schnitzen, werde ich wohl sowieso tun müssen
, dazu habe ich gleich mal die ersten Fragen, weil die Bilder z. B. bei Derek Rose geben leider nicht soviel her:
* Hat das Oberteil wirklich nur zwei Seitennähte und keine Naht in der HM? … Ich weiss gerader Schnitt und Bequemlichkeit und so, ABER das wird dann bei mir sehr sackig werden
… dann vielleicht doch den 3-Bahnen Schnitt wie bei meinen Jacken???
* Der Kragen hat keinen Steg, richtig?
* Gewebeeinlagen in den Kragen, zumindest auf eines der beiden Teile, sonst noch wo, z. B. in der Knopfliste?
* Die Idee bei Derek Rose nur an den Seiten Gummis zu machen, finde ich gut. Am Bund zwei Knöpfe sind zu sehen, wie ist sonst der Eingriff / die VM gelöst??? Wieso gibt es hier einen Wahnsinns-Pyjama-Näher und der hat noch keinen WIP gemacht
... Mir würden ja schon Bilder reichen, nur die Googlesuche erschlägt mich mit allem, nur nicht den Antworten.
* Wenn es heisst gerade Hose bzw. gerade Ärmel, ab wann werden die gerade????
* Ich habe mir letztes Jahr eine Pseudo-Mittelalter-Hose genäht und dabei das Konzept z. B. der Judo-Hosen aufgegriffen und einen Zwickel im Schritt eingesetzt. Vorteil 1 es ist wirklich bequem, Vorteil 2 ich spare jede Menge Stoff, ... schreit jetzt die Stilpolizei sofort auf, oder ist das ok?

