Winterjacke für Gipsarm

  • Unser Sohn hat das Handgelenk gebrochen und kann seine Wintermäntel nicht über den Gipsarm ziehen. Die Ärmel an seinen Hoodys kann ich auftrennen und nachher wieder annähen, aber ich möchte es nicht an seinen guten Winterjacken wagen. Er hat jetzt einen ärmellosen Weste gefunden, braucht aber etwas an den Armen. Die Weste ist aus einem günstigen Polyestersteppstoff. Habt Ihr Ideen, wie ich das am besten angehe? Einen Umhang extra dafür zu nähen lohnt sich nicht -- dafür bräuchen wir 5 Meter

    Eure Caleteu

  • Ich habe für meine Mutter in den sauren Apfel gebissen und eine Erweiterung mit einem RV in die Winterjacke genäht...So hatte sie es früher auch mal für mich gemacht...Oder Du nähst Ärmel für die Weste...es gibt doch auch Jacken..Polystepp für den Körper und Teddystoff o.ä. für die Ärmel...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Kannst du nicht irgendwas recyclen, um provisorische Ärmel zu machen?

    ... oder eine alte Jacke z.B. von Papa opfern?

    Guck doch mal auf "vinted" oder Ebay, ob du billig was findest, was leicht umbaubar wäre ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich würde einen billigen Anorak kaufen und den Ärmel anpassen.

    Als ich die Handgeleksschine hatte. bin ich einfach nich in den Ärmel rein, sondern hatte die Hand inm Mantel vorm Bauch

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • lange Armstulpen aus irgendeinem warmen Stoffrest / Kleidungsbestand / preiswertem Einkauf? Polar-Fleece, Stepp, abgetrennte Ärmel vom Altbestand? Irgendwas in der Richtung ... Ich würde z.B. die Ärmelnaht auftrennen und als Verschluß mehrere Klettbandstreifen dran nähen, die lassen sich problemlos einhändig mit der gesunden Hand schließen und in der Weite verstellen. RVs oder nur abgeschnittene Ärmel von irgendwas könnten unnötige Probleme beim überstreifen verursachen. Wenn er schon leiden muß, dann möglichst bequem und komfortabel

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]