Was das Polyneon angeht, bin ich hin- und hergerissen: Einerseits sind die Farben unheimlich schön leuchtend.
Und zum Teil gefällt mir auch der Glanz sehr gut. Gleichzeitig kann dieser Glanz aber - je nach Betrachtungswinkel - auch unheimlich stören, weil vor lauter Glanz dann die Farbe manchmal kaum zu erkennen ist.
Das ist beim "stinknormalen" Alterfil S120 anders: die Farben leuchten weniger, sind aber aus praktisch jedem Betrachtungswinkel gleich gut erkennbar. Das normale Nähgarn ist da sozusagen bodenständiger.
Wie geht ihr damit um?
Ich mag das Polyneon nicht, auch wegen dem Glanz. Polyestergarn glitzert, vielleicht ist es das, was du oben beschreibst, mit dem - je nach Betrachtungswinkel. Ich habe früher sehr viel mit Madeira Aerofil Nähgarn gestickt, immer dann, wenn ich es eben nicht glänzend mochte, bis ich für mich dann das Sensa Green entdeckt habe.
Es gibt ja auch noch das Madeira frosted matt, aber das ist schon sehr speziell und sieht fast aus wie Kreide.
Und ansonsten bin ich, wie weiter oben schon erwähnt Team Rayon.
Man kann mit Nähgarn sticken und (teilweise) auch mit Stickgarn nähen, aber es gibt schon Gründe, weshalb es da eben unterschiedliche Garnarten gibt.