Anzeige:

Wertverlust einer Maschine

  • Hallo,

    ich hätte gern gewusst, wie hoch ist so ungefähr der Wertverlust einer Maschine im ersten und ab dem 2. Jahr.

    Ich interessiere mich für eine Maschine, die in Dezember 3 Jahre alt wird. Die Betriebsstunden sind niedrig, die Maschine stand mehr oder weniger nur rum. Es geht um eine Elna 780+

    Danke im Voraus für die Unterstützung.

    Viele Grüße


    Machi

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass es für Nähmaschinen da Standard-Richtwerte gibt wie im Autohandel.

    Die Frage ist: was hat die Maschine in den 3 Jahren gemacht - weitgehend ungenutzt herumgestanden oder bei einer sehr ambitionierten Hobbyschneiderin einen Riesenquilt nach dem anderen genäht, feine Kleider und Blusen genäht oder Taschen aus LKW-Plane?
    Hatte der Bediener/die Bedienerin genug Kenntnisse über den Umgang und die Pflege der Maschine?

    Kauft man vom Händler oder von Privat?


    Ich glaube, man kommt nicht drumherum, sich zu überlegen, was einem diese spezielle Maschine wert wäre, den Preis anbieten - und wenn der Verkäufer andere Vorstellungen hat, dann wird's eben nix...


    Du hast doch eigentlich am meisten Erfahrung von uns allen mit dem Kaufen und Verkaufen von gebrauchten Maschinen 😉 - was sollen wir dir da raten :confused: ?

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo,

    Die Maschine war 17 Stunden an, und genäht wurde 1 Stunde, das zeigt die Maschine an. Die ist rumgestanden, weil die Frau damit überfordert war. Der Wiederverkaufswert der Elnas ist schlecht, Bernina ist da anders.

    Neupreis 2999€, sie möchte noch 2500€

    Ich möchte kein "unverschämtes" Angebot machen. Deswegen dachte ich ich frage hier im Forum.

    Viele Grüße


    Machi

  • Ich lehne mich einmal aus dem Fenster: 1/6 Preisnachlass finde ich aufgrund des Alters und des Verlustes von Gewährleistung / Garantie zu wenig. Da hilft es m. E. nicht, dass die Maschine kaum benutzt wurde.


    Hinzu kommt im "computerisierten" Umfeld eine stärkere Obsoleszenz: Das mag bei Näh- weniger als bei Stickmaschinen gelten, aber wie lange gibt es Software-Unterstützung / Kompatibilität?


    Nur als Denkanstoss, konkret kann ich es leider nicht bewerten...

    Stickmuster-Editor für Mac, iPhone und iPad...

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ... wenn ich überlege, was ich ggf. anbieten würde:

    ... 2.000 € maximal ...


    Wenn du z.B. beim Nähpark adäquate Maschinen in der "Fundgrube" findest - wie teuer sind die dann?

    ... und da wäre noch Gewährleistung dabei ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Für den Preis vorher noch mal professionell durchchecken lassen oder die Summe vom Preis abziehen?


    Nach einer Stunde Nutzung kann man doch so überhaupt noch nichts über die Maschinen sagen.


    Hat Elna eine verlängerte Garantie? Ansonsten ist man bei 3 Jahren ja aus allem raus.


    Und, was reizt dich an der Maschine?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Bei Elna ist die Herstellergarantie übertragbar. Ich denke, muss schauen es ist für 5 Jahre, ja stimmt es sind 5 Jahre.

    Viele Grüße


    Machi

  • Hattest du nicht schon vor kurzem?


    Rumstehen tut einer Maschine auch nicht unbedingt gut, also ich würde auch so zwischen 2000 höchstens 2200 dafür ausgeben.

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo,

    Die Maschine war 17 Stunden an, und genäht wurde 1 Stunde, das zeigt die Maschine an. Die ist rumgestanden, weil die Frau damit überfordert war. Der Wiederverkaufswert der Elnas ist schlecht, Bernina ist da anders.

    Neupreis 2999€, sie möchte noch 2500€

    Ich möchte kein "unverschämtes" Angebot machen. Deswegen dachte ich ich frage hier im Forum.

    Mich würde interessieren, wo zeigt die Maschine die Betriebsstunden an🤔

    Ich hatte bis vor 3 Jahren die Elna 780, hab dann zu Brother gewechselt. Meine Maschine war damals zum Service, dort wurde sie ausgelesen. Selbst konnte ich das nicht, evtl. ist das ja eine Erweiterung bei den +Modellen.

    Elnas sind tatsächlich nicht so leicht zu verkaufen, die große „Schwester“ Janome ist etwas einfacher.


    Preislich wäre ich da wohl bei der dir angebotenen Maschine eher bei max. 2000

    Alle elektronischen Geräte verlieren schon im ersten Jahr an Wert. Dafür ist der Markt viel zu groß und Angebot und Nachfrage…

    Nach Möglichkeit vor Ort testen.

    Liebe Grüße

    Felika :dog:

  • Ja, korrekt - rumstehen schadet einem Schätzchen eher als wenn sie in normaler Benutzung wäre.


    Und 3 Jahre - egal wie viel sie gelaufen ist, dazu noch privat. Nein, da ist die Vorstellung des Verkäufers echt zu hoch. Das würde ich nicht machen.


    Ist die Garantie wirklich übertragbar? Bei vielen Händlern geht das nämlich nicht. Und was heißt dann "übertragbar"? Musst du dann immer zu dem Händler hin, wo sie gekauft wurde? Das ist okay, wenn man sie in der Nähe abgekauft hat - wer dann aber vom Bodensee nach Hamburg müsste für eine Wartung oder Reparatur - das ist dann nicht mehr ganz so "schmackhaft".


    Und ich würde auf jeden Fall darauf bestehen, dass die Maschine frisch gewartet ist - entweder noch vom Verkäufer oder das Geld für die Wartung abziehen vom Preis und ggf vereinbaren im Kaufvertrag, dass sie zurückgegeben werden kann sollten bei der Wartung noch Mängel auftauchen.

    Ganz liebe Grüße, Jennifer



    Ich bin Herrscherin über das kreative Chaos, Mama von 4en und ich benähe die Murmel (11). Ihr findet mich auch bei Insta Facebook und im Blog


    "If you can dream it, you can do it!"


    Walt Disney

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ja, da hast du recht. Ich dachte, Bernina sei das "non plus ultra" was ich brauche und habe sie verkauft.

    Bernina passt aber nur bedingt zu mir. Für meine Hände und Fingern gut, für mein Hirn nicht so ganz ;) .

    Mein Limit wären maximal 2000€ , ist weit weg von ihrer Vorstellung.

    Ich denke jetzt mehr als nicht akzeptieren und nein sagen kann ja nicht passieren.

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ähm, die 5 Jahre bei elna sind aber an bestimmte Services gebunden - diese Maschine muss also, bei 3 Jahren ab kaufzeitpunkt, zwischendrin schon mal zum Service gegangen sein (ich weiß grad nur nicht, ob der Zeitrahmen noch passt, um das ggf. nachzuholen), damit die 5 Jahre elna-Garantie (noch) greift.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • ok, das wusste ich jetzt nicht.

    Ich denke aber, es ist besser ich suche mir eine andere Maschine aus.

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Für mich sind die wichtigen Tasten oben da wo ich hinschaue und nicht wo meine Hände bzw. Finger sind. Ich finde die für mich nicht ergonomisch. ASR brauche ich nicht, bei Bernina habe ich bei der Aurora 440 kurz benutzt. Das "Gepiepste" hat mich genervt. Ich komme auch so gut zurecht.

    Viele Grüße


    Machi

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Bei Kleinanzeigen gibt es eine 3-jährige für 1.950 EuroIch habe die Verkäuferin

    Ich habe die Verkäuferin angeschrieben und auch um die Betriebsstunden gebeten.


    Bis jetzt kam eine Antwort, die war ziemlich unverbindlich "Hallo,
    Sehe ich gerne nach und mache ein Foto die tage,"

    Sonst nichts mehr.

    Viele Grüße


    Machi

  • Ähm, die 5 Jahre bei elna sind aber an bestimmte Services gebunden - diese Maschine muss also, bei 3 Jahren ab kaufzeitpunkt, zwischendrin schon mal zum Service gegangen sein (ich weiß grad nur nicht, ob der Zeitrahmen noch passt, um das ggf. nachzuholen), damit die 5 Jahre elna-Garantie (noch) greift.

    So ist es, ich war auch angehalten beim Hänler von dem ich sie gekauft habe, warten zu lassen. Steht auch so im Kaufvertrag, ist nicht übertragbar.

    Liebe Grüße

    Felika :dog:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]