Nähtreff Patchwork/Quilten 2025 - für Anfänger und Profis

  • Ich habe heute ein Video eines einfachen Square in a square Quilts gesehen. Da fiel mir ein Layer Cake ein, den ich jetzt schon ein paar Jahre hier herumliegen habe. Ich mag diese Stücke nicht so gern hätten schneiden, weil sie so cool aussehen so groß. Aber nur 10 Inch Quadrate aneinander nähen, macht mir keinen Spaß. Aber der square in a square scheint mir eine gute Möglichkeit zu sein.


    Ich denke mal noch drüber nach. Eventuell ist übermorgen das Top fertig. :na:


    Hier mal der Haufen Quadrate

    feinstes 70er Material :biggrin:

    20250314_154220_compress71.jpg

  • Nee auf Instagram und es war nur ein Videoschnipsel. Ich finde das auch nicht wieder. :confused:


    Da wurde gezeigt wie geschnitten wird und dann der Square zusammen gesetzt wird. Mega einfach. Ich kann nachher, wenn ich schneide ein paar Bilder machen.

  • Also wirklich ganz einfach:


    Hier das Ausgangsquadrat mit Zettel welcher Stoff das ist.

    20250314_162608_compress6.jpg


    Vom 10 inch Quadrat werden zwei Streifen á 2 inch abgeschnitten

    20250314_162704_compress19.jpg


    Dann den Rest drehen und nochmal 2 Streifen abschneiden

    20250314_162751_compress25.jpg


    Und dann so zusammen legen und nähen.


    20250314_162831_compress0.jpg

    und fertig genäht. Dann sollte es ein 9 inch Quadrat sein. 20250314_163945_compress52.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Lieverling ()

  • Ja, da gibt’s auch auf YouTube ein „Short“ mit dieser Zuschnitttechnik :thumbup:

    Gefällt mir gut. Werde ich irgendwann mit einem meiner Layer Cakes machen :D

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Schau mal ob‘s funktioniert. Ist von Kimberly Hind.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Grüße

    Dani :raddrehen:

  • Hm, ich überlege, ob ich die Squares dann noch weiter verarbeiten kann, also entweder mit einem drunkyards Path Tool, oder einfach zu HST. Vielleicht wäre das dann noch etwas interessanter. :confused:

  • Ich habe die 42 Blöcke genäht und sie sind noch nicht so wie ich es mir vorstelle. Also weiter zerschneiden. Eichelberg hat mich in einer Idee bestärkt. Jetzt wird geschnitten und neu zusammen gewürfelt.

    So sieht der erste Block aus:

    20250315_104632_compress94.jpg

  • Der wartet darauf, dass ich ihn quilte. Aber aktuell prokrastiniere ich das Quilten vom schwarzen Quilt. Mir fehlt noch die richtige Idee. Geladen und geheftet ist er schon. :confused:

    20250314_203756_compress97.jpg

  • Moin ihr Lieben,


    bei mir läuft außer Reste in passende Quadrate schneiden nicht viel.


    Aber ich gucke Euch zu.

    Liebe Grüße


    Sonja

    Unsere größte Schwäche liegt im Aufgeben. Der sichere Weg zum Erfolg ist immer, es doch noch einmal zu versuchen. Thomas A. Edison

  • Ja, wollte ich. Aber ich hadere, es soll schon irgendwie rund werden, aber nicht zu eng gequiltet, damit es noch schön weich bleibt.


    Eventuell werden es unregelmäßige Wellen.

  • So das war heute kein guter Tag mit mir und der Longarm. Ja ich hätte schauen können, ob ich sie richtig eingefädelt habe, ich hätte sogar nach den ersten paar Stichen mal prüfen können, ob auf der Rückseite alles schick ist. Aber habe ich nicht gemacht, stattdessen habe ich solange gequiltet, bis der Faden gerissen ist.

    Tja und dann habe ich das Unglück gesehen.


    20250316_195808_compress97.jpg


    20250316_190812_compress83.jpg

    Bis eben war ich sehr gut beschäftigt. Morgen auf ein Neues.


    20250316_213242_compress72.jpg


    Das Quilttop habe ich heute auch auslegen können, das nähe ich die Tage mal zusammen. Ich liebe es ja, wenn der Block verschwindet und man am Schluss nicht mehr weiß, wie es genäht wurde.


    Das ist der Block:


    20250315_104632_compress63.jpg



    Und so sieht das Layout aus:


    20250316_134112_compress80.jpg

  • Oh nein, das ist ja ärgerlich mit dem Quilt. 😬


    Aber dafür gefällt mir das gezeigte Layout richtig gut. 😍

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]