Anzeige:

Hosen für mich, es geht weiter

  • Weiter geht es mit einer kurze Hose, es wird ja bald Sommer.


    Meine Idee dazu habe ich skizziert.


    20250425_161452.jpg


    Design, Schlitz mit Schnürung, Hinterhose mit Passe, Seitennaht am Hosensaum auch eine kleine Schnürung.


    Der Grundschnitt ist von der letzten Hose. Änderen muss ich die Hinterhose mit zwei Abnäher zu einer Passe, Reißverschluss zu einer Schnürung, Hose kürzen und die Seitennaht am Ende mit einer Schnürung versehen.


    Hosentasche als einfache Eingriffstasche und die Taschen an der Hinterhose werden aufgesetzt.


    Nähte, wenn es geht werden Kappnähte gemacht, Hosentaschen werden mit der französischen Naht geschlossen, in diesem Fall geht das auch. Alle offen Kanten werden eingefasst oder auch Hong Kong Naht genannt. Hong Kong Naht hatte ich bis gestern noch nie gehört.


    Die elementare Änderungen ist die Passe, Taschen sind einfach gehalten.


    Als erste habe ich den Schnitt übertragen, auf ein neues Stück Papier.


    20250425_163153.jpg


    Und die Abnäher, nach Anleitung von Müller & Sohn, zur Passe umgewandelt.


    20250425_112547.jpg


    Als nächstes schneide ich den Stoff zu und versehe die Kanten mit Kantenband und Saumband.


    Möchte bei diesem Projekt einige Techniken ausprobieren und neue Erkenntnisse gewinnen.

    2 Mal editiert, zuletzt von horex_4 () aus folgendem Grund: Korrektur

  • Anzeige:
  • Für die Schnürung habe ich ein bzw zwei Proben genäht.


    20250425_202152.jpg


    Der große Beleg ist für den Hosenschlitz und der kleine für die Seitennähte an den Saumenden.


    Das ist nicht auf meinen Mist gewachsen sondern ich habe das auf Youtube entdeckt.


    Schnürung

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das klingt so spannend! Besonders auf die Schnürung bin ich neugierig. Und auf Deine Stoffwahl. :)

  • Danke❣️

    Das Video mit der Schlitzeinfassung hab ich mir gleich mal abgespeichert - sieht an einem Sommerkleid bestimmt auch gut aus 😉...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich bin begeistert wieviel Mühe und Gedanken du dir machst und alles genial umsetzt. :applaus:

    Ich bin so gespannt auf die fertige Hose.

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Schnürung dieser Art hab ich mir an ein Shirt genäht, sieht aus wie aus den siebzigern.

    Aber ob ich das vorn an einer Hose wollte :irre: . Ich glaube eher nicht....ich fände schon Knöpfe zu kompliziert. Dauert zu lange. :D

    Ich würde sie wahrscheinlich als Zierde über den Rv nähen...Kommt da noch ein Untertritt drunter?

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das klingt so spannend! Besonders auf die Schnürung bin ich neugierig. Und auf Deine Stoffwahl. :)

    Stoffauswahl😁


    Denn Brokat den ich letzte mal gefärbt habe, davon den Streifen. Für Deails und die Schnürungen einen farbähnlichen Velour.


    20250426_172933.jpg


    Für Taschenbeutel und Schrägband haben ich einen dünnen Baumwollstoff mit kleinen Blümchen.


    20250426_173024.jpg


    Wie man erkennen kann habe ich auch den Taschenbelg eingefasst.


  • Kommt da noch ein Untertritt drunter?

    Natürlich kommt da ein Untertritt dran, gehört ja so😅. Hab auch ne Idee wie ich das umsetzten möchte, aber nicht mehr heute.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wie man erkennen kann habe ich auch den Taschenbelg eingefasst.

    ....hach, ich lieb´s!! :love: Eine solch schöne Arbeit und die Kombi überhaupt und die Farben! :thumbup:

    mit ♥️ lichen Grüßen,

    die Azawakhine


    Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Bin immer noch am überlegen wie ich die Schlitzschnürung am besseren auslege.


    Hab habe mal ne Hose vor langer Zeit gemacht, die erste überhaupt und ich liebe sie. Da habe ich auch eine Schnürung suboptimal verbaut. Allgemein ist die Hose eine Frankensteinhose, sie ist so oft umgebaut worden.


    Hier mal ein schnelles Bild.


    20250429_191940.jpg


    Um nicht die selben Fehler zu machen, mache ich mir jetzt Gedanken dazu, nicht das es die nächste Frankenstein.... wird.


    Habe mich also heute hingesetzt und mal was genäht. Farblich abgesetzt das man was erkennen kann.


    20250429_191333.jpg


    Rot ist die Hose, Schrittnah ist ne Kappnaht.


    Der Beleg fast die Hose ein. Hoffentlich schreibe ich verständlich 🤪.


    20250429_191349.jpg


    Der Untertritt wird zwischen der Hose und dem Beleg mit eingefasst.


    Von der Rückseite sieht es so aus.


    20250429_191405.jpg


    20250429_191422.jpg


    Man könnte den Untertritt aber auch so gestalten das er auf beiden Seiten gefasst wird. Das habe ich mal bei Boardshorts gesehen.


    Bin für weitere Ideen oder Vorschläge offen.


    Lieben Dank

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich darf mich meinen Hoseprojekt weiter widmen.


    Habe mich für die Kapnahtund Zierstiche einen farblich dezenten Faden entschieden, dafür in der Stärke 25. Ich nähe das mit der dicken Pfaff 1245, sonst könnte ich den Faden nicht vernähen.


    20250501_120258.jpg


    Alle normalen Nähte mach ich dann mit der Pfaff 138 und einen Allesnähergarn von Gütermann.

  • Nach dem Zuschnitt fasse ich die Brokatstücke ein. Also ich bügel ein Naht oder Saumband auf.


    20250501_123809.jpg


    Wo eine Kapnaht entsteht habe ich zwei Bänder nebeneinander aufgebügelt, wenn ich nähe wird ja eine Seite zurück geschnitten und dann bleibt 1cm stehen.


    Ein Vorteil, meiner Meinung, ist das Stoff verzieht sich nicht mehr. Das hatte ich an der letzten Hose auch gemacht und war sehr zufrieden.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • mama123


    Ja ich brauche immer so lang, weiß auch nicht. Hab ne Idee im Kopf und dann rattert es und es dauert Tag bis ich mich festgelegt habe. Wenn ich dann starte und im Gange bin fällt mir immer noch etwas ein was besser sein könnte und das wirft mich dann wieder zurück .


    Ich beneide dich, du machst einfach und es kommen so schöne Dinge heraus und das in einen unvorstellbaren Tempo.


    Danke für die Blumen

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • horex_4 ich glaube, du verwechselst mich mit jemand anderem 😄 Manche Sachen dauern bei mir auch ewig! Und genau wie bei dir, eine Sache setzt sich in meinem Kopf fest und auch bei mir rattert es dann! Schnittmuster, Farbe, Stoffe usw. Manchmal geht’s ganz schnell, manchmal dauert es ewig, manche Sachen werden auch wieder verworfen. Und genau dass macht doch unser Hobby aus!

    Lass dir Zeit! Hauptsache das Ergebnis ist für dich zufriedenstellend! Was ja manchmal auch nicht so ist 😁 Also bei mir zumindest! Da fliegen auch schon mal Sachen in den Müll, weil sie mir nicht gefallen und zur Seite legen und irgendwann weiter machen, das kann ich nicht. Also mach weiter so tolle Sachen, egal in welchem Tempo!

  • Dein Zwischenstand sieht sehr vielversprechend aus.

    Du hast das mit dem Kantenband sehr akkurat verarbeitet :daumen: ❣️

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Das sieht jetzt schon alles super aus, bin gespannt auf das fertige Projekt.

    Liebe Grüße

    Manuela


    Nähen macht süchtig, ich hänge an der Nadel und brauche dringend Stoff

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Vielen Dank Ihr lieben, Euere netten Kommentare ermutigen mich so weiter zu machen. Denke ich bin mit der Verarbeitung auf den richtigen Weg.


    Heute morgen die Popotaschen vorbereitet.


    Ich habe mir dazu eine Schablone gemacht damit sie auch gleich sind. Die Paspel habe ich auch hier eingefasst und mit zwei Ziernähten versehen.


    20250502_093454.jpg


    Die beiden Taschen werde ich jetzt an die beiden Hinterteile heften und nähen.


    Dann starte ich mit der Passe an der Hinterhose.

  • Hose ist zusammen, was noch fehlt ist der Bund und Schnürung. An den Beinen der Saumabschluß und Schnürung.


    Mit Kapnähte habe ich die vernäht und somit noch kein offenen Saum.


    20250502_161441.jpg


    20250502_161314.jpg


    Ich finde sie noch etwas zu lang. Denke da werde ich noch kürzen.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]