Assembly line Funnel neck top pattern - Abnäherfrage

  • Ich denke, die Abnäher bringen zudem den Stehkragen in diese schöne Form. Wenn du da Abnäher von der Seite raus machst, sitzt der Kragen nicht mehr.

    Viele Grüße
    Do-it


    Wer nähen kann, ist klar im Vorteil.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich denke das auch...der Schnitt ist sehr schön und sieht edel aus...ich würde immer Stoffe mit etwas Stand aus den empfohlen Materialien nehmen


    Empfohlene Stoffe sind leichte bis mittelleichte Stoffe wie Baumwolle, Seide, Rasen, Leinen, Crêpe de Chine oder Wollkrepp.

    Viele Grüße
    Hedi

  • Der Schnitt ist wunderschön - mir allerdings zu teuer, um ihn "auf Halde" zu legen :o .
    Ich glaube auch, dass die Abnäher für den Halsausschnitt am wichtigsten sind.
    Ich würde erst mal versuchen, damit klarzukommen.
    Wie man die - z.B. für eine FBA - verändern müsste, kann ich mir nicht vorstellen ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Danke euch ! Ja, ich habe auch ein Weilchen darüber nachgedacht, ob ich ihn mir gönne .
    Ich nähe ihn jetzt einfach mal so.
    Hedi: danke nochmals für den Hinweis auf das Material. Ich habe hier Viskose liegen, der ist dann vermutlich zu weich dafür.

    Grüße - Dagmar


    *Ein Leben ohne Nähmaschine ist möglich aber definitiv sinnlos*

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Wenn man sich die Modelle ansieht, sitzt das grüne aus dem etwas dickeren Stoff am besten...ich könnte mir vorstellen...Inge S. näht perfekt den Schnitt als Kleid aus Wollgeorgette...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Ich habe ja schon mehrere Schnitte von TAL genäht und gemerkt dass dort großer Wert auf guten Sitz gelegt wird. Eventuell sind die nötigen Abnäher für die Brust schon in den vorhandenen integriert? Es gibt ja Nix was es nicht gibt :confused:

    Das Leben ist bunt….

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Oh, wie näht und trägt sich Rasen? :biggrin:  :tomatenaugen:

    Da muß ich doch mal nach sehen, was die automatische Übersetzung hier gedichtet hat🤣


    Cotton Lawn

    Cotton Lawn ist ein leichter, feiner Baumwollstoff, der Batist und Voile ähnelt. Cotton Lawn ist dichter gewebt als die beiden Stoffe und ist somit auch weniger transparent. Er besteht (normalerweise) aus 100% Baumwolle und hat einen weichen, leicht seidigen Griff. Cotton Lawn tendiert weniger zum Knittern als andere Baumwollstoffe.

    Der Stoff eignet sich für sommerliche Blusen, Kleider und Halstücher.


    Diese Bezeichnung habe ich noch nie gelesen...was man mir wohl sagt, wenn ich Cotton Lawn kaufen will, um so schöne knitterarme Blusen zu nähen, wie mein Mann als Oberhemden trägt..

    Viele Grüße
    Hedi

    Einmal editiert, zuletzt von Hedi1 ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich denke auch, bei meinen vorhandenen Schnittmustern von TAL, sind teilweise ab einer bestimmten Größe, oder direkt Brustabnäher vorhanden.

    Das Leben ist bunt….

  • Wie man die - z.B. für eine FBA - verändern müsste, kann ich mir nicht vorstellen ...

    Vermutlich genau so, wie jeden anderen Brustabnäher auch.

    Beim Abnäher Verlegen kann mensch die Nahtlinie auf jeden beliebigen Winkel innerhalb der 360° um den Brustpunkt drehen. Hier ist es bestimmt gestalterischer Wille, dass sie nach oben gehen und damit gleichzeitig den Kragen formen. Aber technisch ist es eben ein Abnäher.

    Die Tiefe des Abnähers, also wieviel Stoff in der Naht „verschwindet“ und wie groß damit der Raum für die Brust wird, sehen wir ja auf der technischen Zeichung nicht, nur im Schnittmuster.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]