Markieren und Anzeichnen

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

    • Hilfreichste Antwort

    Ja, das Papier ist so transparent. Warte mit einer Bestellung noch, denn es gibt dort immer mal Angebote, es lohnt sich, darauf zu warten.

    LG

  • Ja, das Papier ist so transparent. Warte mit einer Bestellung noch, denn es gibt dort immer mal Angebote, es lohnt sich, darauf zu warten.

    LG

    Danke für den Hinweis. Ich weiß nur nicht ob ich so lange warten kann.

    Es soll ja schließlich bald mit meinem ersten Projekt losgehen :)

  • Vor einiger Zeit habe ich mir von dort mal eine Mustermappe schicken lassen...Frage doch einfach mal an...

    Viele Grüße
    Hedi

  • Was aber in meiner Mappe leider nicht war, war das aufbügelbare Schnittmusterpapier...deshalb hatte ich sie bestellt...aber vielleicht irgendwo falsch angekreuzt...hast Du das schon einmal getestet Marion48 ?

    Viele Grüße
    Hedi

  • Hedi, meine Mustermappe habe ich schon einige Jahre. Damals gab es noch kein aufbügelbares Schnittmusterpapier in der Mappe. Ich habe es noch nicht ausprobiert.

    LG

  • Die Malerfolie/ Abdeckfolie ist mir zu dünn, ich nehme die etwas stabilere "Garten"-Folie. Gibt's in jedem Baumarkt und Gartencenter für günstiges Geld. Ich verwende etliche Schnittmuster mehrfach, die Folie hält das aus. Falten kann ich mit niedriger Temperatur ausbügeln. Kopiert wird mit Permanentmarker-Feinstrich mit Angabe von Schnittmodell, Quelle, Grösse, sämtliche Passmarken. Änderungen + Korrekturen mit andersfarbigen Permanentmarker (für Folien, CD etc. wisch- und wasserfest)

  • Ich werfe mal flach gewaschene Stückseife zum Markieren auf dunklen Stoffen in die Runde. Funktioniert ganz wunderbar.

    Hier auf Futterstoff mit dem Lineal gezogen - feine Linie einfach, dickere Linie vor und zurück am Lineal entlang gefahren :


    Seifenmarkierung02.jpg

    Grüßle :)
    elbia

  • Ich werfe mal flach gewaschene Stückseife zum Markieren auf dunklen Stoffen in die Runde. Funktioniert ganz wunderbar.

    Hier auf Futterstoff mit dem Lineal gezogen - feine Linie einfach, dickere Linie vor und zurück am Lineal entlang gefahren :


    Seifenmarkierung02.jpg

    genau das wollte ich auch noch vorschlagen!

    Benutze ich schon seit Jahren auch zum Anzeichnen

    was wär´ das Leben ohne Naht??? es wäre öd´und blöd´und fad!!!

  • so, was nehm ich zum Anzeichen...

    Kreiderädchen, wasserlöslicher Buntstift und manchmal schlag ich auch einfach durch, wenn die zuvor genannten nicht halten wollen

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • ich mach das echt gerne...das ist so meditativ

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Ich nehme auch Malerfolie. Packpapier und durchfädeln habe ich auch mal versucht. Von Burda gibt es ja auch die Folie, da ist auch der Stift dabei, kann man aber auch ohne Stift kaufen. Hat das von euch schon jemand mit dem Beamer versucht?

    Kreide oder diese Trickstifte nehme ich ganz selten bis gar nicht. Kreide hält bei mir nicht mal einen Tag, die fällt runter und zerbricht in tausend Teile. Das passiert mir aber wirklich bei jedem neuen Kreidekauf. Ich schlage auch lieber durch. Zum markieren an nicht später sichtbaren Stellen nehme ich eine Silbermiene. Gerade wenn ich mit Leder arbeite sieht man die Silberlinie am besten. Stecknadeln habe ich ohne diese kleinen bunten Köpfe. Nahtzugaben zeichne ich mit einem großen Geodreieck an, da würden die Nadeln mit Kopf nur stören.

    Weil ich nicht lange suchen mag, habe ich über meinem Zuschneidetisch und Nähmaschine Regale. Auf jedem Regal stehen Gläser mit Scheren. Da habe ich auch richtig viele davon. Denn die Scheren verstecken sich bei mir schon mal gerne.

  • Zitat

    Nahtzugaben zeichne ich mit einem großen Geodreieck an, da würden die Nadeln mit Kopf nur stören.

    ich stecke die Nadeln innerhalb des SM, seit ich mal eine übersehen hab und so die Schere ruiniert hab

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]