Anzeige:

Straight from Hell's Kitchen - was Devil's Dance wohl nĂ€ht in 2024 đŸ€”?

  • Also, so ein echtes "Rundum-Sorglos-Paket" ist das nicht mit den Bernina-Knopflöchern.

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/48321/

    Der rechte Streifen mit den Proben zeigt die Problemchen - irgendwann hat sich die Maschine aufgehĂ€ngt und nahm keine "ÄnderungswĂŒnsche" mehr an.

    Ich hab sie dann neu gestartet, noch ein Probedingens gemacht und dann "Augen zu und durch"...

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • - irgendwann hat sich die Maschine aufgehĂ€ngt und nahm keine "ÄnderungswĂŒnsche" mehr an.

    oh, wie ich das kenne! ||


    Ansonsten sind die Knopflöcher schlussendlich aber gut geworden.

    mit ♄ lichen GrĂŒĂŸen,

    die Azawakhine


    KreativitĂ€t ist Intelligenz, die Spaß hat.


  • Da muss man sich wahrscheinlich wieder mit beschĂ€ftigen, blöd. Dabei ist Bernina doch fĂŒr schöne Knopflöcher berĂŒhmt. AufhĂ€ngen geht aber gar nicht 😐.

    Die Jacke wird so toll, ich habe ja mit viel GlĂŒck noch ein Exemplar dieser Curvy ergattert und die Jacke ist mir auch sofort aufgefallen. Auch als Mantel gefĂ€llt mir der Schnitt sehr

    -----------------------------
    LG
    Karin

  • So, morgen kann ich mit der Endmontage beginnen.
    Das Futter hab ich schon eine ganze Weile fertig, die Ärmel jetzt auch. Bei einem Raglanschnitt muss ich die ja einsetzen, bevor ich die Belege uns den Kragen annĂ€he.

    Aber die Zeitfresser sind erledigt - bis auf das SĂ€umen, das ich wohl von Hand machen werde, fĂŒr Blindstich ist der Stoff zu dĂŒnn.

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • BIn sehr gespannt
.

    Genau! Ich auch!

    Brave MĂ€dchen kommen in den Himmel, freche ĂŒberall hin ....;)

  • Das wichtigste "GerĂ€t" bleibt ja irgendwie doch der Nahttrenner, nicht wahr :pfeifen: .

    In meiner grenzenlosen Schusseligkeit hatte ich die Belege falsch zusammengenÀht und wunderte mich, dass das Futter nicht passen wollte.

    Also die SchulternÀhte der Belege flugs getrennt und richtig zusammengenÀht ...

    ... und kaum macht man's richtig - schon funktioniert's :daumen:.

    Ich hab es diesmal nicht so "Haute Couture"-mĂ€ĂŸig gemacht (also ringsherum von Hand anstaffiert), sondern das Futter mit der Maschine an die Belege genĂ€ht.

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/48322/

    So brauche ich nachher nur noch die SĂ€ume (Ärmel und unterer Saum) mit der Hand machen. Wenn man ganz im Industrie-Stil arbeitete, könnte man auch das bis auf eine Wendeöffnung mit der Maschine machen, aber so eilig habe ich es jetzt nicht ...

    Morgen kann ich den Kragen aufheften und die Belege mit der Jacke verbinden.

    Signatur des KĂŒnstlers

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/48324/
    Dann noch die Knopflöcher und Knöpfe und die SÀume, und dann hab ich es geschafft - könnte die WE was werden ...
    Anmerkung fĂŒr mich:
    AufhĂ€nge-Öse nicht vergessen!

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

    Einmal editiert, zuletzt von Devil's Dance ()

  • Da kann ich mich nur anschließen, das wird super!

    Brave MĂ€dchen kommen in den Himmel, freche ĂŒberall hin ....;)

  • Die hat die große Chance ein Lieblingsteil von dir zu werden 😍


    Sieht jetzt schon toll aus

    Stoffabbau 2024= 0,00 Meter

    "Geliebt wirst Du einzig, wo du dich schwach zeigen kannst, ohne StÀrke zu provozieren"
    -Theodor W. Adorno-

  • Ich war fleißig gestern:

    Innenjacke (Belege + Futter) und Außenjacke verstĂŒrzt, Ärmelfutter schon anstaffiert, die Knöpfe fĂŒr die BesĂ€tze und auf den Ärmelriegeln angenĂ€ht.

    Komplett fertig bin ich aber nicht geworden - hab ausufernd telefoniert, u.a. eine Stunde mit meinem Bruder - muss auch mal sein ...

    Jetzt steht die "Beknopflochung" und "Beknöpfung" also unmittelbar bevor.

    Ich hab so'n bissl Muffensausen wegen der Positionierung - mein erster Zweireiher :skeptisch: ...

    Ich hab mir die Markierungen zwar ganz professionell 😉 durchgeschlagen, aber ...

    Beste GrĂŒĂŸe aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich positioniere das erste Knopfloch, dann richte ich das nĂ€chste daran aus. Nimm dir einfach Zeit fĂŒr jedes einzelne, es lohnt sich. Du schaffst das đŸ‘đŸ»

    -----------------------------
    LG
    Karin

...und hinein ins NĂ€hvergnĂŒgen! Garne in 460 Farben in allen gĂ€ngigen StĂ€rken. Glatte NĂ€he, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und ElastizitĂ€t - QualitĂ€t fĂŒr höchste AnsprĂŒche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]