Anzeige:

Schnittmuster erstellen

  • Beitrag von Elfenblume ()

    Dieser Beitrag wurde von Nanne gelöscht ().
  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • bei dem obigen Posting ist was schief gelaufen

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Ich kann Dich sehr gut verstehen, wenn frau so vor sich hin werkelt und herumprobiert, ist oft das Gefühl da, zu schwimmen und kein fundiertes Fachwissen zu haben.

    Du drückst genau mein Gefühl aus.


    Deine Beschreibung verstehe ich, danke schön.


    wobei ich mal vermute, das Kind wächst mehr in die Länge als in die Breite, also oben und unten weiter auseinanderziehen als links und rechts.

    genau das ging mir auch im Kopf rum.

    Auf Deiner linken Zeichnung wäre es doch so, dass das Armloch auch länger wird, ist das dann nicht zu lang ? wenn man an der Stelle (ich meine in Höhe vom Armloch) quer rüber schneidet ?

  • Öhm, ich bin alles andere als Fachfrau. :o Wenn Du die Armlöcher nicht größer haben willst, schneide vielleicht lieber oberhalb dieser den Schnitt quer durch, wie auf der rechten Bildhälfte?

    Oder Du veränderst einfach freihändig die Höhe der Achsel nach dem Vergrößern auf dem Schnitt, indem Du die um das gewünschte Maß nach oben "schiebst". Ist ja kein Ballkleid! :pfeifen:

    Aber laß Dir das lieber von den echten Fachfrauen hier beantworten! :daumen:

  • Öhm, ich bin alles andere als Fachfrau. :o Wenn Du die Armlöcher nicht größer haben willst, schneide vielleicht lieber oberhalb dieser den Schnitt quer durch, wie auf der rechten Bildhälfte?

    Oder Du veränderst einfach freihändig die Höhe der Achsel nach dem Vergrößern auf dem Schnitt, indem Du die um das gewünschte Maß nach oben "schiebst". Ist ja kein Ballkleid! :pfeifen:

    Aber laß Dir das lieber von den echten Fachfrauen hier beantworten! :daumen:

    war nur so ein Gedanke.....heißt nicht dass ich die Armlöcher nicht größer haben will.

    Ich wollte nichts anzweifeln was Du geschrieben hast. Ich glaube Du bist Fachfrau genug. Und ja es wird kein Ballkleid. Deine genaue Beschreibung hat mir doch geholfen !!!!

  • was meinst Du mit drei Worte ? und Danke schön für "done"

    man muss min 3 Worte schreiben, sonst kann man nicht posten

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Da könntest Du zwei Schnitte ansetzen, wenn nötig. Einen im Armausschnitt und einen parallel dazu weiter unten.

    Mir geht es übrigens auch so, dass ein Bild oft mehr erklärt als 1000 Worte ;)

    Herzliche Grüße

    Monika

    [...] they were indeed severely restricted, but their undergarments weren’t to blame. Rachel Kaufmann in "What ‘Bridgerton’ Gets Wrong About Corsets", Smithsonian Magazine 2021

  • Oh ja, das wäre noch eine Möglichkeit. Danke schön !!


    Zitat

    Mir geht es übrigens auch so, dass ein Bild oft mehr erklärt als 1000 Worte

    Verstehe :) ich bin nicht alleine !!! Vielen Dank auch für Deinen Zuspruch .

  • Wenn es nur um eine Kleidergröße geht, reicht es vllt auch schon ein gut passendes Teil zu haben und Länge ggf Breite mit dem zu klein gewordenen zu vergleichen.

    Die Änderungen dann auf den Schnitt oder direkt auf den Stoff zeichnen.

    Soviel Größenunterschied wird es vllt garnicht geben und in zwei Jahren ist Biene Maja dann nicht mehr "in".

    LG Christina

  • Zitat


    Wenn es nur um eine Kleidergröße geht, reicht es vllt auch schon ein gut passendes Teil zu haben und Länge ggf Breite mit dem zu klein gewordenen zu vergleichen.

    Die Änderungen dann auf den Schnitt oder direkt auf den Stoff zeichnen.

    Soviel Größenunterschied wird es vllt garnicht geben und in zwei Jahren ist Biene Maja dann nicht mehr "in".

    Ja, das wäre möglich....stellt sich heraus wenn die kleine Maus dann zum Messen kommt. Stimmt schon das was "in" ist ändert sich schnell. Siehe Spielsachen... ^^

  • Elfenblume, Du kannst doch zweigleisig fahren! Kopierst das Kleidchen und vergrößerst den Schnitt, daran kannst Du nur lernen, und ich schätze, genau dieser ehrgeizige Spieltrieb motiviert Dich dazu! :)

    Anschließend kannst Du Dein Ergebnis mit dem neuen Kaufschnitt abgleichen. :daumen:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]