Allgemeine Fragen zur Schneiderakademie

  • ich finde ja schon immer das "Fusserl" sprachlich fordernd :o ...

    Nie im Leben käme man in Norddeutschland darauf, ein Wort auf -rl enden zu lassen - von Quirl vielleicht abgesehen - aber wer sagt das schon noch :pfeifen:

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Nie im Leben käme man in Norddeutschland darauf, ein Wort auf -rl enden zu lassen

    Hier im Badischen endet ja gefühlt alles auf -le. Das ist so die Verkleinerungsform von den Dingen ... glaube ich.

    Weckle für Brötchen (in der Pfalz ist das ja ein Weck, dort hat man anständige Größen ;))

    Schäufele für sowas ähnliches wie Kasslerbraten

    Guzele für Bonbon

    Vierdele für den Viertelliter Wein

    Alles ist irgendwie kleiner


    Deswegen haben wir auch keinen Schaub sondern einen Schäuble *duckundweg*

  • Dotty, wo bleibt die Übersetzung??? Hab keine Ahnung, was die Worte heißen könnten, Gstättn klingt wie Gaststätte, ogölln ist das rummotzen? Und Buschkawedl, sind das Weidenkätzchen?

  • ich finde ja schon immer das "Fusserl" sprachlich fordernd :o ...

    Nie im Leben käme man in Norddeutschland darauf, ein Wort auf -rl enden zu lassen - von Quirl vielleicht abgesehen - aber wer sagt das schon noch :pfeifen:

    Zuckerl, Haserl, Schatzerl, Katzerl ... :biggrin:

  • Dotty, wo bleibt die Übersetzung??? Hab keine Ahnung, was die Worte heißen könnten, Gstättn klingt wie Gaststätte, ogölln ist das rummotzen? Und Buschkawedl, sind das Weidenkätzchen?

    Gstätten: ungepflegte, steinige Wiese


    ogölln: abrutschen


    Buschkawedl: z. B. ein etwas zernepfter (zerzauster) Blumenstrauß


    Da gibt's noch ein paar bekannte Beispiele:

    https://www.antenne.at/steierm…-steirische-lieblingswort

    Die Aussprache üben wir dann gemeinsam online. :biggrin:


    Weidenkätzchen heißen hier Palmkatzerl. Gebunden ist das dann ein Palmbusch(e)n.

  • Kurze Frage, hat ausser mir schon jemand die Palazzo Hose freigeschaltet? Ich hab da ne kurze Verständnisfrage beim Zuschnitt.

    Hallo Christina,

    wie lautet denn die Frage? Ich nähe bereits die Palazzo Hose, vielleicht kann ich dir helfen :)

  • Ist immer noch sehr schön dort. Wenn die Reisesituation es zulässt, komme ich im Sommer wahrscheinlich wieder mit meiner Tochter. Sie bearbeitet mich schon... ^^

    Liebe Grüße

    Ceri

  • Mädelz, guckt mal, ich habe auf Youtube ein Video von Janet Pray gefunden, das ich bisher nur aus ihren Craftsy-Kursen kannte und ohne dessen Kenntnis ich an Stefan Wimmers genialer Art zu nähen schon verzweifelt wäre.
    Wichtig besonders der 2. Teil, wo sie erklärt, wie man ohne Stecken und Heften näht:
    Janet Pray Shares Tips for Sewing Ergonomically on It’s Sew Easy (1009-1) - YouTube

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ist immer noch sehr schön dort. Wenn die Reisesituation es zulässt, komme ich im Sommer wahrscheinlich wieder mit meiner Tochter. Sie bearbeitet mich schon... ^^

    Ich würde dann ja glatt einen Tagesausflug in die Obersteiermark machen. :D Oder du kommst in die Landeshauptstadt zum Stoffe shoppen. *g*

  • Hui, das hört sich verführerisch an. Lass uns das im Auge behalten, nach Graz wollte ich schon immer mal. :)

    Liebe Grüße

    Ceri

  • Hallo Christina,

    wie lautet denn die Frage? Ich nähe bereits die Palazzo Hose, vielleicht kann ich dir helfen :)

    Hallo Babs, da ich zwischen Hüfte und Taille einen größeren Sprung habe, ist das eine Hose die eher auf der Hüfte oder Taille sitzt, ich hab das irgendwie nicht rausgefunden, und ist das Bein ziemlich weit geschnitten, oder ist es eher ein normal weit geschnitten? Ich muss mich halt entscheiden ob ich die kleinere oder größere Größe zuschneide und die Taille oder die Hüfte anpasse. Ich dachte ich frag mal, vielleicht hat einer Erfahrungswerte ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]