Charmant durchs Murmel Jahr 2021

    • Offizieller Beitrag

    Hallo ihr,


    heute Mittag habe ich angefangen, ganz viele Teile zuzuschneiden - denn morgen hab ich das Haus für mich! Papa fährt mit den Mädels wieder zum Impfen und ich hab sturmfreie Bude :tanzen:


    Bisher zugeschnitten: Schlafanzug Ober- und Unterteil mit vielen Teilungen, da ich die Stoffe stückeln musste. Dafür ist aber nix übrig geblieben und somit keine Schrankleichen :daumen:


    Eine Babyhose nach neuem Schnitt, d.h. erstmal Schnitt kleben und ausschneiden. Bäh. Aber erledigt. Nach dem Abendessen will ich noch den Schnitt fürs neue Murmel-Kleid kleben - vllt schaffe ich da heute Abend vor der Glotze auch noch den Zuschnitt?


    Und dann hab ich noch 2 UFOs gerichtet, die werden dann morgen auch gleich mit durchgenäht - sind schon komplett zugeschnitten.


    Es wird. Herrlich. Ich freu mich auf morgen!

    • Offizieller Beitrag

    Hi


    ich habe gestern so richtig was geschafft. Nicht.


    Ich hatte so einen Hänger..... und ehrlich einfach keinen Bock. Aber den Schlafanzug hab ich fertig bekommen. Infos und Bild ist in der Galerie. Schön gestückelt und 3 Reste weg :daumen:


    Mehr war nicht drin - ich hab also mal wieder neue UFOs produziert :mauer: Aber heute ist das Wetter "besser", nicht mehr so drückend, und ich hoffe, dass ich noch was geschafft bekomme.


    Die 2 neuen Projekte, die ja jetzt auch UFOs sind, hab ich auch gleich noch ins Album gepackt. Ich werde sehen, wie schnell ich wie weit damit komme.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo


    da bin ich schon wieder :tanzen: Ich hab die Babyhose fertig und schonmal ein Vorabbild gemacht und in die Galerie geladen.


    Die Teilung find ich ja niedlich und ich bin total verliebt in diese Hose :herzen: Diese winzigen Dinger sind einfach so zuckersüß.... Obwohl 74 ja schon garnicht mehr sooo winzig ist.


    Habe noch mehr Farbkombis für diesen Schnitt im Kopf. Der wird süchtig machen, glaub ich. Gefällt mir soooo gut!


    Ich hab noch einen Body weitergenäht und ich glaube, ich mache noch schnell den Ballonsaum ans Murmel Kleid, dann wäre das auch fertig. Der Fernseher im Nähzimmer läuft - das hilft ;) Ich guck Marc Benecke ;)

  • ich bin immer ganz fasziniert, wenn ich höre, dass Du gleichzeitig nähst und fernsiehst. Ich habe höchstens das YT-Video für das aktuelle Nähprojekt laufen oder mal ein Hörbuch. Das Letztere aber nur, wenn ich für mich einfache Sachen Nähe.

    Vergiss niemals, dass ältere Frauen coole Mädchen sind, die nur schon lange leben!

    • Offizieller Beitrag

    Hörbücher sind für mich nix. Da muss ich mich ja konzentrieren und dann kann ich nicht mehr arbeiten.


    Ich schaue Serien, die ich schon 100x gesehen habe: Mord ist ihr Hobby, Matlock, diverse NCIS, Castle, etc. pp. Oder HGTV :daumen: Da muss ich nicht hingucken, bin aber "entertained" :D


    Mal sehen, was ich heute gerockt bekomme....

  • Ich schaue Serien, die ich schon 100x gesehen habe

    :D Ja, kenn ich, eigentlich ist es mehr so ein "FernHören".

    Da kommt dann schon Mal die x-te Wiederholung vor, und dass Beste ist dann wenn man sogar schon auswendig weiß, wie der nächste Satz anfängt. Meine Kinder schütteln dann immer mit den Kopf. :rofl:

    • Offizieller Beitrag

    Läuft .... heute ... nicht.


    Nachdem ich den Stapel mit den ganzen zugeschnittenen Sachen gerichtet hatte, wollte ich anfangen mit dem durchnähen.


    Maschine an. Maschine tot. Mann Maschine gecheckt. Immer noch tot. :weinen: In der Firma erreiche ich natürlich jetzt auch keinen mehr. Und wo krieg ich jetzt einen Techniker für Industriemaschinen her? Und jetzt die Rechnung raussuchen - was wollen wir wetten, dass die Garantie letzte Woche um war? :mauer:


    Jo, läuft. Echt.

    • Offizieller Beitrag

    Keine Ahnung. Hab ja bisher nie einen gebraucht. Und die Maschine hab ich in Rostock bestellt/gekauft :rofl: Da ist eher schwierig mit vorbeikommen....


    Ich sitz dann erstmal auf dem Trockenen. Ich hasse sowas! Gott sei Dank habe ich keine dringenden Aufträge, die sind alle aus dem Haus. Nur mit Murmels "erster Schultag Outfit" wirds dieses Jahr wohl nix.

  • Hast du die bei sewtex oder bei Großmann gekauft?

    (sewtex ist ohnehin nur dealer, ohne Werkstatt, soviel ich weiß ...)

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Keine Ahnung. Hab ja bisher nie einen gebraucht. Und die Maschine hab ich in Rostock bestellt/gekauft :rofl: Da ist eher schwierig mit vorbeikommen....

    Also bei Industrienähmaschinen ist ja auch eher üblich, dass der Mechaniker vorbei kommt. Die arbeiten in aller Regel auch markenunabhängig.

    Aber es ist durchaus sinnvoll, dass man da jemanden hat. Auch Wartungen sind nicht komplett sinnfrei.

    Der Mensch, der meine Nähmaschine letztendlich wieder "heile" gemacht hat, kümmert sich auch ansonsten überwiegend um Industrienähmaschinen und fährt den ganzen Tag durch die Gegend.

    Google dir mal "Nähmaschinentechnik" und dann wirst du sehen, wer da bei dir in der Nähe ist, wobei die durchaus Kummer gewöhnt sind auch auch weite Strecken fahren (Kosten für den Anfahrtsweg teilt man sich dann oft mit den anderen Kunden, die auch auf der Strecke liegen)

  • in Bad König gibt es den Frank Brunnet, den kann ich empfehlen. Der hat meinem Mann schon am Telefon erklärt, wie er meine Industriemaschine reparieren soll. War aber nur einmal und mein Fehler.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]