Oda näht

  • Ich habe schon lange als Gast mitgelesen, vor allem in der Zeit als ich wusste, dass ich eine neue Nähmaschine mir kaufen würde. Dann hat es aber noch ziemlich lange gedauert bis ich mich dann endlich angemeldet habe (hätte ich schon viel früher machen sollen ;)) und dann vergingen noch ein paar Monate bis ich mich zu Wort melden traute. (Weis eigentlich gar nicht warum:?:) Normal bin ich eigentlich nämlich nicht "aufd Goschn gfalln" und so schüchtern.

  • Oda hatte am Anfang ja schon geschrieben, dass sie sich noch nicht so richtig hier auskennt, die Bilder kommen bestimmt noch!

  • Ich bin auch nicht schüchtern, aber eher ruhiger und nutze kaum Soziale Medien.


    Beweisfoto vom zu großen Ausschnitt möchte ich Euch ersparen, außer viel nackter Haut nix zu sehen:biggrin: Nach langem, kritischen Betrachten vor dem Spiegel habe ich mich entschlossen, das Schnittmuster eine Nummer kleiner zu nehmen und ein neues Teststück machen.(ich hatte 3 mal 2m Fleecestoff gekauft.

  • Mal abgesehen davon, das burda gerne mal weite - und tiefe - Ausschnitte macht...


    Was für eine Körbchengröße trägst Du?

    Burda plus ist auf ein C-Körbchen konstruiert - das ist proportional so gut wie nix an Verantwortung.

    Wenn Du da also mehr mit Dir rumrträgst... kann es sogar sein, das Du mehr als 1 Größe kleiner gehen darfst. und dafür dann eine FBA - Full Bust Alteration, Veränderung für die volle Büste - brauchst.

  • Au weia, C-Körbchen ist sehr lange her.:whistling:


    Hab mir jetzt eine Anleitung dazu durchgelesen, da werde ich wohl nicht drumrumkommen. Wenn ich so das zuviel Stoff betrachte glaub ich auch, dass zwei Größen kleiner besser wären. Dem werde ich mich morgen widmen, dann kann mir meine Schwiegertochter beim abmessen helfen.


    Komisch viele Jahre habe ich als passend das bezeichnet was nicht zu lang war und sich nicht wie eine Wurstpelle an mich schmiegte.


    Heute schneide ich Taschenteile aus säume und bügele sie.

  • *grins* Willkommen im Club.


    (Irgendwann macht auch Schaufenster gucken kein4en Spass mehr. ich zumindest seh an den ausgestellten Teilen praktisch immer Fehler. Muss nicht mal so was extremes wie Karoversatz an der Seitennaht sein.)


    Messt Schulter- und Rückenbreite...

    Rundmaße getrennt für vorn und hinten.

    Und die Längen...

  • oh ja...ich sehe Dinge wie Hosen...jede 2. Hose auf der Straße sitzt nicht! Und ich meine nicht mal das Katzengesicht vorne. Die zu engen Waden, Oberschenkel gruselig.

  • Ja, und slim fit spricht man meistens "schlimm fit" aus. Stelle gerade voll Grusel fest, daß die Mode der 80er zurückkehrt. Dabei sei die schon vor 40 Jahren völlig :graete: aus. Liebe Jugend, daran ändert auch Eure Jugendlichkeit nichts. Es sieht einfach hulle aus. Seht es doch bitte ein und laßt Euch den Kopf nicht von irgendwelchen Mode-Heinis verdrehen...

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

  • Ich möchte ja am liebsten mit den 10 cm zu viel oben an der Hose die fehlenden 10cm unten immer ersetzen. Und frieren die nicht alle? Hose schlabbert über dem Knöchel rum und das meiste, auf das man sich herablässt, sind Sneakersocken. Es sieht nicht nur grausam aus, dat is doch kalt!

  • Oda C-Körbchen würd ja noch funktionieren aber die Schwerkraft ließ sich nicht aufhalten. :(

    Ohne FBA gehts bei mir nicht, sonst stimmt der Rest einfach überhaupt nicht.

  • Die Moder der achtziger Jahre darf gerne wiederkehren, vor allem die Farben pink, türkis und glitzerschwarz. :na:

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

  • Ihr habt ja schöne Mode-Ideen:D am frühen Morgen. Wir haben Urlaub und können länger schlafen, darum trinke ich jetzt erst in Ruhe meinen Kaffee.


    Nachdem die Taschenteile fertig waren, natürlich fehlt mir noch ein Hauptstoff, habe ich mich an Jersey gewagt, noch ohne Rollschneider, der ist immer noch nicht angekommen. Zum Üben gab es Stulpen.


    Nachher wird gemessen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]