Anzeige:

Wir nähen einen Klassiker: Der Trenchcoat

  • Von Thomas Burberry gegen Ende des 19.Jhd.s erfunden, war der Trenchcoat unsprünglich die (Schutz-)Bekleidung der Infanterie im Schützengraben (trench = Graben).
    Heute gehört er eigentlich in jeden Kleiderschrank, man kann ihn gut über Kostüm oder Hosenanzug tragen, aber auch ein dicker Pulover darunter geht ganz gut.
    Ganz figurbetont geht natürlich auch, aber dann ist sein Einsatz nicht mehr so vielseitig.

    Muriel79 hat herausgefunden, dass das Original bei Burberry fast 2.000 Ocken kostet :mad::skeptisch::irre: ....
    Gut, dass wir als Hobbyschneider*innen da gaaaanz andere Möglichkeiten haben :cool: ...
    Zumindest Muriel79 und ich werden in aller Ruhe darangehen, uns einen Trenchcoat zu nähen.
    Eingeladen sind aber alle, die auch Burberry das Geschäft verderben wollen, mitzumachen :herz:!

    Auf geht's :trinken:...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Schnittmuster:

    mein erster Blick geht ja gewohnheitsmäßig zu Burda, und da zu den Plusgrößen.
    Wenn Burda, dann wohl diesen ...
    Der Makerist-Kurs von Mia Führer beinhaltet (für rd. 30 €) auch ein Schnittmuster, zu dem leider keine TZ zu finden ist. die fertigen Mäntel die gezeigt werden, sehen sehr gerade geschnitten aus - das etwas Taillierte des Burda-Mantels gefällt mir beinahe besser für meine Statur.


    Karo-Futter
    Ich weiß noch nicht, obb ich Woll- oder BW-Stoff dafür nehmen will ..

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Ich werde den Makerist Schnitt nehmen, denke ich, habe schon angefangen, den Kurs zu schauen, stecke da aber noch in den Anfängen. Er ist grundsätzlich schon tailliert geschnitten, wenn auch vielleicht nicht übermäßig.

    Nanne Karofutter: Burberry hält auf sein Karomuster ein Patent, dieses wird man also nicht bekommen. Aber darum geht es mir nicht. Anders als bei den "original" Markenprodukten aus der Türkei und Co, die man bei den netten Straßenhändlern so billig kaufen kann, darf man hier ja durchaus sehen, dass es nicht das Original, dem aber angelehnt, ist.

    Steffi und ich überlegen an anderer Stelle schon, Garbadine gemeinsam über einen Korea-Shop bei Ebay zu bestellen. Wenn das irgendwann da ist, gehe ich auf Futter-Suche.

    Devil's Dance Danke für Dein Aufgreifen meiner eigentlich spinnerten Idee, die ich im anderen Thread mal vor mich hinmurmelte. Ohne Deine Initiative hätte ich wahrscheinlich nicht den Mut dazu.

  • Anne Liebler

    Hat das Label WIP hinzugefügt.
  • Von Thomas Burberry gegen Ende des 19.Jhd.s erfunden, war der Trenchcoat unsprünglich die (Schutz-)Bekleidung der Infanterie im Schützengraben (trench = Graben).

    Dazu von mir auch noch ein bisschen historische "Klugsche***erei":

    Auch wenn so ein Teil damals bestimmt keine 2000 Ocken gekostet habe mag, war es auch damals schon nix für das einfach Fußvolk. Während der Ersten Weltkriegs musste man als Angehöriger der britischen Armee schon einen Offiziersgrad haben, um einen tragen zu dürfen.


    Ansonsten gucke ich hier voll gespannter Erwartung zu und freue mich auf euren Spaß daran und natürlich die Endergebnisse.

  • Muriel79

    hast du da eventuell mal sowas wie eine TZ von dem M.Führer-Schnitt?


    Eigentlich bin ich fast zu geizig, 30 € für den Kurs auszugeben, wenn ich dann am Ende doch noch einen anderen Schnitt kopiere oder downloade :o ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Verstehe ich, aber ich brauche auch tatsächlich die Anleitung als solche. Das ist sonst echt ne Nummer zu hoch für mich... Moment, ich gucke nach.

  • Schwups, da sitzt die Spo neugierig auf den Zuschauerplätzen.

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

  • Ich suche gerade nach Stoff. 6m Coupon sogenannte Uniform-Gabardine bei Butinette für knapp 30€. Kann das was? Bis auf das Marineblau gefällt mir da keine Farbe. Aber eben dieses könnte ich mir durchaus vorstellen. Hm... Aber der Preis macht irgendwie skeptisch, oder?

  • Prinzengarde, super, ich halte also die Stange beim ausfallend Karneval in dieser Session ;) Ich mg einfach meine Onlinestoffkauf... Vielleicht telefoniere ich morgen mal mit dem Dschungel.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]