Anzeige:

Mein Näh- und Bügelzimmer

  • Ich hab' drei Tischplatten vom Schweden zusammen getackert - die haben verstellbare Tischbeine :biggrin:

    Bis vor ein paar jahren hab' ich auch immer auf dem Boden zugeschnitten - bin mittlerweile auch zu alt für den Sch...... :eisen::wuah:

  • Eigentlich bin ich auch zu alt für diese Sch... .:eisen: Ich werde wohl im Herbst drangehen müssen mir einen Zuschneidetisch zu bauen.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Walter...kauf dir höhenverstellbare 3teilige Tapeziertische. Die gibt es ab und zu bei Aldi. Ich liebe die und nutze sie dauernd und stell sie gar nicht mehr wirklich weg - klapp sie nur zusammen... Ich mach das mittlerweile so, das ich einen Tisch als 2. Tisch sogar fürs Stecken / Kleinteile zuschneiden verwende, also auf einer Seite ist mein normaler Nähtisch und in meinem Rücken ist der Tapeziertisch. Wenn ich mich mit dem Drehstuhl umdrehe zack, kann ich BEQUEM weiter arbeiten. :biggrin:

    Ich bin seit 5 Jahren zu alt für so ein Fußbodengeturne. Meine Mom macht es bis heute (sie ist 70!). Ich hab dafür auch zu kurze Arme und verschieb das dauernd. Nähgewichte auf den Stoff und ich kann mir die Tische zusammenstellen, wie ich möchte. 2 hintereinander oder alle 3 nebeneinander, wie ich es möchte. Es war die coolste Entscheidung und mein Rücken sagt DAAAANKE. Nur Nähmschine drauf, das ist mir zu ruckelig, das lass ich lieber.

    • Offizieller Beitrag

    Arbeitstisch = Billardtisch mit OSB-Platten "abgedeckt", Schneidmatten (pink und blau) drauf, gleichzeitig Platz für eine Bügelpresse von Singer und eine ziemlich große Transferpresse. Passt. Perfekte Höhe. Naja, nicht für Nanne. ;)

  • Ja, klar - es hat ja auch jeder einen Billiardtisch. :pfeifen:

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

  • Ich meinte in erster Linie nicht die Größe des Billiardtisches, sondern sein Gewicht. Wäre ja schön blöd, wenn dieser durch die Decke beim Nachbarn landet.

    Kreativität ist ... eine Allround-Fähigkeit für alle :na: Lebenslagen.

    Die Eile ist der größte Feind der Qualität. (Irena Paukshte)
    Keine Frau ist perfekt, aber die aus dem Süden :biggrin: sind verdammt nah dran.

  • Vor Jahren habe ich mir von einem Schreiner einen 3-teiligen Tisch (Sytem Tapeziertisch) bauen lassen. Das Mittelteil steht auf 4 Tischbeinen, wäre noch ein paar Stufen höhenverstellbar, und die seitlichen Stück lassen sich abklappen. Hochgeklappt habe ich einen Tisch von 2,20 m, wenn die Seitenteile auf der untersten Höhe abgeklappt sind, stehen sie senkrecht neben dem Mittelteil. Er ist (der damaligen Zimmergröße geschuldet) aber nur 80 cm breit..............und bis dahin komme ich angenehm zurecht. Heute kann ich im größeren Raum rundherum gehen.

    Meine beiden Maschinen stehen in einer Winkel-Tisch-Kombination einer schönen Küchen-Arbeitsplatte (die hier nicht mehr genutzt werden konnte).

    Optimal von Maschinchen um am Tisch evtl. weitermachen..............

    Liebe Grüße
    Viola210


    (die eigentlich seit dem 7. November 2001 dabei ist)

  • ;( Ihr habt alle Nähzimmer .....


    ....... ich muß wohl noch länger darauf hin arbeiten das die Kinder bald ausziehen ......


    Bei mir ist alles zwischen Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche verteilt :rolleyes:

    LG Bianca


    Wenn du stark bist, dann beginne, wo du stark bist.
    Wenn nicht, beginne dort , wo du deine Niederlage am leichtesten verschmerzen kannst.

  • Mein Nähplatz ist großzügig im Gästezimmer im Keller. Das wird allerdings bald unser Schlafzimmer werden, da die Hausplanung von zwei Kindern ausging und nicht dreien... Mal sehen, wie wir uns dann arrangieren.

  • Lanora, so hat es sich früher auch bei mir abgespielt. Die waren nie am Küchentisch, weil direkt nebenan war die Essecken-Tischgruppe. Wen wenn ich nur ein Fitzelchen Stoff hinlegte..........................


    Muriel, mir hattest Du es ja auch schon erzählt - ich dachte gerade: Deine/Eure Prioritäten lagen damals eben nicht beim nähen. :pfeifen:


    Es ändert sich immer wieder und manchmal viel schneller als man will.

    Liebe Grüße
    Viola210


    (die eigentlich seit dem 7. November 2001 dabei ist)

    • Offizieller Beitrag

    Also mal ehrlich... Ich habe ein paar Bilder rausgehauen, weil ich eigentlich neugierig bin, wie eure Nähplätze aussehen. Stattdessen geht es mittlerweile um Trainingsgeräte... :D


    Mädels, Walter und ich haben angefangen, macht mit! ;)

  • Schätzelein, ich habe in den letzten Tagen Akkordarbeit geleistet und leider immer wieder neue Projekte angefangen, während der Müll der vorausgegangenen noch da lag. Das will keiner sehen (höchstens die Leute, die so ticken wie ich und deren peinlich berührtes Gewissen ob des eigenen Chaos, liebevoll Entropie genannt, da dudurch etwas gemildert wird).

  • Ich habe eine NÄHWOHNUNG!!!


    Allerdings nähe ich immer weniger, weil ich in dem einen Nähzimmer auch schlafe, in dem andern Dusche und in dem dritten koche und esse...


    Reframing nennt man sowas wohl.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]