Alles rund um den Brother ScanNCut SDX

  • 9725063D-A2BC-4FBE-A39B-D1B11BE531AA.jpegC9D85D6B-86E8-40A4-8528-C30B98120843.jpeg

    Hier hab ich mal 2 Bilder rausgekramt, bei denen ich zwei fast identisch beschaffene Stoffe einmal mit (blau) und einmal ohne (schwarz) Stabilisierung habe schneiden lassen.

    Wie ihr sehen könnt, ist der blaue Stoff ausgefranst, der schwarze Stoff kein bisschen.

    Und ratet mal, wo sich die ausgefransten Fäden des blauen Stoffes gesammelt haben?

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Huhu, hat schon mal jemand Leder mit Folie beplottet ? Glattleder, sowie Wildleder mit sehr feiner Oberfläche? Kann man das machen oder ist das eine blöde Idee? Und wie haltbar ist das Ganze?

    Ja, hab ich. Einfach probieren ;)
    Es kommt immer auf das Leder an, auf die Folie, die Presse und die Temperatur. Und was du dann daraus nähst.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Alles klar, ich hätte es jetzt auf eh auf einem Reststück erst einmal probiert, es soll auf eine Tasche, da ist die Belastung durch Bewegung und Waschmaschine eher zu vernachlässigen.

    Danke für die Info.

    Das Leben ist bunt….

  • Da musst du dann aufpassen, ob die Presse größer ist als das Taschenteil. Sonst kann man den Rand der Pressfläche vielleicht sehen.

    Möchte jemand meine Sapphire 85?

    Anfragen bitte per PN.

  • Ich hab keine Presse, mache alles mit dem Minibügeleisen, hat bis jetzt gut funktioniert, damit kommt man auch gut in kleinere Ecken. Aber danke für den Tipp.

    Das Leben ist bunt….

  • So….die Folie klebt bombenfest auf dem Leder, hat super geklappt 🤗

    106DB85A-A9A1-47EB-817C-DC14FEABE4AF.jpg

    Danke für Deine Rückmeldung und fürs Zeigen. 🙏

  • Soll das Bild dauerhaft sein? Oder nur als kurzzeitige Deko?

    Ich meine schon einmal spezielle Fensterfolie gesehen zu haben, die soll sich leichter wieder ablösen lassen. Ich habe bis jetzt nur Glas mit Vinyl beklebt, würde ich mir aber nicht unbedingt auf die Fensterscheibe kleben wollen.

    Das Leben ist bunt….

  • Ich möchte Weihnachtsdeko an die Fenster kleben, also nicht dauerhaft. Ich weiß auch nicht, ob man da einfach Vinyl nimmt? Ich hab schon mal von einem Glas Vinyl entfernt mit dem Fön, ging ganz gut, aber für die Fenster?

  • Ich nehme Adhäsionsfolie von Dc-fix. Darauf die motive aus Vinyl kleben. Kann man mit wenig Wasser aufs Fenster pappen und später problemlos wieder abmachen. Im nächsten Jahr kann ich das Wiederverwenden, da die adhäsionsfolie nicht zerstört wird wenn man die vom Fenster klaubt.

    Liebe Grüße

    PinkLady67

  • so habe ich es auch gehört, man kann sie dann immer wieder verwenden. Aber ausprobiert habe ich es noch nicht sondern die Adhäsionsfolie erst bestellt.

  • Ich hab gerade mal geschaut, die Adhäsionsfolie gibt es ja auch farbig. Kann ich dann mein Motiv auch direkt darauf plotten?

  • Ja, ich hab auch schon Motive nur aus Adhäsionsfolie geplottet.

    Liebe Grüße

    PinkLady67

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]