Was trug Galileo Galilei

  • galileo-galilei-165413_1920.jpgErstmal Hallo in die Runde ,nach einer gefühlten Million Jahren... Wie ich sehe wurde hier ganz schön renoviert :D


    Ich hätte da mal eine Frage... Mein Zweitjüngster will als Galileo gehen aber es soll nicht zu sehr nach Fasching aussehen. Was nun, trug denn der ambitionierte Wissenschaftler so ab 1600? Bedauerlicher Weise ist das Bildmaterial eher spärlich ...Das auf dem Lizenzfreien eingefügten Bild überzeugte die Ablegerschaft. Allerdings: Was trägt Galileo denn, zum Kuckuck, da unter seinem Mantel? Tunika? Doublet? und sind da irgendwie Hosen dabei? Ich bin für jeden Tip ausgesprochen Dankbar :)

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • 1600?

    Knöchelhohe Schuhe oder Stiefel, Strümpfe (das lässt sich mit 'ner Leggings imitieren), Pumphosen, weites Hemd, großer eckiger gestickter Kragen (die "Mühlsteine" müssten da schon wieder durch gewesen sein), Wams, Umhang.

  • Als Accessoir gibt es ein Galileo baumarkteleskop, das "in echt" geht :) Bei dem Rest stehe ich mir vermutlich mal wieder selbst im weg :)

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

    • Offizieller Beitrag

    Du denkst zu kompliziert?

    Kutte, Hemd + längeres "Hemd in weit" mit Gürtel für darunter. Kragen - Rechteck und Einschnitt wie bei einem Cape. Das Ganze doppeln "mit Stand" versehen und mit einem Band vorn zum Zubinden.

    Leggins, Schuhe - fertsch.


    Zusatz: Gedeckte Farben

    2. Zusatz: Bart ankleben

  • Du denkst zu kompliziert

    Ich weeeiiiiß :( ....<3 :)

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Luther war so um 1520 rum - 1600 ist also fast ein Jahrhundert später.

    Da liegen modisch und stilistisch und auch sonst Welten zwischen.


    Lutherzeit ist so in etwa die Renaissance => Galilieo Galilei ist im Barock unterwegs...


    (:ironie: Aber gut, das ist ein ähnlicher zeitlicher Rahmen wie 1920 und letzte Jahrtausendwende. Da hat sich auch nix getan...)

  • Du denkst zu kompliziert


    Das ist so um die Lutherzeit. Damals trug mann Beinlinge, das sind

    eher nicht ,Luther was fast 100 Jahre früher :)

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Ich glaub die Accessoires machen es letztlich. Anne hat recht, so macht man das. ;)

    :) Mir ging es schon darum möglichst nahe am damaligen Kleidungsstil zu bleiben ( Frau hat ja sonst keine Freuden im Leben ;) ) und entsprechend zu nähen, sonst könnte ich auch eine alten Jedimantel recyclen und dem Kind das Pappinnere einer Stoffrolle in die Hand drücken .

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • ..das kann man doch mit einfachen Mitteln auch erreichen. Das nehmen, was man hat und umfunktionieren. Du möchtest du dein Kind nicht mit Beinlingen ausstatten, oder? Oder womöglich mit Strümpfen, die mit Strumpfbändern befestigt werden. :eek:So nah am Original wie möglich, aber doch bitte so bequem wie es geht. ;)

  • Eigentlich wollte ich nur wissen was die Statue von Galilei da trägt damit ich das nacharbeiten kann, ich hätte sicher dann schon gewußt wie... aber Ok, Danke

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Um die Zeit rum (oder etwas später?) trugen die Männer auch eine Schamkapsel, aber vermutlich willst du das nicht nähen und dein Sohn es nicht tragen.:o:pfeifen:

  • Um die Zeit rum (oder etwas später?) trugen die Männer auch eine Schamkapsel, aber vermutlich willst du das nicht nähen und dein Sohn es nicht tragen.:o:pfeifen:

    doch genau das ...Eigentlich sogar nur das und zwar in rot mit blinkenden LEDs den Mantel habe ich ihm fieser Weise aufgeschwatz weil es am Fashing vermutlich noch zu kalt ist...

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Aber im Frühbarock(?) trugen die Männer doch außerdem mehrere Schichten übereinander, wobei die Ärmel mehrere Längsschlitze hatten, durch die das weite, weiße Untergewand herausgucken musste; Wenn ich mich recht erinnere, war es bei den (kurzen) Hosen ähnlich. Es ist aber schon ca. 40 Jahre her, als ich das mal gelernt habe. (Mensch, bin ich alt!)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]