Nähen und mehr - mein Handarbeitsleben neben den Socken 2018

  • Ich habe mal gelesen, dass diese Billig-Papiertischdecken, die, die so ein bisschen geprägt sind und eine leicht glänzend glatte Oberfläche haben (gibts auf Rollen wie Geschenkpapier) auch ganz gut sein sollen... probierz hab ichs aber noch nicht ;)

    Und manche nehmen Dauerbackfolie, aber wenn ich dann quilte denk ich auch nicht daran und daher auch noch nicht getestet

    lg Kristin

  • Anzeige:
  • Hat jemand von Euch mal diese Fingerlinge probiert? Die fand ich ganz interessant. Vielleicht schenke mir selbst so eine Quilt-Matte.. ? *grübel*.


    Ich finde, dass Dein Quilt wunderbar gelungen ist, Margit! Kompliment!!!

  • Hat jemand von Euch mal diese Fingerlinge probiert? Die fand ich ganz interessant. Vielleicht schenke mir selbst so eine Quilt-Matte.. ? *grübel*.


    Ich finde, dass Dein Quilt wunderbar gelungen ist, Margit! Kompliment!!!

    Irgendwie kann ich mir das nicht gut vorstellen. die Rutschen doch bestimmt von den Fingern... und wenn ich den Faden nach oben holen und nach hinten ziehen will, mus ich die auch immer wieder neu auf die Finger stecken. Die Teile gibt es ja im Schreibwarenzubehör für paar cent

    lg Kristin

  • Ich habe mal gelesen, dass diese Billig-Papiertischdecken, die, die so ein bisschen geprägt sind und eine leicht glänzend glatte Oberfläche haben (gibts auf Rollen wie Geschenkpapier) auch ganz gut sein sollen... probierz hab ichs aber noch nicht ;)

    Uih, dass probier ich beim nächsten Quilt aus. So eine hab ich noch im Keller....

  • Beitrag von dark_soul ()

    Dieser Beitrag wurde von Anne Liebler gelöscht ().
  • Gibts die auch in verschiedenen Größen?

    Ich würde die aus dem Büro-Bedarf nehmen, diese grünen Teile zum leichteren Umblättern von Seiten... Die gibts nämlich in verschiedenen Größen und rutschen auch nicht vom Finger, wenn man die passenden hat..

    Jetzt erst gesehen, Bettina. In der Beschreibung steht, dass es sie in zwei Größen gibt. Aber Du hast Recht - diese Teile aus dem Bürobedarf sind vermutlich genauso geeignet. Beim Aldi gab es übrigens diese Woche Gartenhandschuhe - die könnte man theoretisch auch verwenden, oder? Die Handflächen und Finger haben Gumminoppen, der Rest ist textiles Gewebe.

  • Jetzt erst gesehen, Bettina. In der Beschreibung steht, dass es sie in zwei Größen gibt. Aber Du hast Recht - diese Teile aus dem Bürobedarf sind vermutlich genauso geeignet. Beim Aldi gab es übrigens diese Woche Gartenhandschuhe - die könnte man theoretisch auch verwenden, oder? Die Handflächen und Finger haben Gumminoppen, der Rest ist textiles Gewebe.

    meine haben eine komplette Gummifläche und damit wirklich schön 'Griff' - und die gabs in Größe 6 - bei meinen kleinen Händen genau richtig ^^

    einfach die beim Aldi mal anprobieren und schauen ob die Gumminoppen ausreichend sind

    lg Kristin

  • Guckt mal bei Needles bei ihrem bunten Durcheinander, sie hat sich heute Gartenhandschuhe bei Aldi geholt und entsprechend angepasst.


    Ich würde ja auch gerne verlinken, kriege das leider nicht hin :rolleyes:

    Ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge…

    Johann Gottfried Seume

  • Es gab doch tatsächlich noch Restposten von letzter Woche im Aldi. Die Investiotion habe ich nicht gescheut:

    K640_Quilthandschuhe.JPG

    Lila gab's leider nicht mehr, aber orange ist auch OK. Die sind Größe 9 und sitzen recht spack. Wie es sich in der Praxis anlässt, ob ich dann eventuell auch Spitzen abschneide, wird sich zeigen. Auf jeden Fall hab ich jetzt auch Quilthandschuhe zum Testen - nachdem ich vor 2 Wochen noch nicht mal wusste, dass es sowas gibt.:)

    Schönen Abend noch,

    Margit

  • Hallo Margit,


    die Farben waren je nach Größe unterschiedlich (zumindest war es bei unserem Aldi so, dass alle Größe 7 lila, alle Größe 11 grau waren, die anderen Farben habe ich mir nicht näher angesehen). Wenn sie spack sitzen ist das schon mal eine gute Ausgangsposition ;). Die abgeschnittenen Spitzen sind fürs Einfädeln und andere Feinarbeiten, dann musst Du die Handschuhe dafür nicht aussziehen. Aber ein Versuch vor dem Abschneiden ist sicher sinnvoll. Ich drücke Dir die Daumen, dass die Handschuhe für Dich gut funktionieren <3. Ich finde es tatsächlich einfacher mit Handschuhen zu quilten.

  • Es geht mit dem Nähen voran - nicht dass ihr denkt, ich bin noch im Winterschlaf oder schon von dere Frühjahrsmüdigkeit überrannt. Aber die Aktionen gehören zum BOM 2018 und sind daher erst einmal hier eingefügt.

    Wo möglich, habe ich nach einem Probeherz in Reihe genäht. Das erfordert eine gute Organisation auf dem Tisch, aber geht dann beim Nähen flotter von der Hand. Und dann lohnt auch das Bügeln.

    Viele Grüße,

    Margit

  • Also, beim BOM 2017 habe ich ja alle 13 Blöcke genäht, d.h. einer ist übrig, da er es nicht in den Quilt geschafft hat. Es ist die Bärentatze, und der Grund war dass der weiße Stof (alter Bettbzug) sich für die größere Fläche nicht als stabil genug erwiesen hat. Jetzt habe ich ihm einen dunkel blauen Rahmen verpasst (noch nicht getrimmt).

    Denn: ich brauche noch einen neuen Bezug für mein kleines Kopfkissen, das mich meist auf den Campingreisen begleitet. Wenn man mal noch eine Zusatzstütze braucht. Oder im Auto als Beifahrer den Kopf mal an die Scheibe lehnen will. Der jetzige Bezug ist schon ewig alt und hat gerade an den Ecken und entlang des Reißverschlusses diverse Löcher. Die Zeitung zeigt die Größe inklusive 1 cm NZ an, die ich pro Seite brauche.

    K640_Kissenplan_2018.JPG

    Herz und Stern vom BOM 2018 - meine Probeblöcke - passen gut dazu. Die beiden kleinen sind zu hell - das falsche blau. Vielleicht kommen die auf die Rückseite.

    Jetzt muss ich noch ein paar (bunte) Verbindungsstreifen nähen/zuschneiden, und dann wird das Kissen vor dem Mai-urlaub vielleicht ja noch fertig.

    Viele Grüße,

    Margit

  • Meine Materialsammlung hat sich durch Geburtstagsgeschenke wieder etwas erweitert: jetz habe ich auch so ein kleines handliches Prym-Bügeleisen, neue Klingen für den Rollschneider und eine neue Schneidmatte. :tanzen:Freue mich schon, alles einzuweihen.

    Viele Grüße,

    Margit

  • Margit, dann nachträglich ALLES LIEBE zu Deinem Geburtstag :torte::trinken::knuddel:

  • Danke Euch allen! >knicks<

    Es war ein sehr schöner Tag - und ab und zu sind Wunschzettel halt sehr praktisch. Vor allem, wenn sich die Verwandtschaft dran hält. ;)

    Viele Grüße,

    Margit

  • Leider komme ich nicht so recht mit dem Handarbeiten voran, da mein rechter Ellenbogen zur Zeit spinnt. Obwohl ich doch nie nicht Golf gespielt habe. Lästig, aber geht auch wieder vorbei. (Manchmal können Physiotherapeuten so richtig fies sein - oder? >Achtung - Ironie< ich weiß, was ich an meiner Therapeutin habe!)

    Wie dem auch sei, heute habe ich an ein Mini-projekt gewagt. Mein Bruder hat in seinem Uralt VW-Golf ein Säckchen mit Granulat, um die Feuchtigkeit aufzunehmen. Sonst sammelt sich die leider zu sehr an. Nun - Säckchen ist nach diversen Flickereien jetzt endgültig hinüber.

    So was ist ja nun eigentlich kein Problem. ABER. Das gewählte Material sind zwie Mikrofaser-Fenstertücher da einerseits dicht gewebt (wegen feinem Granluat) und andererseits feuchtigkeitsaufsaugend.

    Zugeschnitten war's schnell, und rundum genäht auch. (Verschluss ist einfach eine Kordel.) Genäht habe ich mit meiner Standardnadel und 08-15 Garn, dass sowie so auf der Maschine war. Und beim Zick-Zack zum groben Versäubern dann das: 3x Oberfaden gerissen und diverse Zackenaussetzer. Schaut mal:

    K640_Zick-zack auf Microfaser.JPG


    Der einfache Stoff unten ist die Probe, dass Maschine und Stich ansonsten in Ordnung sind.

    Kann das am Material liegen?

    Das einfache Säckchen ist funktionsfähig, da brauche ich nichts nachzubessern. Aber für die Zukunft?

    Viele Grüße, auch wenn's momentan etwas langsamer läuft,

    Margit

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]