Anzeige:

6 Köpfe 12 Blöcke Row by Row 2018

  • .die Idee hatte ich auch schon, das ist aber nicht so vorgesehen. Am liebsten wäre mir eine Schlange gewesen.

    Ja, und?

    Du musst doch nicht das Layout der Macher übernehmen?!

    Wenn Du da 'ne Schlangenlinie draus machen willst, dann tu das!

    Es ist schließlich Dein Quilt.


    Wenn Du eher ein symmetrischer Typ bist: Lös Dich von den Reihen.

    (Oder bleib bei Reihen, aber nicht mehr bei strikt über die ganze Breite.

    Viertel das Top mal, und füll die Viertel gegengleich mit den Blöcken - dabei kannst Du dann wieder kurze Reihen bilden.)

  • Ich glaub ich war gestern einfach zu festgefahren und wollte nicht mehr so einen Aufriss machen und erst mal die Größe probieren. Ich hab sogar noch Quadrate übrig und welche ausgetauscht. Ich wollte schon etwas bei den Reihen bleiben. Ich schau mal. Danke Aline, den Schubser hab ich gebraucht - ich muss mich vom Original noch mehr lösen. Ich wollte nie die Reihenfolge, die die vorgeschlagen haben.

    Ich lasse jetzt mal zwei Tage vergehen, dann kann ich mich noch mehr lösen.

  • Das Top gefällt mir richtig gut!

    Oh ja, mir auch, sogar ausgesprochen hervorragend! Die Chromatik der Farben in den einzelnen Reihen ist toll, die Zwischenstücke ganz toll. Wirklich wunderschön :)

    Jetzt nur nicht zum Quiltservice geben :cool:

  • Nina0310 : Du hast eine tolle Auwahl von Blöcken für die Decke! Die Zwischenstreifen und jeweils ein Seitenstreifen in der Hintergrundfarbe sind ja auch in der Anleitung vorgeschlagen (im Zuschnitt 3 inch breit). Man sieht auch an Lauras Beispiel, dass die Reihen besser wirken, wenn sie optisch ein wenig getrennt sind. Und wenn Du dann die Reihen noch ein bisschen umsortierst, wird das sicher eine tolle Decke.

    Laura140 : kann mich nur anschließen - das ist toll geworden! Wie groß ist das Top denn?

    Viele Grüße,

    Margit

  • Ganz lieben Dank euch allen.

    Jetzt muss das Teil aber erstmal wieder in den Schrank, weil ich mir als nächstes das 2017er zum Quilten vornehmen wollte, sofern ich irgendwie an passendes Garn komme. Vermutlich muss ich doch dafür zur Creativa fahren.

    ...genau @Muriel79.....bloß nicht. Allein das Wort Quiltservice löst bei mir immer noch einen K...reiz aus. :klo:

    Margit, das Top ist ca. 150x210 cm

    LG Laura

    Einmal editiert, zuletzt von Laura140 () aus folgendem Grund: Korrektur Rechtschreibung

  • Laura, dass hab ich gebraucht. Noch mal einen anderen Quilt sehen. Deiner ist wunderschön geworden. Es hilft ungemein es zu beruhigen. Du hast das gut gelöst. Chakka, dann ist wohl bis Mitte des Jahres deiner fertig. Gratuliere!!!

  • Nina0310, um die evtl. Streifenbreite auszuprobieren, kannst du deine Blöcke auch auf ein weißes Betttuch o. ä. legen und verschieben und ausprobieren. Dann würde ich es fotografieren und noch mal am PC anschauen, das hat noch mal eine ganz andere Wirkung. Dann drüber schlafen und dann wirst du deine Anordnung schon finden. Dein Quilt wird toll werden, ganz bestimmt!

    "Ich interessiere mich nicht dafür, was andere von mir denken. Es sei denn, sie denken, ich sei großartig, dann haben sie natürlich recht." Miss Piggy ;)

  • Also, ich bin immer noch dabei. Inzwischen sind die Sterne aus dem März 2018 und die Windräder aus dem April 2018 fertig geworden:

    03_Sterne.JPG


    04_windräder.JPG

    Trimmem werde ich erst, wenn ich die Reihen zusammennähe.

    Bin dann mal wieder in Arbeitszimmer zum Criss-Cross-Block.

    Viele Grüße,

    Margit

  • Und hier ist der Juni - half rectangle-triangle.

    06_half rectangle-triangle.JPG

    Bei dem größer gepunkteten rosa Stoff sieht es nicht so gut aus, wie sich die Schrägstreifen in der Mitte treffen. Aber um es mit den Kölnern zu sagen "es is wie et is".

    Auf zur nächsten Etappe.:buegeln:

    Viele Grüße,

    Margit

  • Was kommt nach Juli? Richtig - August. Hier ist der Life-saver:

    08-Life saver.JPG

    Auf geht's zum September. Ürbigens nicht, weil ich mich sklavisch an die Reihenfolge halten muss. Sondern weil ich ja alles zugeschnitten und sortiert hatte - wenn da Unordnung reinkommt, bin ich verloren. Ist also pure Faulheit.

    Viele Grüße,

    Margit

  • Heute hatte ich einen Lauf: den Life Saver fertiggestellt (Teile waren über die Woche hinweg entstanden), aber der bow tie Block aus dem September ist komplett von heute. Vor dem 3D Effekt hatte ich ja ein wenig Bammel - aber es hat funktioniert. Gut, zwar nicht immer perfekt. Aber wie heißt es so schön "nur nicht im Streben nach Perfektion stecken bleiben". (Getrimmt zur Weiterverarbeitung wird am Ende.)

    09-bow tie.JPG

    Bis dann,

    Margit

  • Ja Margit, so hab ich das auch gemacht und wenn du dann bei Dezember angekommen bist, dann steig ich wieder ein und wir beenden gemeinsam den Jahresquilt.

  • War es nicht ohnehin so, daß manche Quilterinnen mit Absicht Fehler eingebaut haben, weil Gott allein perfekt ist? :confused: Wo hab ich das nur zuletzt gelesen? Und mal ganz ehrlich? Wer außer uns selbst sieht denn die Fehler auf den ersten Blick?

    Nichtnäher bleiben meistens ehrfürchtig staunend stehen...

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]