Mein buntes Durcheinander :)

  • Guten Abend,


    die lila Rosette ist nun fertig, aber ich habe gerade kein Bild davon. Das reiche ich irgendwann mal nach.


    Was ich aber für Euch fotografiert habe, ist die Schrift für die Wonderland Rosette, die das Zentrum des Quilts werden wird:

    Wonderland-Schrift.jpg


    Ich muss noch das Papier ausreißen und dann die Hexies fürs EPP vorbereiten. Die Vorlagen fürs Fondation Paper Piecing habe ich wieder selbst in Inkscape erstellt.


    Es geht hier immer wieder ein Stück voran :).

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Wie lange hast du daran gesessen???? Krass....

    Liebe Nina,


    die Frage kann ich leider nur mit lange beantworten, weil ich vergessen habe auf die Uhr zu sehen. Ich versuche es aber mal so ungefähr: Es waren 3 etwas längere Nähetappen und ein paar Stunden für das Erstellen der und Drucken der Vorlagen. Die Hexies haben übrigens 1,5 Zoll Fertigmaß. Jetzt haben sie noch einen Rand von 0,75 Zoll, weil ich mit 0,25 Zoll Nahtzugabe bei den Hexies nicht so gut klar komme. Ich mag das nicht so knapp und mit den Nähten erst recht nicht.


    Für mich ist das kein Rennen und ich arbeite einfach immer ein wenig an dem Quilt, wenn ich etwas Zeit habe.

  • Ich bin doppelt beeindruckt. Man hätte ja auch mal im Verhältnis zum Parkett die Hexis betrachten könne, dann wär aufgefallen, wie fummelig das sein muss. So ein ähnliches Parkett hab ich letztes Jahr in einem alten Haus rausgerissen, daher weiß ich wie groß so eine Kachel mit den Stäben ist... wow, Chapeau!

  • Guten Abend,


    ich freue mich sehr über Euer nettes Feedback :)! Ich habe in der Zwischenzeit auch ein wenig weitergearbeitet und zumindest die WONDERLAND Buchstaben schon fürs EPP vorbereitet und nähe nun nach und nach die Hexies für den ersten Ring. Ich habe schon WONDERLA fertig. ND und die beiden Herzen fehlen leider noch, aber es geht stetig voran.


    Ich habe Euch auch nochmal ein Bild vom Zwischenstand gemacht:

    Wonderland-WIP.jpg


    Ich wünsche Euch noch einen netten Abend!

  • Lieben Dank für die netten Kommentare <3. Für die Mitte und die bunten Buchstaben habe ich übrigens ein Regenbogen-Charmpack verwendet, das ich irgendwann mal wegen der tollen Farben gekauft hatte. Da die Buchstaben so klein sind, kam ich mit einem 5x5 Zoll Quadrat für bis zu 3 Buchstaben aus. Mir machen die bunten Farben auch beim Nähen gleich gute Laune und sie lassen mich das trübe Herbstwetter vergessen :).

  • Hallo zusammen,


    ich bin wieder ein gutes Stück weiter gekommen und lasse Euch nochmal ein Foto mit einem Zwischenstand da. Bei der äußeren Rosette ist die Schrift nun auch fertig, es fehlt nur noch ein Hexie mit 2 Herzen. Aber ich habe auch für meine eigene Motivation schon mal ein Foto gemacht. Dann habe ich spaßeshalber auch mal die anderen Rosetten angelegt. Vielleicht schiebe ich noch ein wenig hin und her. Ich möchte nun noch eine Rosette mit viel gelb/orange und eine mit viel pink/lila und vielleicht nochmal eine mit viel rot machen. Das wird dann wohl doch wieder ein großer Quilt und er trägt wohl auch wieder meine Handschrift :).


    Hier die Fotos:

    Einmal die Mitte mit der Schrift:

    Wonderland-Rosette-WIP-2.jpg

    Und einmal die Übersicht:

    Wonderland-Quilt-WIP-2.jpg

    Leider stimmen bei der lila/blauen Rosette die Farben nicht. So dunkel ist der Lilaton nicht. Aber ich kriege das nicht besser hin. Der Blitz lässt die Farbe immer anders aussehen und die Tonwertkorrektur macht es nicht besser. In Wirklichkeit sieht es stimmiger aus.


    Ich freue mich immer sehr, wenn ich ein kleines Stück weiter komme. Fürs Zuschneiden und die Stoffsuche brauche ich immer lange. Wenn ich erstmal alles vorbereitet habe, kann ich immer mal wieder ein Hexie zwischendurch machen und das ist wirklich toll.

  • Wow! Das wird großartig. Ein tolles Projekt!


    Wie groß ist denn jetzt eine der Rosetten? Und wie groß wird dann wohl der ganze Quilt?

    "Ich interessiere mich nicht dafür, was andere von mir denken. Es sei denn, sie denken, ich sei großartig, dann haben sie natürlich recht." Miss Piggy ;)

  • Hallo HoldesWeib,


    die kleineren Rosetten sind an der etwas breiteren Stelle 65 cm und in die andere Richtung ca. 60 cm groß. Die einzelnen Hexies haben 3 Zoll Seitenlänge.
    Alice-Quilt-Rosette2-groess.jpg

    Wie groß der ganze Quilt wird, muss ich mir noch überlegen. Ich habe das Projekt angefangen, weil es mich so in den Finger gejuckt hatte, es doch mal mit EPP zu versuchen. Ich hatte dafür auf dem Stoffmarkt von den Motivstoffen jeweils 0,5 Meter fürs "Fussy Cutting" gekauft. Die meisten anderen Stoffe sind aus meinem Vorrat. Stoff für die Rückseite habe ich noch nicht und Zeitnot auch nicht. Also muss der Plan in dem Fall noch nicht ganz ausgereift sein. Ich vermute am Ende werde ich wie üblich bei irgendwas um 160x220 cm landen evtl. auch ein wenig kleiner. Da es auf der Couch ab und an Gerangel um die andere Wunderland-Decke (alias Circle Quilt) gibt, kann eine zweite nicht schaden. Ich habe noch auch ein paar Stoffe für weitere Rosetten hier. Es ist wirklich ein Projekt, das ich einfach nebenher mache. Da ich zur Zeit aber sonst nicht wirklich zum Nähen komme, ist es gerade auch mein einziges Projekt. Ich habe allerdings fest vor hier irgendwann auch mal wieder etwas anderes zu zeigen ;).

  • Hallo zusammen,


    ich hoffe, Ihr hattet bisher alle ein schönes Wochende! Ich habe abends nebenher nun immer ein wenig an meiner Schrift-Rosette gearbeitet und sie ist nun fertig :). Ein Bild habt Ihr ja im Prinzip schon und ich zeige Euch mal lieber etwas zur Planung der nächsten kleineren Rosette. Ich habe noch ein gut abgelagertes Stück Flora Fox Stoff im Schrank gehabt und möchte diesen nun endlich verwenden. Der Stoff ist perfekt fürs Fussy Cutting.


    Zunächst die ausgesuchten Stoffe:

    Stoffe-Flora-Fox.jpg


    Hier die Schablone fürs Fussy Cutting:

    Fussy-Cutting-Template-Flor.jpg

    Ich glaube, ich habe mein Laminiergerät noch nie soviel verwendet, wie für diesen Quilt. Die Markierung für den Fuchs habe ich nur auf einem Streifen Tesafilm gemacht, so kann ich sie später wieder abziehen und die Schablone erneut verwenden.


    So sieht es auf dem Stoff aus:

    Fussy-Cutting-Flora-Fox.jpg


    So soll die Rosette dann ungefähr aussehen:

    Rosette-Flora-Fox.jpg

    Die Farben stimmen natürlich nicht exakt, da ich mit dem Farbeimer gearbeitet habe und nur die Füchse aus einem Stofffoto eingefügt habe. Aber für einen groben Eindruck reicht es auf jeden Fall.


    Jetzt muss ich die Stoffe erstmal alle bügeln und stärken und dann die einzelnen Teile zum Nähen vorbereiten. Ich bin mir allerdings noch nicht ganz sicher, ob ich heute noch dazu kommen werde. Erstmal habe ich alle Vorlagen schön zusammen in zwei Klarsichthüllen (1x Mitte+ 1x Ring) gesteckt und die Stoffe dazugelegt. Die Planung und Orgnanisation ist immerhin schon mal geschafft :).


    Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag und freue mich natürlich wie immer über Kommentare ;).

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]