Anzeige:

Das informative Nadelmäppchen

  • So, jetzt habe ich es auch endlich geschafft und dieses Nadelmäppchen genäht. Natürlich nicht für mich, sondern zum Verschenken.. wie so oft :D Dabei kann man das Meiste selber gut gebrauchen


    Ich habe das geschriebene Freihand-gestickt, sieht nicht so ordentlich aus wie eine Maschinenschrift, aber auch machbar:


    20121214-MH-IMGP4841.jpg


    20121214-MH-IMGP4839.jpg

    Liebe Grüße von Minchen


    mit der großen Schnecki 14.09.2007


    und


    der kleinen Madame 27.05.2010

  • Hallo Minchen!


    Das Mäppchen gefällt mir sehr gut und das Freihnandsticken kannst Du sehr gut. Ich bin da eher ungeschickt und bin froh über meine Sticki!

    Gruß Heike




  • Das ist ja eine voll coole Idee! Und sieht auch noch gut aus. Vielen Dank für den Tipp.

    Liebe Grüße
    Lioness


    Ich bin ein Wintertyp und liebe leuchtend-farbige Accessoires


    Lebe schön, kleide dich besser, schneidere selbst! (Im I-Net gefunden)

  • Hallo, einen schönen Tag!


    habe diese Idee auch gehabt, aber ich habe nur den Stoff in der größe eines DIN A 5 Heftes gelassen und nicht so schön verziert. Dieses gefällt mir tausend mal besser und ich werde mir bei Gelegenheit ein neues nähen.
    Ich finde es praktisch, da ich die Nadeln einstecke die ich gerade im Gebrauch habe und nicht immer die Nadelschachteln öffnen muß.
    Ich finde es ist auch ein kleines Geschenk oder Mitbrinsel.


    Mit freundlichen Gruß
    Garnrolle

  • Gerade gedacht...Ich brauche das Teil von Kristina *seufz*

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Heute endlich auch eins genäht und es ist tooooll geworden....endlich Ordnung im Nadelwirrwarr! *freu*

  • Jetzt in der Galerie .....wußte nicht, dass Fotopflicht besteht :D ...ich habe übrigens keine Stickmaschine, habe aber bei der Gelegenheit mal die Buchstaben und Zahlen der Juki ausgiebig getestet und ich finde, sie können sich sehen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von indiWIEDUell ()

  • Natürlich besteht Vorzeigepflicht :)
    Es wäre echt gemein gewesen wenn du das uns nicht gezeigt hättest. Sieht echt klasse aus :daumen: !!!
    Gruß Ulrike

  • Ich freue mich sehr über diese Anleitung - ein solches Mäppchen steht bei mir ganz oben auf der Liste, weil ich von meinen Nadeldöschen genervt bin - jetzt muss ich dafür nicht einmal denken :)


    Liebe Grüße,
    Anne

  • Danke Kristina für die schöne Anleitung!
    Damit kommt endlich Ordnung ins Nadelchaos und schön anzuschauen ist das Büchlein auch noch!!:applaus:
    Ich freu mich schon aufs nachnähen und -sticken!


    LG
    Edeltraud

  • Liebe Kristina,
    vielen lieben Dank, bei mir hat sich das Nadelmäppchen echt bewährt. Ich weiß immer was in der Nähmaschine ist und da ich noch Altbestände aufbrauche sind diese auch nicht farblich abgesetzt. DAAAAnke für diese tolle Idee.
    LG Nina

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]