Wir nähen etwas für uns - März 2015

  • Der März ist fast vorbei und ich habe es tatsächlich geschafft, mir 3 Oberteile zu nähen. Allerdings geht es mir wie Helenchen: alle 3 zu eng... Meine bisher bewährten Schnitte kann ich also vorerst nicht verwenden. Und leider kann ich auch von mir nicht behaupten, dass durch voll stillen irgend ein Babypfund verschwunden wäre...
    Jetzt werden erstmal die Umstandshosen (weiter) umgenäht, was für den Babybasar nix mehr ist, wird einfach aufgetragen - Alles oberhalb vom Bauch abschneiden, Bündchen dran und Gummi rein, fertig. 3 kaputte Hosen wurden gerade zu Kinderhosen. Und vielleicht schaffe ich es ja diese Woche noch, mir ein passendes Shirt zu nähen ;)

    Herzliche Grüße


    pfeiferlspieler

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hab da grad nen ultimativen tipp[emoji35] Fieber und Erbrechen macht vier Kilo in drei Tagen- und schon passt das Shirt [emoji16]
    So war das aber eigentlich auch nicht geplant.
    Ich geh dann mal wieder aufs Sofa. Morgen ist Mädelsnähtreff Bis dahin will ich wieder fit sein


    Tippfehler mit tapatalk

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


    • Offizieller Beitrag

    Oje Helenchen. Gute Besserung.


    Die Viren / Bakterien die seit Wochen unterwegs sind, sind sooo hartnäckig.


    Vielleicht solltest Du auf den Nähtreff lieber verzichten und dich komplett auskurieren. Wäre ja ärgerlich, wenn Ihr Nähmädels nachher alle flach liegen.

  • Auch von mir gute Besserung Helenchen. Und auch ich möchte Dir ans Herz legen, auf den Treff zu verzichten - um Deiner Freundinnen willen. Bedenke bitte, dass Du infektiös sein kannst, ohne selbst schon oder noch Symptome zu haben - in welcher Form und wie lange, das hängt vom Erreger ab, aber diesen wirst Du vermutlich nicht bestimmt haben.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • @ Helenchen: nein danke, das hatten wir erst vor 10 Tagen, mit dem Ergebnis, dass ich nur noch 50ml Milch für Junior hatte! Inzwischen sind wir wieder bei etwas über 100ml pro Mahlzeit. Ich hatte schon Angst, dass das nix mehr wird.

    Herzliche Grüße


    pfeiferlspieler

  • [emoji33] Na ihr macht euch ja Gedanken


    Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.... ein paar Minuten an der ovi konnte ich mir während des Schönheitsschlafs der kleinen Prinzessin nicht verkneifen und so zeige ich euch mal die fertige Martha. Mit Ringelbündchen am Ärmel und unten ganz schlicht.
    Und stelle mal wieder fest -selber nähen lohnt sich nicht, jedenfalls nicht finanziell. Insgesamt 2, 50 m Stoff sind da drin verbraten worden. Dafür hätte ich locker auch ein höherpreisiges Shirt von bellyb... und co bekommen können
    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/25/543cc35c6db3950d91a3922959b5e0f7.jpg]


    Tippfehler mit tapatalk

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Helenchen sieht toll aus !!
    Ja, das stimmt mit dem Nähen, aber du hast individuelle Sachen [emoji41]


    LG

    LG Herzi:kaffee:

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo Helenchen,


    auch von mir gute Besserung! Ein Teil von dem verlorenen Gewicht wird vermutlich wieder kommen. Ging mir gerade ähnlich ;).


    Die Martha ist toll geworden! Vermutlich bekommt man für den Materialwert oft auch gute Sachen, aber erstens nicht unbedingt wie gewünscht (als Stillshirt vielleicht noch schwieriger) und zweitens hast Du nicht den Spaß ;).

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Hallo, Ihr Lieben!


    Ich habe mir nun Eure Märzwerke alle angeschaut. Da sind ja eifrige Näherinnen dabei, und die machen alle einen guten Eindruck auf mich.
    Bevor nun der März zu Ende geht, möchte ich Euch auch eine Hose mit Weste zeigen. Nach langer Zeit habe ich mal wieder etwas für mich genäht. Stoff ist aus Wolle und längselastisch. Und da es doch noch immer ziemlich kühl ist, kann ich es noch gut gebrauchen. Friere eh immer schnell.


    Liebe Grüße, Auronette2014


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150310/bhndmfgc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/user/150310/xtjtyiu6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/user/150310/f2wdz6bf.jpg]

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich muß leider passen, denn es war mir trotz guter Licht-Voraussetzungen nicht möglich, Bilder zu liefern :( dabei renne ich seit 2 Tagen in komplett selbst genähtem Outfit rum und bin stolz wie Bolle ... davon habe ich vor 3 Jahren nur geträumt. So richtig komplett in selbst genäht (Socken und Unterwäsche zählen noch nicht).


    Nachtrag: Kleider zählen nicht. Ich zähle Hose/Rock, Oberteil, evtl. Jacke.


    LG
    neko

  • Ich lese hier immer ganz ehrfürchtig mit und frage mich, woher ihr die Zeit nehmt, ein Stück nach dem anderen zu nähen? Mit Vollzeitstelle bekomme ich das nicht auf die Reihe. Mit Ach und Krach habe ich einen Mantel fertiggestellt und ein Kleid begonnen. Aber das daaaaaaauert! Und ich weiß nicht mal, ob es dann tragbar ist, wenn es fertig ist. Da sind schon einige Sachen beim Kaufen und Zuschneiden "passiert".

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • Ich hab am Wochenede KEINE Tasche genäht, sondern fleissig an meiner ersten eigens hergestellten Jacke gearbeit. Es wird eine Esther aus Cord mit Futter. :)
    Aussenjacke Stand: Es fehlen die aufgesetzten Taschen und die Verzierung für den Ärmelabschluss
    Innenjacke: feddisch
    Gesamt: Aussenjacke verzieren und dann zusammennähen :D

    Wer Lust hat kann gerne mal schauen was ich so alles bastel - siehe auf meine Hompage im Profil.

  • La_Ola, genau deswegen hab ich meine Elternzeit noch mal bis Ende des Jahres verlängert und gehe nur 75%. Mit Vollzeitjob wüsste ich auch noch nicht, wie ich das schaffen soll.


    @me:
    Mein Hütchen ist schon länger fertig. Leider fehlen noch die Fotos, aber die erste Bewährungsprobe vorgestern hat es schon bestanden. Mein Mann hat über die helle Sonne gestöhnt und ich saß gemütlich in derselbigen, schön mit beschatteten Augen dank Hütchen.
    Das zweite März-Projekt werde ich wohl nicht mehr schaffen. Die Hose für meinen Mann. Aber ich bin in den letzten Zügen. Wird hoffentlich ein Ostergeschenk!
    Bündchen am Bauch fehlt noch und an den Beinen muss ich noch überlegen, ob ich auch Bünchen dranmache oder einen klassischen Saum. Wobei ich fürchte, dass die Länge für einen klassischen Saum nicht ganz reichen wird. Der Kerl hat einfach zu lange Beine! Also momentan pro Bündchen. Hätte auch den Vorteil, dass es unten nicht so reinzieht.
    Aber die erste Anprobe war schon gut. Hat sich beschwert, dass es am Bauch noch weit ist. Auf meinen Kommentar, dass die dann auch nächstes Jahr noch passt, hat er mich merkwürdig angeschaut. Jaja, exzessiver Schokoladenkonsum und nur einmal pro Woche Sport führen halt über die Zeit zu einem Waschbärbauch.


    Ich bin aber froh, wenn ich wieder Kinderklamotten nähen kann. Die Stoffberge bei Erwachsenenklamotten sind ja echt heftig.

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


  • @LaOla: Vollzeitjob, Haushalt plus vielleicht auch noch Kinder, da kommen - je nach Lage der Nation - vielleicht 2-3 Stunden Nähzeit bei rum. Vielleicht an einem Abend eine Stunde, und am WE je ein oder einmal zwei Stunden.


    Damit ziehen sich Projekte und man kann mit 1 Teil alle 1-2 Monate rechnen, wenn es nicht zu aufwändig ist. Und dabei zählt das Probemodel auch schon als Teil.


    Ich schaffe es momentan, mich fast jeden Abend eine halbe Stunde oder manchmal auch etwas mehr an Nähsachen zu setzen. Das summiert sich. Leider sieht der Haushalt derzeit entsprechend aus... :D Da muß ich mal wieder eine Haushaltswoche einschieben. Aber ich habe abends, wenn ich die Brut *endlich* im Land der Träume abgegeben habe, so überhaupt keine Kraft mehr zu Haushalt... da geht eigentlich nur TV oder Näheck-tüddeln...


    Und nähen geht nur, wenn die Kinder schlafen. Ansonsten kann ich mich nicht konzentrieren, wenn die kleinen Fingerchen in jede Schachtel fassen, alles rausziehen, nichts zurücklegen.... und ungefährlich ist es auch nicht, wie Krähchen neulich lernen mußte (hat sich unerlaubt ins Nähzimmer geschlichen, ein wenig an der Maschine rumgedreht, ein wenig mit Schneiderkreide den Tisch verziert... und sich am offenen Cutter gepiekst. Da stand sie dann im Treppenhaus, mit schlechtem Gewissen und blutigem Finger und hat sich nicht recht getraut zu sagen, was passiert ist... :herz: Ich habe ihr dann versprochen, daß ich nicht schimpfe und dann hat sie mit der Sprache rausgerückt und eine Sichtung der Ecke hat schnell ergeben, was wohl passiert sein mag...)


    LG
    neko

  • @LaOla
    ich habe das Glück eines Hausmannes :) ... und keine Kinder, dafür 1 1/2 Pferde und 2 Hunde ... neben dem Mann ;)
    Was noch hilft: ich habe ein Nähzimmer (das nach dem Verarbeiten des Cords für meine Jacke dringed gereinigt werden muss bevor das nächste Projekt dran ist), da kann ich die Maschine stehen lassen und das aktuelle Projekt einfach liegen lassen ohne alles immer rumräumen zu müssen.
    Ich schaffe es ein bis zwei Abende ins Nähzimmer, meist dann so 1-2 Stunden und am Wochenende verschwinde ich einen Nachmittag/Abend in meinem Reich...


    und hier noch schnell die aktuellen Bilder von meiner Esther von allerlieblichst
    [Blockierte Grafik: http://naddy.schattenhandel.de/wp-content/gallery/naehereien/IMG_20150330_232210623.jpg?i=337759994]
    [Blockierte Grafik: http://naddy.schattenhandel.de/wp-content/gallery/naehereien/IMG_20150330_232222870.jpg?i=1894176581]
    [Blockierte Grafik: http://naddy.schattenhandel.de/wp-content/gallery/naehereien/IMG_20150330_232227888.jpg?i=653359535]
    [Blockierte Grafik: http://naddy.schattenhandel.de/wp-content/gallery/naehereien/IMG_20150330_232250584.jpg?i=2045853003]

    Wer Lust hat kann gerne mal schauen was ich so alles bastel - siehe auf meine Hompage im Profil.

    Einmal editiert, zuletzt von feendrache ()

  • Weniger Werbung? Kostenlos registrieren und vollen Zugriff auf alle Bereiche erhalten!


...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]