Anzeige:

Vorschau Burda Style Magazin 3/2015

  • Sommerliche Flatterstoffe! Ich freue mich mal aufs Heft. Das Hemdblusenkleid sieht gut aus und die Kombi im 3. Bild von oben.


    Wetten, daß man die Hälfte der Brautkleider als Sommerkleider nähen kann? Alles eine Frage des Stoffes....


    LG
    neko

  • Also nach den Bildern werde ich mir auch wieder eine Burda Zeitschrift kaufen wenn sie da ist :)
    Aber ich warte noch die Konstruktionszeichnungen ab, bevor ich mich richtig freue ;)

    Wer Lust hat kann gerne mal schauen was ich so alles bastel - siehe auf meine Hompage im Profil.

    • Offizieller Beitrag

    ich nehm die Palmen...nur die Palmen

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst.
    Voltaire
    Gruß
    Nanne

  • Auf den ersten Blick gefällt mir nur das Kleid mit den durchgezogenen Trägern, mit meinen Schultern schaut das aber nicht gut aus. Von den Brautkleidern würde ich keines haben wollen. Nee, die Ausgabe is nix für mich :(

    Herzliche Grüße


    pfeiferlspieler

  • Ich mag die modifizierten Carmenblusen. Angezogener als ein T-Shirt aber nicht so formell wie eine richtige Bluse mit Kragen.

    Liebe Grüße
    Lioness


    Ich bin ein Wintertyp und liebe leuchtend-farbige Accessoires


    Lebe schön, kleide dich besser, schneidere selbst! (Im I-Net gefunden)

  • Ich nehm auch nur die Palme. Der Rest gefällt mir diesmal absolut nullgarnicht.
    Besonders schlimm finde ich das hellblaue Plus-Kleid. Das sieht nichtmal an diesem Normal-Size-Model gut aus...

  • Danke Aficionada !


    Tja, eine Culotte ist dabei, natürlich. Ich bin noch nicht so ganz darüber im klaren, ob mir dieser Trend gefällt.


    Ein ganz nettes Heft, nichts was mich persönlich umhaut, aber ich schaue rein :)

    Grüße
    Susanne

  • ??? Ich habe doch da am Montag eine Burda im Briefkasten gehabt???? Das war/ist doch schon die 03... oder? (bin nicht zu Hause, sie liegt zur Begutachtung neben meinem Bett - kein Schnitt 1:1 übernehmenswürdig. Irgendwer hat da einen Tick gehabt)


    Was ich gesehen habe, hat mich eher gewundert. Sehr experimentell, nicht tragbar, aber abgewandelt sicher einen genaueren Blick wert. Ansich die Variationen der Hemdbluse und das Blazer-Teil.


    LG
    neko

  • ich finde ja gut, dass jetzt wieder aktuelle Schnitte gibt, mit denen man den Oberarm bedecken kann, ohne extra Ärmel einpassen zu müssen, also angeschnittene oder gerade angesetzte Ärmel. Der Tunika- bzw. Kleidschnitt mit dem Einsatz vorn gefällt mir insofern gut. Mal sehen...
    Gruß Beate

  • Ich hab sie heut morgen in der Hand gehabt und noch mal genauer durchgeschaut... und mich nicht überreden können sie mitzunehmen.. irgendwie war dann doch nix wirklich drin, bei dem ich mir dachte: DAS musst du nähen

    Wer Lust hat kann gerne mal schauen was ich so alles bastel - siehe auf meine Hompage im Profil.

  • Für meine Größe war nix drin was mich zum Kauf reizen konnte.
    Mir ist aufgefallen dass es nun wieder viel mit weiten Röcken gibt.


    Ich hab am Telefon der Abo-Werbetante diese Woche genau deswegen deutlich meine Meinung gesagt - Jalie unt Ottobre bieten doch auch alle Größen, leider mit dem Schwerpunkt aus Jersey-Schnitte. Dann kam wieder die Kiste: "kostet ja nur 5,xx €" ich würde für die volle <Größenpalette 10-12€ zahlen und wäre schnell wieder Abbonent. Das Heft hab ich geblättert und sogar gekauft - die Röcke sehen nach "Murks" aus (finde ich)

  • Verschwendeter Atem! Die hat nicht mal die Gelegenheit dazu, das an die Stelle weiter zu reichen, wo es vielleicht von Interesse ist.


    :gut:


    das macht ja Mut :motz:


    ich habe sie gekauft wegen des Kleides Nr 108 und es gibt auch kurze Schnitte davon, also Shirts/Blusen 107.
    Auch gefällt mir Schnitt 123 mit den aufgenähten Zipfelteilen (bei den Brautkleidern)
    Und das Wickelkleid 127 sagt mir auch zu

    seid lieb gegrüßt
    Ute und Chenoa-Carisma



    "Keine Frau ist mit fünfundvierzig Jahren noch jung, aber sie kann in jedem Alter unwiderstehlich sein." Coco Chanel


    "Viel Feind, viel Ehr´". Oder: "Was kümmert es die Eiche, wenn sich ein Schwein an ihr scheuert" ;)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]