Anzeige:

Big Blue Quilt - die Herausforderung für mich

  • Also kann ich elastische Stoffe mit Bügelvlies verstärken und dann mit Webstoffen zusammen zu einem Patchworkstück zusammennähen. Dann Volumen dazu, ein Rückenstoff und zusammennähen. Danach dann die Quiltnähte steppen. Ist das soweit richtig?

    Ich möchte nämlich einen Unterbezug für die Wassermatratze machen. Die Originalen sind in weiß und ca. 15mm dick.

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


    • Offizieller Beitrag

    Ja genau die elastischen Stoffe mit der Vlieseline unelastisch machen. Das Top zusammen nähen. Danach das ganze mit Rückseitenstoff und Patchworkvlies zum Sandwich zusammen setzen. Anschließend quilten. (Den Maximalabstand gibt das Vlies vor. Steht auf der Packung)

  • Ja genau die elastischen Stoffe mit der Vlieseline unelastisch machen.

    Dankeschön! Sehr schön erklärt... :cool:


    EDIT: Bestünde evtl. die Möglichkeit, dass der elastische Stoff - trotz Vlieseline - ausleiert?

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

    Einmal editiert, zuletzt von Koffernäher ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde generell versuchen so ähnliche Stoffe wie möglich zu verwenden.

    Also Webware oder eben unelastisch gemachte Wirkware.


    Das Ergebnis wird a) von der Größe der Patches abhängen und b) vom quilten.

  • Ich frage mich ja immer, wenn ich das hier verfolge, wie es Dir nach dem letzten Stich gehen wird. Stolz? Freude? Erleichterung? Oder aber tiefes Loch, weil eine jahrelange immerwährende Aufgabe und Beschäftigung auf einmal weggefallen ist? Deine Ausdauer jedenfalls ist bewundernswert.

  • genIch frage mich ja immer, wenn ich das hier verfolge, wie es Dir nach dem letzten Stich gehen wird.

    Das Loch nach dem Mathe-Abi. Genau. Ein Gedanke, den ich auch schon verschiedentlich hatte.


    Andrerseits: Wenn jemand sofort einen neuen krassen Plan hat, dann ist das Sonja Eichelberg... :cool:

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Um es mit Astrid Lindgren zu sagen: Ihr kamen die Ideen schneller als ein Schwein blinzeln konnte. :king:

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

    • Offizieller Beitrag

    Ich frage mich ja immer, wenn ich das hier verfolge, wie es Dir nach dem letzten Stich gehen wird. Stolz? Freude? Erleichterung? Oder aber tiefes Loch, weil eine jahrelange immerwährende Aufgabe und Beschäftigung auf einmal weggefallen ist? Deine Ausdauer jedenfalls ist bewundernswert.

    Ich denke erst einmal Erleichterung und danach vielleicht ein wenig Stolz. Aber mehr vor meinem nicht aufgeben es trotz aller Widrigkeiten zu einem guten Ende zu bringen.

    Um es mit Astrid Lindgren zu sagen: Ihr kamen die Ideen schneller als ein Schwein blinzeln konnte. :king:

    :biggrin: ja, die "Tapetenrolle" ist noch lang. Und da ich versuche erst etwas fertig zu machen, bevor ich etwas neues anfange, habe ich in dem Punkt wenig Sorgen.


    Möge Hiob die Füße still halten, dass ich vieles davon schaffe

    • Offizieller Beitrag

    Moin Ihr Lieben,

    wie jedes Jahr "zwischen den Jahren" räume ich auf und entledige ich mich von Ballast.(im realen Leben aber auch im virtuellen Leben)
    Ein WIP (der Gravity-Quilt) ist gerade im Endspurt. (noch ein wenig quilten und das Binding) ;)

    Im neuen Jahr habe ich dann aktuell nur noch ein Top dass ich gerade nähe (da sammel ich noch Sraps in hellblau und dunkelgrün) und den Big Blue zum Quilten.
    1/3 ist bereits gequiltet. Leider fehlte mir 2019 oft die innere Ruhe dafür. Nähtechnisch habe ich dieses Jahr wenig geschafft.

    Der hat für mich 2020 definitiv mehr Priorität.

    Ich wünsche Euch und Euren Lieben einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
    Möge es ein Jahr ohne Hiobsbotschaften sein. :knuddel:


  • Ich würde ja differenzierter posten. Aber ich bin sooooo mit Passivquilting beschäftigt.... :biggrin:

    Mein Quilt hält mich als Geisel...

    Über fünf Jahre inzwischen. Man kann mich inzwischen als erfahrenen Profi bezeichnen. Und ich weiß, WEM ich das verdanke. Danke, Sonja. :trinken:

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

  • Über fünf Jahre inzwischen. Man kann mich inzwischen als erfahrenen Profi bezeichnen.

    Du wirst hier Dank dem Forum so nach und nach ein immer größerer Profi. Auch im Bereich Gardinen kann dir niemand mehr etwas vormachen. :raddrehen: Vor allem erlangst du in jedem Bereich immer schneller den Profistatus8o

    :applaus:

    LG rufie


    Der einzige Geschmack, der einem Menschen wirklich Befriedigung geben kann,

    ist sein eigener (Philip Rosenthal)

  • Du wirst hier Dank dem Forum so nach und nach ein immer größerer Profi. Auch im Bereich Gardinen kann dir niemand mehr etwas vormachen. :raddrehen: Vor allem erlangst du in jedem Bereich immer schneller den Profistatus8o

    :applaus:

    Ironie off :rofl:

    Liebe Grüße

    Walter


    Bist Du wütend zähl bis vier, hilft das nicht dann explodier! Wilhelm Busch


  • Wir sind doch nicht gemein, Aline! :)8 Ab und an vielleicht schmerzhaft realistisch, aber niemals gemein. Ich habe mit Passivquilten angefangen und arbeite mich nun langsam zu den anstrengenderen Bereichen vor. Das braucht eben so seine Zeit, wird bei Dirk auch nicht anders sein...

    Ich habe keine Wespentaille. - Ich habe eine Hummelhüfte.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]