Anzeige:

Warnhinweis auf Baumwoll Flanell: "Nicht für Kinderschlafkleidung gedacht." Warum?

  • Hallo allerseits,


    bekam den Hinweis, dass ich diese Frage nicht einfach irgendwo nebenbei im Nähcafe stellen soll, sondern einzeln hier.


    hab gerade folgenden Stoff gekauft (100% Baumwollflanell):
    FlannelChildrensSleepwear.jpg


    Und bin wegen des Warnhinweises irritiert. Sonja meinte, das sei wegen einer fehlenden Flammschutzausrüstung?! Ich weiß gar nicht was das genau ist.


    Wer weiß mehr?


    Lg Inachis


    P.s. Nähen möchte ich übrigens ein Babydeckchen. Da sprichtdoch nix dagegen, oder?

  • bei Stoffen, welche auch in den USA verkauft werden ein normaler Warnhinweis, denn dort müssen die Kinderstoffe mit entsprechendem Flammenschutz ausgerüstet sein.


    Bei uns würde man es wohl wegen Hautfreundlichkeit nicht tun.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • bei Stoffen, welche auch in den USA verkauft werden ein normaler Warnhinweis, denn dort müssen die Kinderstoffe mit entsprechendem Flammenschutz ausgerüstet sein.


    Bei uns würde man es wohl wegen Hautfreundlichkeit nicht tun.


    Nicht Kinderkleidung grundsätzlich, nur Schlafanzüge, bis Gr. 14.


    Und der Flammschutz besteht daraus dass die Kleidung, also Schlafanzüge, aus Polyester ist. Keine zusätzliche Behandlung mit Chemikalien (nach kürzer Recherche sind weniger als 1% der Kleidung zusätzlich behandelt).

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Aber Poly brennt doch super und sich auch noch super in die Haut ein. Ob das so viel besser ist als Baumwolle?

  • Aber Poly brennt doch super und sich auch noch super in die Haut ein. Ob das so viel besser ist als Baumwolle?


    Ich verstehe es so, als ob es nicht darum geht, wie schädlich es ist, falls es brennt, sondern wie leicht es in Flammen aufgeht.
    Hier auf den Seiten 30-39 ist beschrieben, wie der von der US Consumer Safety Product Commission vorgesehene Test abläuft. (30Min bei 105°C, dann ab zum Auskühlen in einen Trockenapparat und dann 3 Sekunden an eine definierte Flamme damit. Ich glaube schon, daß dabei Poly besser abschneidet als Baumwolle.
    Fragt sich nur, wie realistisch das tatsächliche Gefahren darstellt. Einmal kurz an einer Kerze entlang geschrammt oder ähnliches ist ja nun nicht ein besonders Problem im Schlafanzug.

  • Aufgrund der fantasmagorisch hohen Schadensersatz oder Schmerzensgeldklagen in den USA wird sich so weit als möglich durch Warnhinweise abgesichert.Auch bei anderen Sachen stehen Teilweise ellenlange Warnhinweise darauf.Vermutlich fängt BW einen Mμ schneller feuer als Polyester oder gemische wenn man so sein Kind unbeaufsichtigt mit offenen Flamen spielen läßt:rolleyes:


    Es gibt zudem wirklich hohe Sicherheitsvorschriften für Kinder Nachtwäsche, wer das mal nachlesen möchte,darf hier mal die Hände über den Kopf zusamenschlagen :http://www.cpsc.gov/businfo/regsumsleepwear.pdf

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

    Einmal editiert, zuletzt von Anouk ()

  • Und man darf sich unter diesen Polyschlafanzügen nichts wahnsinnig dickes vorstellen, wir reden da über hauchdünnes Flattermaterial. Das glimmt wahrscheinlich eher sehr kurz....

    _______________________________________________
    Lichtmess vorbei, dadurch sieht man vieles im richtigen Licht!

  • Haut hat aber auch kein Flammschutz *duckundrenn*

    The 3 Laws of The Multispheres...


    #1: If it's supposed to move and doesn't: WD-40.
    #2: If it moves and it's not supposed to: Duct Tape
    .#3: Everything else: Baking Soda.


    Matth. 5,1 - 7,29

  • Ich frage mich immer öfter, wie ich meine eigene Kindheit in teils oft weiter gereichten Schlafanzügen und Flanell-Schlafsäcken überlebt habe, ohne Flammschutz, ohne irgendwelche besonderen Warnhinweise. Und auch mein sohn ist inzwischen fast 15 und bester Gesundheit, ich habe ihm Schlafanzüge aus Baumwolle genäht, aus Flanell, aus anderem Material... das hatte nie den Aufdruck, dass es zum Schlafen geeignet ist...

    ------------------------------
    Ganz viele liebe Grüße
    Tatjana

  • Ui vielen Dank für die vielen Antworten. Ich bin jetzt auf jeden Fall ganz besonders beruhigt, wenn ein englischer Warnhinweis drauf steht. Da kann ich ja dann davon ausgehen, dass es Baumwolle ist und chemisch unbehandelt und seelenruhig mein Babydeckchen nähen :D


    Bei alpine fabrics hab ich aus reiner Neugier auch noch mal gefragt, mal schauen ob die antworten.


    Lg Inachis

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]