harten Baumwollstoff 'erweichen'

  • Hallo alle zusammen,


    ich bin ein bißchen ratlos wegen ein paar Stöffchen, die ich in Südafrika gekauft habe. Ich hatte Lust, ein paar traditionelle Motive (sog. "Shweshwe", u.a. von dieser Firma http://www.dagama.co.za/) von lokalen Herstellern zu kaufen. Die Stoffe sehen wirklich toll aus. Beim Kauf wies schon die Verkäuferin darauf hin, dass der Stoff unbedingt vor dem Nähen gewaschen werden muss. Aber auch danach sind die Stoffe weiterhin irre fest und steif. Meine Cousine, die in Südafrika wohnt, kennt das Problem (aber nicht die Lösung), sie glaubt, dass es daran liegt, dass die Stoffe chemisch gestärkt werden. Ansonsten sieht er aus, wie ganz normal gewebter Baumwollstoff, an der Webart liegt es also wahrscheinlich nicht. Hab ihr eine Idee, wie ich die Stoffe dazu bringe, etwas weicher zu werden?


    Schonmal vielen Dank
    Judith

  • Anzeige:
  • Hallo Judith,
    normalerweise gebe ich Essig in den letzten Spülgang, damit Kalkreste die Stoffe nicht hart werden lassen.
    Aber bei dir ist ja der Stoff schon von Anfang an hart.
    Wie sieht es mit dem Trockner aus? Dort wird der Stoff doch auch weicher.

    Liebe Grüße
    Marion


    Leben ist das, was passiert, während du andere Dinge im Kopf hast.‘
    John Lennon

  • Sind es bedruckte Stoffe ?
    Es kann auch an den Farben liegen bzw. an der Art und Weise wie gefärbt wurde.

    Grüße
    Susanne

  • Beim Kauf wies schon die Verkäuferin darauf hin, dass der Stoff unbedingt vor dem Nähen gewaschen werden muss


    Ich habe jetzt auch mal im Netz geschaut: schöne Stoffe, finde ich.
    Es wird auch darauf hingewiesen, daß die Stoffe aufgrund der Stärke steif seien und nach dem Waschen weicher würden.
    Sind es Bekleidungsstoffe ?
    Wie Nanne sagt, dann einen Schnitt oder eine Verwendung suchen, die den Eigenschaften des Stoffes jeweils gerecht wird.

    Grüße
    Susanne

  • Wie wär's mit: das Pferd von hinten aufzäumen?
    Schnitte verwenden, die Stoffe mit Stand verlanden?


    Hab ich auch überlegt. Aber wo braucht man Stand? Westen? Ich trag fast nie Westen. Für Blusen fänd ich es zu unbequem. Sonst werden es Einkaufsbeutel, die sind steif ja super.

    Sind es bedruckte Stoffe ?
    Es kann auch an den Farben liegen bzw. an der Art und Weise wie gefärbt wurde.


    Da könntest du Recht haben, die sind tatsächlich bedruckt.


    Wie sieht es mit dem Trockner aus? Dort wird der Stoff doch auch weicher.


    Einen Trockner habe ich nicht. Hm. Mama fragen.

  • Ich habe jetzt auch mal im Netz geschaut: schöne Stoffe, finde ich.
    Es wird auch darauf hingewiesen, daß die Stoffe aufgrund der Stärke steif seien und nach dem Waschen weicher würden.
    Sind es Bekleidungsstoffe ?


    Ja, sind sie. Hübsch, nicht wahr? Sehr schöne Muster. Vielleicht sollte ich einfach vier Mal (oder so) waschen? Ich probier mal rum, auch mit dem Trockner. Und irgendwann gibt es Augenfutter in der Galerie! :D

  • viele 50er Jahre Kleider/Röcke wollen Stand


    Zeig mal ein Beispiel bitte. Ich trag ja sonst immer Röcke, die fallen statt zu stehen.

  • Ein Kleid? Sowas z.B.:
    http://vintagepatterns.wikia.com/wiki/Simplicity_2906


    Rock?
    http://vintagepatterns.wikia.com/wiki/Butterick_8793


    Natürlich kann man alles mit Petticoat verstärken. Wenn aber der eigene Stoff noch bisserl Stand hat, kommts noch besser.


    Überblick: http://vintagepatterns.wikia.com/wiki/Category:1950s


    Such Dir was hübsches aus. Da geht sehr viel von.


    Sehr schöne Stoffe/Farben/Muster, übrigens. Ich habe da vorhin mal durchgeblättert.


    LG
    neko

  • Judith, ich würde es mal mir Einweichen versuchen - am besten geht Regenwasser.


    So'n kurzer Maschinenwaschgang reicht manchmal gar nicht aus, um die Appretur anzulösen ....

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • einweichen in heißem Sodawasser in der Badewanne hätte ich jetzt gedacht.


    ...aber Soda bleicht, oder :confused:....?


    Die Farben sollten ja möglichst nicht beschädigt werden ....


    Nanne, ob die dort schon so high-tech-Appreturen haben ...?

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • Soda (das Pulver, das wie Waschpulver aussieht) macht aber nichts kaputt und löst den Überschuss, falls er da wäre. Wenn nicht, wird er nur beim Tragen weicher.


    Ich denke dabei an Tischwäsche aus einem "Nachlass". Der wurde mit der Zeit weicher. Die Farben werden es aber dann auch.


    Ferndiagnosen sind sowieso nicht einfach.

    "lass die Sonne rein ... "

    ... und Grüße

    Doro :laola:

  • ...o.k., dann hab ich das falsch in Erinnerung gehabt - ich meine, meine Oma hätte immer von "Bleichsoda" gesprochen :o ...

    Beste Grüße aus Schleswig-Holstein
    Steffi


    Meine Devise: "...close enough to perfect for me!"
    (nach einem Song der Country-Band ALABAMA)


    Mein Blog: Das Landei

  • ...aber Soda bleicht, oder :confused:....?


    Die Farben sollten ja möglichst nicht beschädigt werden ....


    Nanne, ob die dort schon so high-tech-Appreturen haben ...?


    High-Tech? Mehr so die Klopper, die wir hier viell gar nicht anwenden würden.
    Ich bin in Frankfurt - Hö(oe)chst geboren. Auch wenn die Firma inzwischen anders heißt - ganz Afrika weiß, wo ich herkomme.

    Dirk - des Teufels nackter KofferNÄHER 2.0 ...

    (Alt und müffelig.)

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]