Jofina...
...ich will Dir ja nicht die "Pfaff-Freude" verderben...aber die neuen Computer-Pfaffs haben alle den Horizontalgreifer...also "DropIn-Spule"...wie alle anderen modernen Maschinen auch...Doppelumlauf-Greifer wirst Du nur noch in den mechanischen Pfaff Select-Modellen, den mechanischen Gritzner-Modellen sowie einigen Bernina-Modellen finden...oder natürlich in Industriemaschinen...also alles in der mittleren/oberen Preisklasse...
...der Horizontal-Greifer mit oben einzulegender Spule ist heute DER Standard-Greifer bei modernen Computer-Maschinen...und macht nicht mehr Probleme als andere Greifertypen auch! ...und hat auch einige Vorteile...
...Dein Zitat:
Zitat
Nähmaschinen mit Horizontalgreifer: Das ist die Greifertechnik, bei der keine Spulenkapsel benötigt wird, sondern die Unterfadenspule einfach von oben eingelegt wird. Das ist die "moderne" Technik, alle bauen sie, alle finden sie toll. Ich mag den Greifer nicht, weil er längerfristig Probleme macht. Der Horizontalgreifer hat immer ein Kunststoff-Innenteil, das wird leider leicht von der Nadel beschädigt. Darüberhinaus sind diese Maschinen immer, ich nenne das mal asiatischer, Bauart. Es sind Kalottenlager eingebaut, die Passungen sind nicht so exakt, wie ich es von Nähmaschinen in diesen Preislagen erwarten würde, deshalb unterliegen diese Maschinen merklichem Verschleiss. Der macht sich dadurch bemerkbar, dass Stoffe nicht mehr ordentlich transportiert werden, Stiche werden ausgelassen, Jeans funktioniert relativ schlecht, Leder meist garnicht. Auf der Werkbank machen mir diese Maschinen Probleme und ich will keine Probleme. Der Horizontalgreifer ist einfach zu bedienen und preiswert zu bauen.
...ist tendenziös...es enthält Aussagen, die so einfach nicht stimmen...wenn dem nämlich wirklich so wäre, müssten Millionen von Maschinen nur Probleme machen...und dem ist NICHT so...dieses Zitat stammt höchstwahrscheinlich von einem alten Nähmaschinenmechaniker, der sich mit moderner Technik schwer tut und sich mit Horizontalgreifer nicht anfreunden kann 
Fazit:
...Deine Kaufentscheidung sollte sich nicht am Greifersystem festhaken...sondern am Funktionsumfang der Maschine und dem Nähresultat...und ob Du damit Deine Bedürfnisse innerhalb Deines Budget-Rahmens grösstmöglich befriedigen kannst...
...Du wirst um das Probenähen verschiedener Modelle nicht herumkommen!
...sonst weisst Du nicht, ob Dir eine Maschine "liegt"...und Du damit zurechtkommst...
Gruss aus der Schweiz
Stefan