Devil's Dance "Stimmt, ich hab noch keinen Quilt so richtig fertig, aber schon eine Menge Gedöns angehäuft ."
Das ist auch mein Motto. "Haben ist besser als brauchen ... dann kann nichts schiefgehen
Devil's Dance "Stimmt, ich hab noch keinen Quilt so richtig fertig, aber schon eine Menge Gedöns angehäuft ."
Das ist auch mein Motto. "Haben ist besser als brauchen ... dann kann nichts schiefgehen
Wichtig ist zu wissen von wo bis wo die Noppen gehen. Die machen die Arbeit.
Hallo
ich denke, die Mehrheit der Quilterinnen nutz beim Quilten nur die 3 Finger... die anderen gehen mit sozusagen. Handschuhe für warme Umgebung.
die Noppen sind aber leider nicht bis zur Spitze der Finger.
Kennst du die Dinge die damals die Mitarbeiter der Post oder Bank zum Scheine, bzw. Bläter zählen hatten? Sollen auch gut dafür sein.
In der Apotheke gibt es Fingerlinge aus Latex für Untersuchungen...Können auch sehr nützlich zum Quilten sein.
links gern genommene, rechts neue 20250817_164454.jpg
Hallo,
du hast vielleicht noch welche im Schrank... ich habe damals von Jacqueline Heinz den Tipp bekommen, Reiterhandschuhe zu nehmen. Also die für Turniere . Damals mindestens (und ich habe immer noch welche da) waren die weiß, aus Baumwolle und ganz wichtig, die Noppen sind bis an der Spitze der Finger. Ich habe nie andere gebraucht.
Sollte ich mich hier im Rhein Main Gebiet umschauen? Also kein Kurs , nur miteinander nähen und sich dabei unterstützen?
Schade, mein Mann ist zu dieser Zeit noch auf Fototour und kommt am 15.09. erst wieder. Unsere Katze kann nicht alleine bleiben. Braucht für ihre Schilddrüse 2x am Tag ein Medikament....
November? war da was?
Wenn ich was für meine Katze genäht habe ... hat sie es ignoriert. Alles was in Arbeit war, oder nicht für sie bestimmt war, hat sie gern genommen.20210209_211446.jpg
20241213_223754.jpg hier 2 Beispiele.
Ich nehme immer Gästehandtücher dafür. Immer 2 Stück, so kann ich immer wechseln ohne Unterbrechung.
es geht hier um Zierstich, die in die Quilt Expression 720 hochgeladen werden sollen.
NICHT um Stickdateien. Diese Maschine, kann nicht sticken, hat kein Stickaggregat.
Es ist eine reine Nähmaschine.
Ich gehöre zu der Gruppe , die nicht immer denkt, dass die anderen mir was schlechtes oder mich reinlegen wollen.
Ich habe meine Bernina hergegeben, weil ICH damit nicht klarkam und wollte es erzwingen, weil alle Bernina meinen es wäre das Beste. Die Elna ist gegangen, weil ich dachte, es muss eine Bernina sein.
Ok, die Maschinen wurden immer bei mir abgeholt und getestet.
Der Händler im Frankfurt macht das. Habe ich heute gefragt.
Und hier die Elna Garantiebedingungen. Wenn ich richtig gelesen habe, ist die Bedingung von einer Wartung beim Fachhändler bei der 720 Pro, und ich denke sogar, wenn die nicht nur privat genutzt wird.
Hallo, hier die offizielle Antwort von Elna bezüglich Garantie."
Sehr geehrte Frau XXX,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihre Anfrage.
Grundsätzlich reicht für den Nachweis der Garantie eine Rechnung, aus der das Kaufdatum hervorgeht.
In Ihrem Fall wäre es gut, wenn Sie auch einen Nachweis darüber hätten, dass Sie die Maschine von jemanden abgekauft haben.
Schauen Sie bitte gerne auf unserer Internetseite im Bereich Fachhändler, welcher Fachhändler für Sie in Frage käme.
Nehmen Sie bitte immer im Vorwege Kontakt mit dem Händler auf, um ihm die Situation zu erklären.
Auch im Falle einer Wartung wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler in Ihrer Nähe.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern auf unserer Internetseite unter:
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
With best regards
XXXX XXXXX
Assistentin der Geschäftsleitung / Assistant General Manager
Elna Deutschland GmbH
Sachsenring 10
24534 Neumünster
Germany"
Bei Kleinanzeigen gibt es eine 3-jährige für 1.950 EuroIch habe die Verkäuferin
Ich habe die Verkäuferin angeschrieben und auch um die Betriebsstunden gebeten.
Bis jetzt kam eine Antwort, die war ziemlich unverbindlich "Hallo,
Sehe ich gerne nach und mache ein Foto die tage,"
Sonst nichts mehr.
Für mich sind die wichtigen Tasten oben da wo ich hinschaue und nicht wo meine Hände bzw. Finger sind. Ich finde die für mich nicht ergonomisch. ASR brauche ich nicht, bei Bernina habe ich bei der Aurora 440 kurz benutzt. Das "Gepiepste" hat mich genervt. Ich komme auch so gut zurecht.
ok, das wusste ich jetzt nicht.
Ich denke aber, es ist besser ich suche mir eine andere Maschine aus.
CharmingQuilts , hallo, ja, die Garantie vom Hersteller ist übertragbar und ist egal wo man hingeht. Hauptsache du hast die Rechnung und kannst diese vorlegen.
Ja, da hast du recht. Ich dachte, Bernina sei das "non plus ultra" was ich brauche und habe sie verkauft.
Bernina passt aber nur bedingt zu mir. Für meine Hände und Fingern gut, für mein Hirn nicht so ganz .
Mein Limit wären maximal 2000€ , ist weit weg von ihrer Vorstellung.
Ich denke jetzt mehr als nicht akzeptieren und nein sagen kann ja nicht passieren.