Neue Arbeit für mich...ich habe mich zur Unterstützung auf einem Markt gemeldet. Mehr ist noch nicht in meiner Geschenkekiste...
Beiträge von Hedi1
-
-
...auch ich stimme zu...es sieht super aus...richtig stimmig...und ja, man muß sich dran gewöhnen.
Was wirst du für eine Jacke dazu tragen?
-
Ich finde das schon in Ordnung so, aber ich bin es ja gewohnt in den Heften mir die Sachen auf meine Maße vorzustellen. aktuell kann ich das aber nicht...runterdenken. Besonders bei meinen Lieblingsschnittmustern, bei Jalie, habe ich da große Probleme und würde den Schnitt mit so einem Model darin eher nicht kaufen.
Was ich aber befürchte ist, daß den jungen Leuten unterschwellig suggeriert wird, so Übergewichtig zu sein ist normal....und das ist eine große Gefahr für die Gesundheit der Weltbevölkerung...
-
Ich nähe für mich fast nur noch A-Linien Kleider...Meine Taille ist nicht mehr da, wo sie hingehört..die schmalste Stelle ist einige cm über meiner " gefühlten" ...ich bevorzuge auch Röcke mit Formbund...die rutschen mir nicht immer hoch 🤣...
Aber das sind alles subjektive Empfindungen...ich sehe halt an mir runter...
Dein Kleiderschnitt gefällt mir sehr gut ...Ich wünsche Dir viele erfolgreiche Nähstunden mit deinem Abo...
-
tantejutta80 ganz großes Lob, Dein Outfit sieht so klasse aus...Danke, daß du uns das zeigst...von Kopf bis Fuß 🥰
Ich hoffe, Steffi stört es nicht, wenn wir hier ihre Höllenküche kapern...
-
... und wenn der Stoff mal hinüber ist, kann man sie abtrennen und wiederverwenden
...
Ja könnte ich, aber ich habe ja nun eine schier unversiegbare Quelle 👍 und ist doch toll, daß ich gleich zwei Paar fertige bekommen habe...Es war eine gute Idee, damals meine Janome Cover zu verschenken...und dazu gleich ein paar Trigema und NOON Stoffe zum Testen...
-
Heute habe ich meine Henkel bekommen...seht selbst..sehen sie nicht "wertig" aus?
-
Na ja, ich konnte ihn anprobieren..🫣 nun muß ich erstmal grübeln...und mache erstmal meinen Garten weiter...😄
-
Da es hier so viele verschiedene Erfahrungen und Meinungen gibt, werde ich weiter grübeln...und wohl bei meinen Gegebenheiten bleiben..
-
Mein BH nimmt Formen ..oder eher...keine Formen...ich hoffe nur, ich gebe nicht wieder zu schnell auf...aber mein selbst aufgebauter Druck hier und die Anmeldung in der VHS...sind hoffentlich Motivation genug..
Gestern habe ich die Nachricht bekommen, 2 Paar Taschenhenkel sind fertig...mein Bekannter will mir seine robuste Maschine vorbei bringen...und ich habe alles weggeräumt und treibe schon wieder "die nächste Sau durchs Dorf"...🤣🙄
-
Ich brauche auch ein neues Bügeleisen....habe aber sehr "ungewöhnliche" Vorstellungen...
Es sollte schwer sein, eine Edelstahlsohle, keinen Dampf und gaaanz viel Watt haben.
Ich bügel mit Dampf nur mit Teflonsohle beim Nähen. Diese Sohle kann ich unterklemmen...
Hat jemand den ultimativen Tipp für mich? Mit einem Dampfbügeleisen könnte ich leben, ich brauche ja kein Wasser einzufüllen...die sollen mehr Watt haben.
Hier gibt es eine interessante Diskussion über Oliso
From the craftsnark community on Reddit: Sind Oliso-Smart-Bügeleisen auf dem Papier eine gute Idee, liefern aber nichts und werden überbewertet?Explore this post and more from the craftsnark communitywww.reddit.comWie sehen den nun die Bügelerfahrungen bei Dir aus, Devil's Dance ?
-
nächstes Projekt...BH Nähen...oder Vorbereitung für meinen VHS Kurs im Mai
Der Schnitt ist von Bella angedacht,
The comfy Bra - Anleitung + Schnittmuster | LSDesignThe comfy Bra - so individuell wie du - made by you. Mit der Step-by-Step Anleitung als Booklet in DIN A5, die nach dem Mix&Match Prinzip funktioniert,…www.lucysonnenschein.designIch versuche den erstmal zu nähen und dann sehe ich weiter...
Schnitt ausgedruckt, Laminat und Spitze vorhanden,
Charmeuseband laß ich weg...
Das könnte Powernet sein?
Dann könnte ich starten...
-
Ich danke allen 😊...
Ich habe die Henkel mit der Hand angenäht...und die Rückseite mit schwarzem Panzerband "versteckt"...das wird sicher halten...
-
Meine Tasche ist fertig...nicht perfekt, aber es reicht
Korpus...der Rücken eines ungeliebten Oberhemdes, verstärkt mit leichter Schabrackeneinlage S320
Futter.. Futtertaft verstärkt mit Vlieseline H 200
Beides zusammengenäht,
an den Seitenkanten mit der Overlock und einem dicken Wollstickgarn als sichtbare Naht
unten dieselbe Naht aber innen.(anstatt Schrägbandversäuberung)
Nun wurde die Tasche gewendet und innen mit Stiffy 3x eingepinselt
Stiffy ® Fabric Stiffener, 16 oz. - 1551Add dimension to your next fabric project with Stiffy ® Farbric Stiffener, a unique formula for stiffening a variety of fabric arts and crafts. Stiffy…plaidonline.comDas trocknet transparent weg und die Tasche bekommt eine gute Steifigkeit., Wellen konnte ich wegbügeln
Durch das zu frühe Schließen der Seitennähte, war nun die Fertigstellung eine Herausforderung
Fazit für mich ...alles muß fertig sein, bevor die Tasche gewendet...und Stiffy aufgetragen wird.
Ich mag Taschen, die kein loses Futter haben lieber, weil bei mir Futter immer wellig eingenäht ist..
...dies war ein Versuch in diese Richtung...
-
Warum es mir immer wieder so viel "Spaß" macht, auf Fragen neuer Mitglieder zu antworten....
Jedesmal denke ich, hoffentlich ist es nicht wieder Zeitverschwendung...
-
Wieder so eine schöne Tasche..und vor allem das passende Portemonnaie dazu...👍
-
Ich habe auch eine alte Bernina aber kenne sie noch nicht richtig...sie sollte dicke und feste Sachen nähen, tut sie aber nicht...aber ich gebe ihr noch Zeit
Weiß jemand, wozu dieser Fuß ist, es steht 033 drauf, in der Sohle ist eine breite Rille ... für Knopflöcher??...er ist mir vom Sozialkaufhaus zugelaufen...
-
Ute.naeht ...
Kam Snaps?....Endlos Reißverschlüsse?...
Kinderstoffe habe ich kaum noch...Jerseys fast nur einfarbig...wie müssen denn die Anforderungen für die Stoffe sein?
Ich suche mal was zusammen ...das kann aber etwas dauern...
Zeit zum Nähen habe ich leider nicht...
-
Das Leder hast du gut hinbekommen.
Ja, mir gefällt es so auch...die Ursprungsfarbe stimmt auf dem Foto so nicht, aber da ich auf dem eingecremten Stück die Ränder frei gelassen habe kann man den Unterschied auch hier sehen...Langzeitbehandlung...neu eincremen..🤣
-
Ute.naeht ..ganz allerliebst, Deine Osterkörbchen...vielleicht können wir Dich ein bißchen unterstützen?
Ich gehe wieder zurück auf Los und fange mit den Henkeln neu an...Ich will echte Lederhenkel nähen, die gekauften kurzen haben nur mal neben Leder gelegen...Mein Lederstück hat mit Schuhcreme eine schöne satte und leicht glänzende Oberfläche bekommen...mein Bekannter testet nun mal Garne und nimmt sich der Problematik an..
ich habe gute Tipps und andere Nadeln mitbekommen...und weiter geht der Test...morgen vielleicht..
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]