Anzeige:

Beiträge von Hedi1

    Vielleicht hilft am Anfang bei einer Kombimaschine folgender Tipp...


    Overlock Sicherheitsnaht 4 Fäden...


    Man fädelt 4 verschiedene Farben ein......dann machst Du eine Probenaht auf doppeltem Gewebe,z.B. Jersey....Du kannst an den Farben sehen, wo was nicht stimmt und die Spannung dort verändern.
    ..oder ein Foto zeigen und Du bekommst Hilfe


    Wenn Du Covern willst, dann muß umgebaut werden....also erst mal sollten die Overlocknähte passen, ehe Du mit dem Covern anfängst.
    Covern ist nicht so ganz ohne, meine Kombimaschine ist super als Overlock,zum Covern habe ich eine neue Maschine gekauft.Beim Covern mußt Du auch Qualitätsgarn zu Anfang nehmen,die Ovi ist meist auch mit Billiggarn zufrieden,die Cover meist nicht...


    Wenn Du zur Einführung gehst, dann solltest Du nicht ganz so unbedarft sein...und nimm auf alle Fälle Stoff mit....
    Ich hoffe, ich konnte ein bißchen helfen....ich habe meine Maschine auch online gekauft...und mit einigen Hilfen in verschiedenen Foren gute Ergebnisse erreicht...oder die Einsicht, die Maschine hätte ich lieber nicht behalten sollen...

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]