Es kommt halt auch drauf an, was man sonst noch so näht. Ich nähe kein Patchwork und komme daher ausgezeichnet mit meinem cm- Lineal zurecht. Ich nutze es ständig, zum Beispiel um Bündchen zuzuschneiden. Wenn susa in Zukunft eher Kleidung/ Deko näht werden ihr cm reichen.
Beiträge von Frau Elster
-
-
Für eine klappbare Arbeitsplatte fehlt mir die freie Wand. Da hatte ich auch schon dran gedacht. Auch den Norden hatte ich mir angeschaut, aber ich fürchte der vibriert zu stark wenn die Stickmaschine rattert...wenn ich aktuell wieder bisschen aufgeräumt habe, dann zeig ich mein Reich mal. Vielleicht kommt da noch die ein oder andere Idee
Jaa
ich schau so gern in andere Nähreiche
Du hast Recht, der Norden ist nicht sehr stabil. Könnte man denn die Stickmaschine nicht auf den Boden stellen zum Sticken? Die tüddelt doch allein vor sich hin. Zum Garnfarbwechsel musst du dann halt kurz mal auf den Boden, gewinnst aber viel Arbeitsfläche!Mir gefällt dabei allerdings der Block in der Mitte ganz rechts nicht so gut, weil er so raus sticht.
Das stimmt, der hat als einziger kein grau. Vielleicht könnte man die äußeren Teile gegen graue ersetzen? Das gäbe dann auch eine klare Abgrenzung zum Block darüber mit der grünen Wiese. Es sieht so aus, als wär die Wiese Teil des bunten Blocks und der daher größer als die anderen.
-
Eine Teilnehmerin aus der deutschen Facebook-Gruppe hat mal die Einzelteile aufgelistet. Bisher haben wir sage und schreibe 5153 Einzelteile verarbeitet....Will man das denn immer so genau wissen...?
(Ich schau hier immer mal still rein. Patchwork ist nicht so meins - zum Glück)
-
Ich finde, das kleinteilige, gestreifte Muster in Reihe 3 passt irgendwie nicht zu den anderen. Und ich würde die anderen Blöcke mehr mischen... Den dopppelten Rand finde ich aber hübsch. Wird das dann entlang der weißen Linien gequiltet oder sind das einzelne Teile?
Ich geh mal davon aus, dass die werdenden Eltern Pferde gut finden? -
aber der ausgewaschene Saum ist doch viel zu hoch! Da gehört der gar nicht hin. Ich werde es jedenfall nicht nochmal so machen.
-
Ich find die Farben auch hübsch
Wenn du den Arbeitsbereich nicht ständig brauchst könntest du dir auch einen Klapptisch bauen. Eine große Tischplatte an die Wandund dann so klappbare Dreiecke drunter wie bei den Ikea- Wandklapptischen. Oder den Norden(?)- Tisch nehmen, den man auf 20cm zusammenklappen kann. -
Mit Bleistift kann man aber nicht auf Jersey malen.
-
(Und das obwohl es auf der Packung steht: "auswachbar aus den meisten Textilien")Das schreiben die sicher drauf, damit sie aus dem Schneider sind, wenn tatsächlich mal was nicht rausgeht.
Ich habe unterschiedlichste günstige Marken genutzt, wie oben geschrieben auch möglichst in passender Farbe. In letzter Zeit wurde "passend" immer häufiger ersetzt durch "noch nicht ausgetrocknet"daher hab ich heut beim lidl gleich zugeschlagen
-
-
Ähm. Ich nutze solche Stifte seit Jahren. Sie gehen IMMER raus. Man sollte halt beim Kauf auf den "auswaschbar"- Vermerk achten, schon klar.
-
Hast du Zugang zu fertigen Kleidern in der Art, wie sie infrage kommen könnten? Dann mit Kissen unterm Shirt ab zum Anprobieren
-
-
Gibts diese Woche für 1€ beim lidl. Damit ist man für nahezu alle Stoffe versorgt. Über Produktionsort und Nachhaltigkeit denke ich jetzt mal nicht nach... Aber die allermeisten Fasermaler kommen eh aus China
-
Die süße romantische Braut kannst du ja auch bei der kirchlichen Trauung sein. Die Frage ist halt, was du möchtest. Im Freundeskreis haben das auch einige Bräute so gehalten: zur standesamtlichen Trauung schick, aber ehr vorstellungsgespräch-/ geschäftsessenschick und dann zur kirchlichen Trauung das volle Programm mit Kleid, Schleier, pipapo. Daher auch mein Votum für den Hosenanzug; da kann man für jede Figur und jeden Monat was draus machen.
Im Übrigen finde ich deine Figur sehr hübsch! Da brauchst du gar keine Bedenken haben.
-
Ich bin für beere. Ich mag beere und türkis/ petrol
Eine Paspel zwischen Ober- und Unterteil und die Bündchen. -
Hach, ich seh schon: wir würden uns gut verstehen
aber die Dose enttäuscht mich doch etwas... tsts. Etikett nach hinten...
Das Top mit den Fischen ist ganz große Klasse! Wie lange näht man denn an sowas? Wird das nicht irgendwann so langweilig, dass die Motivation nachlässt?
-
Dürfen wir auch Motivationstritte in den Allerwertesten verteilen?
oder brauchst du die gar nicht
Ich setz mich mit dazu und futtere ein paar Kekse -
schau dir Game of Thrones an und du wirst anderer Meinung sein - und guut auf deine Kehle aufpassen
-
In dem einen pintrestlinks oben war ein Foto von Herzogin Kate dabei. Das ist doch eine gute Idee - schau mal nach Fotos, was sie so während der Schwangerschaft anhatte! Elegant sollte das alles gewesen sein. Sie hat zwar eine andere Figur, aber vielleicht findest du eine schöne Idee.
-
Ich plädiere - ähnlich wie neko - für eine Art Hosenanzug. In weiß, aus einem eleganten Stoff, vielleicht bissl schimmernd. Eine relativ enge Hose, dazu obenrum ein enges Jerseyteil, das sich schön um den Bauch legt. Oder eine gut angepasste Bluse, jedenfalls aus einem tollen Stoff. Ärmellos. Darüber dann einen langärmeligen kurzen Bolero. Hose und Bolero in weiß oder elfenbein, das Oberteil gern farbig. Weinrot? Hübsche Frisur, passender Strauß, fertig
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]