Mich würde eher interessieren, welcher cock da gekämmt wird
Beiträge von Frau Elster
-
-
Naja aber die Maschen auf der Vorderseite sind meist derart klein, dass man dem Träger schon mit einer Lupe auf den Pelz rücken müsste...
Schau dir den Stoff von "oben und unten" an. Wenn er in beiden Richtungen gleich aussieht kannste sparsam seinIch tippe übrigens auf einen Kuschelsweat von Michas Stoffecke. Den hatte ich in verschiedenen Farben auch schon und habe ihn auch, teilweise aufgrund akuten Stoffmangels, "von oben und unten genommen"
Ich sach ma so: wenn der Stoff nach dem Vorwaschen von der Leine kommt und du denkst "hää? wie rum jez?" dann ist das ein gutes Zeichen für Abbildung 1
-
Aber bei diesen glänzenden Augen gehe ich davon aus, daß das Kinderzimmer ein Traum in Rosa werden wird....und nun stell dir vor: das Zimmer komplett in rosa - und mitten drin dein leuchtend blauer Quilt als Masterpiece!
Jaja, ich bin ja schon ruhig
mach was du willst.
-
Ganz oben hat sie mal geschrieben, dass sie evtl. Pferde und Hunde kombinieren möchte. Nein nein nein. Nicht auf der gleichen Seite. Wenn dann eine Pferde- und eine Hundeseite.
Stimmt, da liegen auch ein paar rote Stoffe. Hm. Ich finde die Pferdestoffe sehr blaulastig und würde da kein rosa reinbringen... -
Haha, bei dem Block zweite Reihe rechts musste ich spontan an eine fleischfressende Pflanze denken
In grün und etwas anders arrangiert sieht das bestimmt witzig aus -
Naja, nur weil sich Papa auf rosa freut muss ja nun nicht zwangsläufig alles rosa sein. Und in diesen Quilt mit diesen Stoffen würde ich überhaupt kein rosa einbauen
Zu den unterschiedlichen Blautönen: sind die Stoffe nicht aus der gleichen Serie? Eigentlich passen die doch untereinander meist gut zusammen, oder? Wenn sie dir direkt nebeneinander nicht gefallen könntest du einen uni- Streifen in einer anderen passenden Farbe (vielleicht rot) dazwischensetzen. Das würde auch die wilden Muster etwas beruhigen.
Wieviel hast du denn nun tatsächlich von dem Pferdepanel? Wie weit reichst du damit?
Und die Hunde würde ich maximal auf der Rückseite unterbringen. Oder eine rosa Rückseite.
-
Wie wahrscheinlich ist DAS denn, wenn man das Teil aus drölfzigmilliarden Einzelteilen selbst zusammengenäht hat
mama123, da kannste lange warten -
Boa, der ist ja schön geworden! Ich fand das Designbeispiel zugegebenermaßen ziemlich furchtbar
aber deiner gefällt mir richtig gut!
-
Ich finde allein Variante 1 schön *hüstel*
die anderen sind mir viel zu unruhig. -
Bei uns sind eher die "männlich" genutzten Räumlichkeiten betroffen und ähm ja, mein Büro - das geordnet chaotisch ist (einfach zu voll mit Sachen aus dem Studium, wo ich teilweise immer noch glaube, was von brauchen zu können)...
Der männliche Einfluss hat hier auch verheerende Wirkung auf Ordentlichkeit und Minimalismus
das ist wohl der Preis, den wir dafür zahlen müssen, nicht allein zu leben...
Und den Kram vom Studium habe ich nach bestandener Abschlussprüfung mit viel Liebe komplett geschreddertnichts meiner Notizen hätte ich je wieder angesehen, das findet man bei Bedarf alles in Lehrbüchern. Trau dich
-
Ob ich sehr arge Blessuren davon trage, wenn ich Herrn Seewespe ein solches Modell zum Geburtstag kredenze??
Wir hätten bitte gern ein Foto von Herrn Seewespes Gesicht beim Auspacken seiner Kittelcouture
-
Mein Sohn meint, da müssen sehr viele Euros im Spiel gewesen sein, fünfstellig oder so....Zumal in Zeiten, in denen einem sowas dank Internet ewig anhängt
-
Oha. Der Platz ist gut genutzt
danke für den Einblick
Spontan fällt mir keine Lösung des Platzproblems ein... Aber erfahrungsgemäß gärt sowas immer ne Weile in mirDass der Garnwechsel an der Stickmaschine so anstrengend ist hätte ich nicht gedacht. Kommt vermutlich auch drauf an, wie oft man wechseln muss. Hm, ein dickes Brett aufs Bett legen und dort die Maschine drauf?
-
Kittelschürze Adelheid ist übrigens laut Beschreibung "figurbetont geschnitten".
Der Kommentar meines Mannes, als ich ihm vorhin das Foto zeigte, war "was stimmt nicht mit ihrer Figur?" -
genau, da muss ein High Heel drauf sein!
-
Dann darf ich meine Küchenschürze also auch wieder in der Öffentlichkeit tragen. Sehr gut!
Solange du untenrum was drunter ziehst
-
OH. MEIN. GOTT.
Das wird auch nicht besser, wenn das Model tätowiert ist... Naja, man muss es positiv sehen: besser Kittelschürze als ne 36er Leggings über nem 48er Hintern -
Tja, das nehm ich in Kauf
-
Jersey bezeichnet die Stoffart. Es ist ein gestrickter Stoff, meist glatt rechts in ganz klein. Er kann aus den unterschiedlichsten Materialien bestehen. Üblich sind eine Baumwoll-Elastan-Mischung und Polytierchen.
Baumwolle, Leinen, Polyester usw sind Materialien, aus denen alle möglichen Stoffarten hergestellt werden können. Gewebte Stoffe sind in der Regel nicht dehnbar (zB Jeansstoff), gewirkte/ gestrickte Stoffe sind dehnbar.
Vor allem "Baumwolle" wird leider seehr oft synonym für Webware genutzt
, auch von selbsternannten Profis
-
So wahnsinnig teuer sind die Lineale ja jetzt auch nicht... Wenn du also weder extrem minimalistisch unterwegs bist noch ein sehr enges Budget hast spricht eigentlich auch nichts gegen zwei Lineale
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]