Noch etwas zur Nadelstange:
Die kann sich grundsätzlich verstellen, verbiegen kann sie so schnell nicht.
Eine verstellte Nadelstange führt dazu, dass die Nadel nicht mehr Mittig das Stichloch trifft, und natürlich stimmt dann die Abstimmung mit dem Greifer auch nicht mehr.
Um festzustellen, ob die Nadelstange verstellt ist, genügt ein Blick oder nachmessen der Nadelposition im Loch der Stichplatte.
Wie so etwas passieren kann:
Rabiat über zu dicke Stellen, oder auf das Metallteil eines Reißverschlusses knallen, oder, oder oder.
Das wäre kein Garatiefehler, weil es aus einem Bedienfehler herrührt.
Ich hatte das bei bei meiner Pfaff in 20 Jahren zweimal, zum ersten Mal nach ca. 5 Jahren, das zweite Mal weniger als ein Jahr danach, und danach nie wieder. Reparaturkosten: 10 € mehr als die Inspektion sowieso immer kostet.
Zu diesem Bildern kann ich nichts beisteuern, weder kann ich dort irgendetwas erkennen, noch habe ich je einen solchen Obertransportfuß gesehen. Meine Hinweise sind allgemeiner Natur, bezogen auf die hier angestellten Vermutungen zu Garantie etc.
Was mich interessieren würde: ist das ein Original Janome Fuß?