Ich greife mal Andreas letzten Satz auf, nämlich die heutige Herangehensweise. Mir ist quer Beet (Blogs, FB und auch Foren, dort aber seltener) etwas aufgefallen, immer wieder, das ich wirklich nicht verstehe:
Es scheint heutzutage am Rundumblick zu mangeln. So viele Informationen sind an einem gekauften Kleidungsstück abzulesen, und davon sollten gerade Nähanfänger einige Haben.
Wenn also Leute einen 5mm Saum in ein T-Shirt "zaubern", oder einen 3cm Saum in einen Tellerrock, oder eine Jacke ohne Belege "ganz ohne Schnittmuster zaubern" und sich dann wundern warum es wellt und absteht, DANN frage ich mich wirklich, an welchem Punkt die Augen versagt haben.
Man kann sich viele Details an gekauften Sachen angucken, und wenn alle Shirts einen 2-3 cm Saum haben sollte man in der Lage sein zu verstehen, dass es dafür Gründe gibt (man muss ja die Gründe nicht verstehen, aber wenn alle gekauften Shirts einen größeren Saum haben als 5mm, dann kann man wohl davon ausgehen, dass die Hersteller nicht alle denselben Fehler machen, sondern man selbst, wenn man es anders macht).
Der Blick in den eigenen Kleiderschrank geht im Übrigen auch schneller als Fragen in sozialen Netzwerken zu posten 
Zweiter Punkt:
Ohne Schnittmuster.....
Warum sollte man das tun? Man kann immer mit einer groben Grundlage eines einfachen Schnittes sehr viel anfangen.
Heute scheint es nur zwei Gruppen im Anfängerbereich zu geben:
1. Die, die für jede Teilungsnähte ein neues Hoodieschnittmuster brauchen (gerne auch als "Kragenhoodie", ein völlig absurdes und falschen Wortgebilde).
2. Die komplett frei drauf los schneidenden, die nicht sehen, dass sie schlecht sitzende Säcke produzieren.
PS: und was das Lästern angeht: spätestens jedes Jahr Anfang des Sommers laufen meine männlichen Kollegen vor Schreck vor Wände wenn sie sehen, in was manche Frauen und Mädels zur Arbeit kommen. Das sind reine Kaufklamotten, aber dass sie entweder überhaupt nicht sitzen oder völlig unpassend im Job sind finden die männlichen Kollegen schlimmer als die wenigen Frauen unter uns. Standardausstattung ist mindestens: "xy hat wieder vergessen den Rock/die Hose zum T-Shirt anzuziehen, SO eilig kann man es morgens doch nicht haben" (also bei Frauen deren Kleider, ohne Legging getragen, nur 2-3 cm über den Po gehen, oder die, die bei der Legging ein Shirt tragen dass weit oberhalb der Mitte des Pos endet).
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk