Das Krabbeltier ist toll geworden!
Beiträge von Joly99
-
-
Joly, hast du Bilder eingestellt IMG_0521.jpg und
ich sehe die Bilder, das eine ist die Stichprobe, das andere mein EPP Projekt
-
So. Der erste Virus ist eingefangen. EPP Täschchen Penny. Verursacher KleinerElch. Schon lange brüte ich über die würdige Verwendung dieser Arbeit. Es ist noch nicht fertig, nehme ich nur zum Autofahren mit, wenn kein anderes Projekt zur Verfügung steht.hobbyschneiderin.de/attachment/73540/
-
Ja, mache ich. Wobei noch viel Luft nach oben ist. Ich habe mir eine Stichmustermappe gemacht.hobbyschneiderin.de/attachment/73539/
Das wäre ein Beispiel, es erleichtert die Entscheidung beim Muster suchen.
Diese Dame hat viele Tipps von Heirloomcreations, es sind viele Kurzvideos.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Im Nähpark gibt es auch einige Videos.
-
-
Danke, 70 er Flair
-
-
-
Schöne Decke, sehr harmonisch.
-
Einige Stiche habe ich inzwischen ausprobiert und mich mit der Maschine ein wenig vertraut gemacht. Ist schon ganz schön gewöhnungsbedürftig, am meisten vermisse ich den Nähfußhebel. Einiges finde ich trotz oder gerade wegen der
zunächst Glückwunsch zur neuen Nähmaschine.
Die 720 hat doch einen Nähfusshebel, diese Maschine besitze ich auch seit 4 Jahren. Oder meintest Du nicht den Kniehebel? Mit meiner Maschine bin ich sehr zufrieden und würde sie nicht tauschen wollen.
-
Mein Problem habe ich gelöst, es geht wieder weiter.
Es war eher eine Entscheidung, kein Technikproblem.
-
-
IMG_0497.jpgWie es dann immer so kommt, hatte ich heute keine Minute für meine Projekte.
Dafür hätte ich ein bisschen Augenfutter für euch. Das ist meine jetzige Häkelarbeit. Inspiriert von einer Dolce Gabbana Jacke. Daran arbeite ich seit circa einem Jahr, mit einer größeren Unterbrechung, da mir keine Lösung für ein Problem dabei einfiel.
Material aus der Wolle Restekiste. Leider ist nicht erkennbar, dass diese leerer wurde.
-
Willkommen, an alle, in meinem Zirkus
-
Im Sommer bin ich leider sehr langsam. Zu viel andere Baustellen. Aber ich bin motiviert jeden Tag ein bisschen, manchmal geht allerdings auch das nicht. Der Garten benötigt viel Zeit, mache ich aber auch gerne. Jetzt geht es nämlich ans Einmachen.
-
Auf‘m Sofa, abends, wird gehandarbeitet stricken, häkeln, sticken. Schließlich muss mich mein Mann auch mal zu Gesicht bekommen 😄
-
Bei den Falten habe ich den Faltenabstand missverstanden. Es hieß min. Faltentiefe Abstand. Faltentiefe ist die halbe Faltenbreite, nicht die volle Faltenbreite.
Das Gute an selbst produzierten Fehlern ist, dass ich das nie wieder falsch mache.
-
Ich bin mit der eigenen Schnittmustererstellung noch sehr unsicher und mache viele Fehler. Deshalb hier noch paar Stoffe, die als tragbare Musterstücke leiden müssen:IMG_0512.jpg
Von unten nach oben
Bermuda
Bluse kurzer Ärmel, da zu wenig Stoff
Die Bermuda ist schon fertig, inclusive Fehler, das bleibt aber so, basta.IMG_0514.jpg
-
Mein erstes Projekt ist: Es grünt so grün.
Von unten nach oben soll es werden:
Jacke Italy E35 Schneiderakademie
Marlene Hose
Kurze Hose
Bluse von Inge Szoltysik- Sparrer,
Bluse aus Burda 6/2007 mit schrägem Verschluss
Tunika, wie weiß ich noch nicht
Shirt E13 Schneiderakademie
Die Karo kurze Hose ist schon fertig, diente mir als Musterstück, die Marlene Hose habe ich zugeschnitten.
-
Ich habe Stoffinventur gemacht 😇. Oh weia. Das Disaster habe ich allerdings nicht alleine verursacht, meine Mutter hat viel genäht und noch mehr eingekauft.
Da ich meine Vorräte nun einfach sichten kann, möchte ich versuchen, Sets zusammenzustellen, damit die Suche nach Passendem ein Ende hat. Zudem möchte ich, wenn möglich, nach eigenen Schnittmustern nähen, die ich aus Grundschnitten erstellt habe. Die Anpasserei geht mir auf den Keks.
Da ich mich gerne ablenken lasse, bitte ich um erhobenen Zeigefinger
.Was ich so alles mache: Nähen, Schneiderakademie Masterclass erst zu 65% erledigt, Patchwork, Sticken per Hand und mit Maschine, Stricken per Hand und Maschine, Häkeln, Filzen, auch dafür habe ich eine Maschine, Spinnen mit e-Spinner
, Weben (Anfänger).Natürlich geht nicht alles auf einmal, meistens habe ich ein Teil unter der Maschine, ein Teil in Vorbereitung, etwas zum Stricken oder Häkeln und viel zu viele Ideen und Viren aus dem Forum.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr den Weg mit mir geht.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
