Das hab ich noch nie an der Nähmaschine vermisst (meine hat es) - die Overlock ist meine Hauptmaschine
Posts by Leviathan
-
-
Ich hab meine alten Füßchen von der Tipmatic an der Performance: man muss nur drauf achten, dass man 6mm Stichbretie wählt (sonst rummst es ordentlich)
-
-
Kommt auf die Pe-Version an. Stich als Block - versuch das mal.
oder in Stiche umwandeln und manuell Stiche rauslöschen (ist aber mühsam)
-
Der Kniehebel ist klasse an der Overlock, der von der Nähmaschine liegt ungenutzt irgendwo. Ich habe die Ovation und eine Bernina1150, den Nadeleinfädler an der Bernina habe ich nur getestet: ich bin die Pinzette gewohnt (nicht die beiliegende Schrottpinzette) -müsste ich mich für eine entscheiden: eher die Bernina
-
Der Kniehebel ist klasse an der Overlock, der von der Nähmaschine liegt ungenutzt irgendwo. Ich habe die Ovation und eine Bernina1150, den Nadeleinfädler an der Bernina habe ich nur getestet: ich bin die Pinzette gewohnt (nicht die beiliegende Schrottpinzette) -müsste ich mich für eine entscheiden: eher die Bernina.
-
Ich kaufe extra BW-Satin Bettwäsche für Pyjamas
-
Das Vergilben liegt am Kunststoff
-
Die Staubsaugerbeutel schneiden als Filtermaterial recht gut ab (95%): hab noch welche die im Staubsauger nicht passen ...
-
Ich nehme den Einfädler immer, und an meiner fast 30 Jahre alten Tipmatik war der noch tiptop als ich sie In-Zahlung gegeben habe. An der Overlock nehme ich eine Pinzette (nicht die aus dem Zubehör) - als ich das zum ersten Mal sah, dachte ich: das machen nur Irre
-
das oben ist der Brother Adapter von meiner ExACE, der Nähfußhalter ist von meiner Pfaff
-
Zum Beispiel kann man mit diesem Brother-Adapter die neuen Nähfüße an einer alten Pfaff nutzen
-
Seide ist ja eigentlich auch so'n Thema.......
hier ist einer mit Wolle und Seide:
http://www.mr-creation.de/albstoffe-1/bouclee
Ich denkee, wenn das was wäre, lässt sich da bestimmt anfragen, wo man den Stoff bekommt.
die gleiche Zusammensetzung und gleiche Farbe wie der von Tuchweberei Mehler!
-
Hallo, ich habe mich gerade bei Wollstoffe-Mehler (über Ebay) mit 4m wunderschönem Loden ausstaffiert - dort gibt es auch Boucle….
Wegen der Katzenhaare kaufe ich nur Naturmaterial
-
Da brauchst du den von der Hobbymatic ohne IDT, oder der von der W6 passt. Bei meiner Pfaff passte zb der von der BrotherACE
-
Ich hab für meinen Sohn (Beingips fast bis hoch) einen endlos Reissverschluss in Hosen eingenäht
-
Ich werfe die entsprechende Nadelbox oben in die Maschine (Pfaff) links in der Box sind die gebrauchten
-
Ich hatte meine Stichplatte durchstochen (vorne ein schmaler Schlitz vor der Nadel) und hatte nie einen Fehlstich.
-
Ich benutze den Fadenschneider immer und ich putze die Maschine nicht nach jedem Projekt. Foto erstmals entfusselt nach 2 Jahren - ich nähe recht viel
-
Die Gritzner 4.2 gefällt dir nicht? Ich liebe meine Performance 5, obwohl sehr viel Gemecker über sie zu lesen ist
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]