Da ich eine Kombi habe, sticke ich über Stufen auch gern mit Pedal und Kniehebel. Mit dem Pedal kann ich schön langsam sticken, wenn die Stufe kommt, halte ich an, hebe mit dem Kniehebel den Nähfuß an, richte den Stoff aus und sticke langsam weiter. Ist die Stufe erst mal festgestickt, geht es in der Regel ja mit der normalen Höhe problemlos weiter.
Ach guck! Ja, natürlich, ja, so wird ein Schuh draus! Irgendwie hatte ich diese Möglichkeit gar nicht auf dem Schirm. Für mich war Sticken immer mit der Start-Stopp-Taste verbunden. Aber klar, so könnte man das auch vorsichtig bewerkstelligen. Vielen Dank, Tanja711 ❣️ und Du meinst tatsächlich, dass es nach einer Stufe auch mit der normalen Stickfußhöhe weiter gehen kann? - Auch wenn es mittlerweile viele Lagen sind? Dass Du eher schrauben als tippen würdest ist für mich auch interessant. Wenn ich mit Bernina voluminöse ITH sticken möchte, als Beispiel nehme ich mal meinen geliebten Fischotter; - welchen verstellbaren Fuß würdest Du empfehlen? 72,73 oder 74?
