Sie sehen sehr stabil aus. Eine gute Idee mit den Henkeln.
Beiträge von Azawakhine
-
-
Liebe HolziSew , das ist ein wundervoller Leseknochen. Noch dazu mit Reißverschluß. Er gefällt mir einfach nur super.
-
Bin ein bisschen spät dran aber umso herzlicher: Glückwunsch zur neuen Pfaff. Das hört sich alles sehr gut an. Ich finde die schwarze Farbe jetzt auch nicht so schlimm. Strahlt solide Ruhe aus. Ganz viel Freude damit wünscht
-
Hätte da auch noch was, frisch fertig.
Wunderschön sieht das aus, Inge. 😍
-
Die Käfer wären für mich schon Grund genug, mal ein Probemonat bei der Nähgang zu buchen. Ich hoffe, dass es diesen im Oktober auch noch vergünstigt gibt. August u September sind terminlich so vollgestopft, da wäre der Probemonat sinnlos. Aber zu der Erkenntnis musste ich auch erst mal kommen - und es dann auch noch akzeptieren.
-
Da könnte der Blaue die Lösung für dich sein - den packt man mit der vollen Hand.
Wenn du willst, schicke ich ihn dir mal zum Ausprobieren.2 x Porto ist weniger als ein Fehlkauf 😉...
Ich würd das Angebot glatt annehmen…..😘
-
So, eher als gedacht….Käferchen die erste
Oh, was krabbelt denn da so wundervoll? 😍
-
Mein Problem beim Rollschneider u. auch beim Nähen mit der Hand, ist die Fingergelenksarthrose, hauptsächlich am rechten Zeigefinger. Bedeutet, beim normalen Rollschneider drückt man mit dem Zeigefinger auf. - Bei den ergonomischen aber auch. Der queere Griff mag aber für Probleme an der ganzen Hand oder Handgelenk besser sein. Das vordere Fingergelenk wird wohl nicht entlastet(?) Eine Nähnadel durch festen Stoff zu ziehen schmerzt. Ich nehme schon den Mittelfinger. - Auch beim Rollschneider.
Wahrscheinlich wird der Ferrarirote mir nicht weiterhelfen. (?)
-
Gute Idee… Ich bräuchte auch mal wieder….
-
Ich habe die skitch einmal live gesehen, aber nicht selbst ausprobieren, bzw. einfädeln können. Das soll ja etwas komplizierter sein, als bei den größeren Brother Modellen. Das gezeigte Stichbild auf der Demo war gut. Ansonsten, wenn Du wirklich nur Kleinigkeiten besticken möchtest, ist es doch eine gute Maschine, für jemanden, der das Sticken eigentlich aufgeben wollte. Du hast ja im Grunde Erfahrung und wirst den Kaffee schon rocken….
Vor einer Anschaffung würde ich mir noch genau die Schriftarten u. die möglichen Schriftgrössen, die mit der kostenlosen Version der Artspira-App möglich sind, anschauen. Und auch die Stickmuster. Was ich auf den ersten Blick gesehen habe, waren hauptsächlich naive Kindermotive. Aber ich glaube, Du kannst in der App auch kostenlos 20 eigene Muster integrieren. Da bin ich mir aber nicht sicher, wie das funzt. Einen USB- Stick mit Stickmuster kann man, glaube ich, nicht anschließen.
-
👍🏻 Super. Ich finde den Quilt auf den ersten Blick auch fast sakral. - Bin gespannt, was der Hund dazu bellt.
-
Ich scheide grundsätzlich alle Bilder schon für meine Alben auf meinem Macbook zu und verkleinere auf (640x640)...dann passen sie in jedes Forum und lassen sich hier problemlos hochladen...
Aber WIE geht das?- Zuschneiden, meine ich. Sorry, komme mir ja schon blöd vor. Aber ich weiß es wirklich nicht.
-
Gern doch, liebe Azawakhine ! Wenn du mir sagst, wie ich hier Bilder einstellen kann.
Ich kann Bilder nur über das IPad einstellen. Am Mac bekomme ich das auch nicht gebacken… welches Gerät steht Dir zur verfügung? Beim IPad versuche ich das erklären: unten im Textfeld, neben den Smileys „Dateianhänge“ anwählen. Dann HOCHLADEN anklicken, Fotomediathek auswählen, Dein Foto auswählen und verkleinert hochladen. Da liegt der Hase dann im Pfeffer. Das schaffe ich beim Mac nämlich nicht. Verkleinern ist aber beim IPad einfach. Unten rechts gibt es so ein Icon. Bei der Anwahl siehst Du, wie groß Dein Foto ist und Du kannst über groß, mittel , klein auf 1MB oder weniger verkleinern. Ausserdem kannst Du in diesem Feld auch gleich die Standortdaten deaktivieren Und dann oben rechts „Hinzufügen“ anwählen.
Hernach das Foto in Deinem Text, entweder mit „Vorschau einfügen“ oder „Original einfügen“ setzen. Bei mehreren Bildern finde ich mittlerweile Vorschau besser. Bei nur einem nehme ich „Original einfügen“
Ich hoffe, ich konnte es verständlich erklären. Seltsamerweise klappt es auch nicht immer. Ich habe schon ein paar Mal die Rückmeldung bekommen, dass die Fotos nicht sichtbar waren. Wenn Du sie zuerst in die Galerie lädst und von dort in Deinen Text, funktioniert es über das letzte Icon, ganz oben, im grauen Feld, wo Du auch z.B. die Verlinkung findest oder Texformationen.
-
….sehr cool! 😍
-
DU BIST EIN HELD!
-
Aber die Gang der HS hier wartet auf Augenfutter.
Egal ob Patchwork oder sonstiges..... 😍
Ey, chittka, …Druck erzeugt Gegendruck… 😃 was ˋn mit Dir??
Gibbet Augenfutter von Dir, - gibbet Augenfutter von mir….
Deal?
-
..... HILFE! - Du flutest mein Hirn. .....
- Aber das kenne ich ja schon von Dir, Du Liebe!
- Hast mich doch schon auf manches höhere Level hinaufgeschubst....
Ich kann leider nicht so schnell, wie ich möchte.... Die Nähgang rückt immer mehr in meinen Fokus. - Zur Zeit überlege ich: Was ist, wenn ich das Angebot mit dem Probemonat annehmen, danach kündige und erst Monate später wieder Mitglied werden möchte.... kann ich dann wieder mit einem Probemonat beginnen, oder bin ich dafür dann gesperrt??
-
Die sehen auch sehr hübsch aus. Hast du die Label selbst gemacht oder sind das gekaufte?
Das sind alles geschenkte, bzw. waren mal diverse Beigaben bei Stoff- oder Nähzutatenbestellungen. Ich habe sie schon eine Weile und nun haben sie Verwendung gefunden.
-
Oh man, ich werde schon ganz hibbelig…. Aber ich bin einfach noch nicht so weit, ein so aufwendiges FPP zu meistern. Dabei ist der Probemonat der Nähgang gerade reduziert……
-
…kann ich auch nachvollziehen…. Und schaue weiterhin gespannt zu.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]