Anzeige:

Beiträge von Azawakhine

    Mittlerweile weiß ich aber auch worauf ich achten muss und habe so meine Herangehensweise um passende Stückchen auszuwählen, ist auch für mich nicht immer sofort ersichtlich.

    ich hoffe, dass sich mir das auch mal noch etwas nachhaltiger erschließt und ich mir mit der Zeit eine passende Herangehensweise erarbeiten kann. Aber es ist schon so: Jeder Fehler lehrt einen. FPP empfinde ich schon als eine ganz eigene Sache und manchmal muß ich lauter Gehirnknötchen entwirren....

    Ein Update meiner FPP-Übungen: Ein "Grateful Heart" von Stefanie Troy. (Gratis) Die Erkenntnis dabei: Ich hatte zwei Stoffe gewählt, eines gemustert, eines uni, die sich in den Grundfarben sehr ähnlich waren. Das sah jetzt nicht so gut aus. Ein solches Motiv erfordert viel mehr Kontrast und auch kleinteiligere Muster. - So sind ja auch die Beispiele von Stefanie Troy gestaltet. - Ich lerne! - Bei durchgefärbten, einfarbigen Stoffen verwechsele ich ausserdem immer noch und immer wieder, die rechte und die linke Seite. Das ist bei kleinen Schnipselchen schwer auseinander zu halten.

    Momentan bin ich an der FPP-Nähmaschine vom Nähpark und pfeffere jetzt das Teil in die Ecke. Ich mache ständig Fehler: Stoffstück doch zu klein, falsche Farbe..... ich bin einfach momentan viel zu unkonzentriert. Mehr Spass hat mir die ebenfalls gratis zur Verfügung stehende Appli-Stickdatei der besagten Nähmaschine gemacht und mir einmal mehr in Erinnerung gerufen, wie gerne ich sticke. Ich wähle Stofffarben und Garne oft erst, wenn die nächste Farbe angezeigt wird. Meistens gefällt mir dann meine spontane Farbzusammenstellung und es sind nur wenige Kleinigkeiten, die ich das nächste Mal ändern würde. Jedenfalls erfordert FPP eine weitaus genauere Farben-Vorplanung.

    Nach wie vor bewundere ich immer noch zunehmend die FPP-Arbeiten von HolziSew und von Pamelotte, auf deren Käfer ich so gespannt bin. Mir gefallen besonders solche Motive, die jetzt nicht an klassische Patchwork-Muster erinnern und die haben mich auch veranlasst FPP auszuprobieren. Ich bin gespannt ob ich dran bleibe....

    Die gehören doch zusammen. Vielleicht kannst du noch stornieren?

    Ein Versuch wäre es wert. Aber ich glaube das eher nicht. Ich hatte im Vorfeld schon gefragt, ob es im Falle einer Übernahme der Maschine, eventuelle, zeitgleiche Rabattaktionen des Nähparks, berücksichtigt werden. Mir wurde dann gesagt, dass dies generell nicht der Fall sein würde. Es sind zwei getrennte Shops / Firmen, die zwar ein gemeinsames Dach hätten, aber nicht miteinander interagieren würden.

    Da ich ja wirklich nicht weiß, ob die Bernette bei mir bleiben wird, finde ich die jetzige Lösung eigentlich fair. Ich bin schon so jemand, der eher Skrupel hätte, eine Maschine nach 60 Tagen zurück zu senden. Allerdings finde ich die Mietpreise generell sehr teuer. Ohne das begünstigte Mietpreisangebot hätte ich ein Abo nicht in Erwägung gezogen.

    ...ich könnte mich ja wegschmeißen für das Wort: Latzebux. :rofl: Solange die Enkel noch solche Wünsche haben, ist das eine win-win-Situation, finde ich. Das macht so Spaß, diese hoffnungsvollen Erwartungen zu erfüllen. - Genieße diese Zeit. :herzen: Irgendwann kommt eine Zeit, da wollen sie nix mehr in der Art. - Bis dann schon wieder die mittlerweile ergrauten, eigenen Kinder auf der Matte stehen und sagen: Ach, ich hätte gerne so und so ein Sweatshirt, die gekauften haben immer so kurze Ärmel..... Und dann die Teenager-Enkel: Ey cool, Omi, kannst Du mir das auch.... aber in neonorange??

    Alles hat seine Zeit und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde. Pred. 3

    Bei der Plotterei lasse ich auch plotten. 👍🏻

    Danke Euch allen. 🥰 Die Miet-Maschine wird am Montag versendet. Ich räume die Cover schon mal hinter die Ovi. Die beiden müssen sich nun einen Nähtisch teilen. Damit gibt es Platz für die nette Mrs. Straight. Hoffentlich wird die edle Erna nicht eifersüchtig…..

    Ganz, ganz langsam erwecken meine Näh-Geister wieder. Fast. Denn noch habe ich wenig Gefühl dafür, was ich gerne nähen möchte. Noch verzettele ich mich in Projektplanungen, noch bin ich mental etwas erschöpft. In den nächsten Tagen stehen auch Arzttermine auf dem Programm und mein altes Hundemädchen fordert mich. Auch spielt die Familie in den kommenden Wochen eine größere Rolle. Es werden also weiterhin vorerst nur Kleinigkeiten von der Nadel kriechen. Gleichwohl steht ein besonderes Näh-Erlebnis für mich bevor: Anlässlich des Jubiläums-Rabattes bei -Nähmaschine 4you- und den diesbezgl. positiven Erfahrungen von mama123 , habe ich gestern die Bernette 08 straight stitch für 3 Monate gemietet. Damit werde ich wieder um eine Erkenntnis reicher werden und kann später zumindest mal beim Thema -Nähmaschine mieten-, zukünftig mitreden. Die Folge dessen wird sich zeigen..... Ich halte Euch auf dem Laufenden, falls es von Interesse ist.

    Es gibt hier ein "blumiges Wildschwein".

    Gefällt mir ausgesprochen gut. Vielen Dank.

    Und gebe dazu noch einen kleinen Vers zum Besten:

    Der Keiler ist oft missgestimmt,

    weil seine Kinder Ferkel sind.

    Nicht nur die Frau ist Sau alleine -

    auch die Verwandtschaft: alles Schweine!


    Möglicherweise ist das heutzutage nicht mehr zeitgemäß. Man möge mir dann bitte verzeihen. Horrido! - Humorvoll verbleibt

    ... klar geht das auch ohne den :daumen: , aber wenn die Konen da draufstecken, können sie nicht vom Tisch springen :pfeifen: ...

    ... und das Nähgarn für parallele Nähprojekte steckte da bei mir auch drauf.


    ... wenn ich so nachdenke :confused: : das war das, was mir an der Bernina am besten gefallen hat :rofl: ...

    ….uuuund aaaausserdem, wenn man den Schaumstoff bei einem Teil des Bernina-Mehrfachgarnrollenhalters weglässt, passt der Nadelschraubendreher genau in das Loch für so ein Garnrollenstäbchen - und die Garnrollen-Ablaufscheiben haben dort auch noch Platz. Ich habe ja Steffis Garnrollenhalter adoptiert. 🥰 Er wird geliebt. - Passt aber natürlich nur an Bernina.

    IMG_0849.jpg

    ... nein, hab ich - ganz ehrlich! - hier noch nicht bekommen ...
    Ich halte es nur für eine Frage der Höflichkeit, erst mal selbst zu suchen, ehe man andere bittet, ihre Zeit zu "opfern" 😉...

    …genau so wie Steffi schreibt! Genau das war und ist mein Gedanke gewesen. Wobei auch ich schon öfters mal etwas gefragt habe, wo ich auch selbst mal hätte googeln können. Stets habe ich hilfreiche Antworten bekommen. 💖

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]