Dann versuch ich es vielleicht doch mit 38 oben und zur Hüfte die 42, hab nachgemessen, soviel ist ja nicht um, da ginge es ja abstecken oder? Der eine cm sollte bei der Tasche dann doch nicht das große Problem sein hoffe ich?
Beiträge von Steinradlerin
-
-
Ceri danke, deine Maßangaben helfen mir weiter. Ich hab ca 103,5-104 cm Hüftumfang (je nach Tagesverfassung
) Dann werd ich auch eher auf die 40 gehen.
-
Hallo zusammen, ich hab noch nie eine Palazzohose anprobiert und weiß nicht, welche Passform / Mehrweite die haben soll?!?
Hab mir, da ich zwischen Größe 40 und 42 in der Hüfte bin jetzt sicherheitshalber die größere geplottet und nachgemessen. An der Hüfte hat die Hose dann 126 cm Umfang. Das ist dann doch ziemlich weit oder? Bin jetzt am Überlegen, ob ich da nicht doch eine andere Größe nehme. Da ich in der Taille auf die 38 ändern muss werd ich die auf jeden Fall mal plotten. Aber da wird die Hüfte dann wohl viel zu eng oder?
-
Herzlich willkommen!
Ich für meinen Teil profitiere sehr vom Kurs. Angstgegner, wie den nahtverdeckten Reißverschluss bewältige ich mittlerweile auch ohne Spezialnähfuß. Das hätte ich mir vor dem Kurs nicht vorstellen können.
Hab zwischendurch auch mal was außerhalb des Kurses genäht und war positiv überrascht, dass ich nicht zuerst tagelang eine Anleitung studieren mußte um ungefähr zu wissen was ich tun soll, sondern nur hin und wieder in der Anleitung nachgeschaut hab, ob das eh paßt, was ich zu tun plane. Hab mich durch den Kurs und die Hilfestellungen im Forum auch an diverse Anpassungen gewagt und liebäugle wieder mit einem Schnitt, den ich vor einem Jahr tief ins Regal geräumt hab nachdem das Nesselmodel eine Katastrophe war.
Also von mir eine klare Empfehlung sich anzumelden
-
Falls du dich zwischen 2 Größen entscheiden mußt eventuell die größere nehmen?
-
Hab bei der Akademie nachgefragt, wegen dem Stoff, den ich oben angegeben hab. Sie meinen es müßte elastisch genug sein, wenn meine Maße zwischen 2 Größen liegen soll ich im Zweifelsfall die größere nehmen.
-
Die ist sehr hübsch geworden!!!
-
Ich finde die 2. Variante mit den Knöpfen auf den braunen Punkten auch ganz nett, sieht aus wie wenns Kreuze wären, macht den Verschluss interessant
-
Die liste, die im Ordner Klassentreffen ist so um den 18.2 meinst du oder?
-
Hab jetzt auch mal mehrere Projekte parallel in Arbeit. Die Jacke aus der Schneiderakademie, da hab ich das 3. Nesselmodel und die gefühlt 20. Änderung, aber so wirds jetzt bleiben und ich geh an den richtigen Stoff.
Dann hab ich mir eine Jeans zugeschnitten, das ist irgendwie ein Angstgegner 😧
Und gestern hab ich mit einer Jogging/Freizeithose für meinen Mann angefangen. Der hat immer Probleme, da was zu bekommen, er ist fast 190 groß und seeeehr schmal. Für die Länge bräuchte er Größe 56 und in der Weite 46/48. Ich hab mich für den Schnitt von Bernina entschieden. https://blog.bernina.com/de/20…hen-gratis-schnittmuster/
Da muß ich jetzt einiges an Länge zugeben, das Bündchen lass ich weg und das Bein soll gerader werden. Ich hab mir überlegt zuerst die Länge zu machen, dann je Seite und Teil einen cm dazugeben, also insgesamt 4 cm und das dann von unten nach oben zu ziehen, und hoffen dass ich etwa auf Kniehöhe wieder mit dem Schnitt gleich bin.
Ob das klappt🤔
-
Hallo Rasewind, du bist schon abgegangen, warst schon lange nicht mehr dabei. Vielleicht sehen wir uns beim nächsten Mal
-
Gibts heute ein Treffen? Wäre nett
-
Ich hab jetzt folgende Änderungen gemacht:
Größe 34, FBA, den Brustpunkt etwas gehoben, von etwas über der Taille zur Hüfte verlaufend etwa 1 cm an der Seitennaht herausgelassen.
Ich finde an der Brust paßt es jetzt besser (Am Foto etwas ungleich, da ich an einer Seite etwas schlampig gearbeitet habe, war die Motivation schon raus), allerdings steht es jetzt am Dekolleté ab, da muß ich wohl noch Stoff rausnehmen.
Hinten weiß ich nicht, wie ich die Falten unterm Arm wegbekommen kann, oder muß ich damit leben. Zu eng ist es auf keinen Fall! Da paßt überall die Hand locker rein.12FA5F5C-1698-4783-A716-947954C3E9A5.jpeg
-
So mach ich es auch.
-
Ist eine tolle Seite, was ich bräuchte wäre eine Anleitung wo am Schnittmuster ich Messen muß um zu beurteilen, ob für meine Maße was zu ändern ist.
-
Komm
Kannst du wenigstens sehen, ob die FBA passen könnte - abgesehen von der fehlenden
Länge?
LG
Nachtrag: Ich würde den Stoff an der Stelle durchschneiden wo der Schnitt verlängert werden muß und einen Streifen Stoff annähen, dass die Länge wieder stimmt, und wenn es nur ist, um die Paßform zu beurteilen.
Hab nicht mehr probiert, obs passen könnte, hab das vermasselte Teil nochmal neu „konstruiert“ und werd mich heuten an den 2. Versuch wagen.
-
Das ist voll lieb von dir
Hab mal bei mir in der Arbeit rumgefragt, und eine Kollegin hat so ein ungeliebtes Teil, dass ich haben kann.
-
Ich werfe das Handtuch, bin doch zu dämlich. Jetzt bastel ich seit Ewigkeiten an einer FBA bei einer Wiener Naht rum, schneide alles zu und komm beim Nähen drauf, dass ich vergessen hab beim vorderen Mittelteil die Länge anzupassen. Jetzt hab ich die Schnauze voll und leg mich in die Sonne. Das ist mal wieder einer jener Momente, an denen ich am liebsten alles verkaufen würde. 🤬
-
Danke für die Tipps. Mikrofaser hab ich nicht, gibts da spezielle Wasserabweisende, hab nur schnelltrocknende Mikeofaser im Internet gefunden, die zb für Handtücher verwendet wird. Meint ihr sowas?
Devil's Dance hast du welche zu verkaufen?
-
Ich möchte endlich meinen Rückstand aufholen und mit den Vorarbeiten zur Bluse anfangen. Das heißt mal plotten und ausschneiden und rumtüfteln, wo ich was eventuell ändern muss.
Wie fällt die Bluse generell aus? Hat sie viel Bequemlichkeitszugabe oder sitzt sie eher körperbetont? Nachdem die kurze Jacke mit Stehkragen im Rücken zuweit und ich die eventuell eine Größe kleiner nochmal plotte und dann die FBA und co mache überleg ich mir welche Größe ich für die Bluse am Besten nehmen soll. Ich tendiere da auch eher zu der kleineren Größe 🤔
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]