Mir gefällt sie sehr gut, auch genau meine Farbe!
Beiträge von Baerle-S
-
-
Das haben die manchmal - entweder nix oder volle Pulle.
-
Also was ich so sehe sieht schon toll und interessant aus, ich kann nicht erkennen was da nicht passt, auf jeden Fall bin ich immer wieder von deinen gefärbten Stoffen sowie der Wolle begeistert.
Ich hatte gedacht, dass die Farbe besser in den Quiltlinien bleibt, aber sie läuft zu sehr wohin sie will. Farbverwandschaften nebeneinander gehen schon, aber komplmentäre Farben ....
-
Procionfarbstoffe sind in Pulverform, so feinem Pulver, dass man zum Anrühren eine FFP2 Maske benötigt. Ansonsten sind sie nicht giftig. Sie sind mit dem Symbol "Reizend" ausgezeichnet, aber ich hab jetzt 3 Tage in meinem Zimmer bei gekippten Fenster gearbeitet ohne Probleme. Es gibt allerdings Farbstoffe, die nicht so harmlos sind.
Für Kinder würde ich sie nicht nehmen, da das Ergebnis erst mit Können interessant wird. Lieber Textilmalfarben, damit kann man ähnlich wie mit Deckfarben arbeiten.
-
Der Auftrag ist ganz unterschiedlich - Pinsel, eintauchen, drüberspritzen in allen Kominationen.
Und ja, ich hab hauptsächlich die Farben von Jaquard.
-
Ups - hier das Bild20250831_133505.jpg
-
Und ein Versuch, der nicht zur Gänze gelungen ist. BW-Samt gequiltet und dann gefärbt. Ich hatte an eine Weste oder ähnliches gedacht, aber da muss ich nochmal eine Probe anfertigen. Es ist schwierig die Farbe in den Samt zu 'prügeln.
-
Noch einige Ergebnisse
Garne
Alle Reststoffe
Da sind auch die aus dem ersten Färbedurchgang dabei
Einige multicolor Versuche
-
Procion ist der Markenname des Herstellers Jaquard, der lange Zeit das Patent hatte.
Es gibt aber viele Verkäufer, die diese Farbstoffe im großen einkaufen, den Farbtönen andere Namen geben und selbst Farbtöne mischen .....
Beim Färben ist Procion für Kaltwasserreaktivfarbstoffe das was Tempo für Papiertaschentücher ist
-
Procionfarbstoffe werden auch in der Industrie verwendet, da sie ja mit kaltem Wasser funktionieren. Die halten prima, wenn man sie mit Colorwaschmittel wäscht. Ein Tshirt, das ein mal in der Woche in die Wäsche wandert wird natürlich ein bisschen mehr Farbe verlieren als ein Quilt mit einer Wäsche alle zwei Jahre.
-
Die diesjährigen Sorten sind Geschenke einer Nachbarin, die zuviel Pflanzen hatte - welche Sorten welche Pflanze war konnte sie mir nicht sagen. Meine erste Pflanzung vom Gärtner hat noch ein Spätfrost erwischt. Mein Garten liegt in einer Senke, wo sich die Kälte sammelt und es leider auch nach der Kalten Sophie sehr kalt werden kann.
Normalerweise ziehe ich die Pflanzen selbst, alle meine Samen sind von Dreschflegel. Da ich eher kleine bis mittelgroße Sorten mag, finden sich dort viel braunfäuleresistente bzw -arme Sorten. Aber heuer wollten wir eigentlich in Urlaub fahren, da hab ich nix gemacht.
Ich schau mal in die Samenbox, was ich letztes Jahr hatte.
Zucchini brauchen viel Nahrung. Ich kipp unseren Biomüll - nur Pflanzenreste und Teekrümel - rund um die Pflanzen, das mögen die.
-
Habs einen Tag lang getrocknet und natürlich angefasst. Auf den Foto ist der Unterschied etwas größer als in Wirlichkeit.
-
Die Schrauben im Set haben einen großen flachen Kopf mit geriffeltem Rand, die kann ich ohne Werkzeug auf- und zudrehen.
-
Das Stück oben ist minimal dunkler geworden, aber der Grünton wurde nicht angenommen. Ich danke, Korkstoff nimmt nur minimal was auf.
-
Meine Tomaten sind auch spät dran, aber gesund. Es gibt explizite Sorten, die Braunfäule resistent sind. Meine Tomaten bleiben 4 - 6 Jahre in einem Beet bei gleicher Erde, aber natürlich immer frisch gedüngt, dann wird gewechselt. Leider hab ich keine Wand, die sie schützen könnte, aber robuste Sorte packen auch Freiland.
Zucchini geb ich zur Zeit jede Menge ab.
-
Whow! Super!
Ich hab ja auch ein bisschen geschaut, aber als meine Füßchenbox kam waren 4 passende Schrauben dabei, hab ich die Suche eingestellt. Es war wirklich auf die Schnelle nix zu finden.
-
Sieht lecker aus!
-
Die Pause kann ich gut verstehen, ein Korsett nähen ist schon Meisterklasse!
-
Liebe Holzi, sei mutig - wozu gibt es Probestücke? Die kann man an eine Pinwand heften und sich ein paar Tage anschauen. Da trennt sich die Spreu schnell vom Weizen.
Und es sagt ja niemand, dass das, was dir gefällt allen gefallen muss. Es muss dir gefallen! Egal ob es schlicht, chic, crazy, aufgepeppt oder ??? ist. Je nach Anwendung kann das ja auch variieren, das ist das Schöne am Selbermachen
-
Korkstoff, die Zweite
Da ich mit dem Ausspülen auf schöneres Wetter warten wollte - im Garten ist die Sauerei deutlich kleiner - hab ich in einer der Flaschen noch einen Farbrest gefunden und auf ein Stückchen Kork gemalt. Gut, ich hab keine Sodafixierung angewendet, aber als ich es grad abgewaschen habe kam so ziemlich aller Farbstoff mit runter. Wenn es trocken ist, zeig ich euch ein Vergleichsfoto.
Jetzt ist die Sonne da - es geht ans Ausspülen ...
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]