UNGLAUBLICH! (Drei Worte)⁸
Beiträge von Baerle-S
-
-
Ich kann mich den vielen positiven Stimmen nur anschließen. Beide Teile sehen super zusammen aus. Mein besonderer Liebling ist die Palazzo-Hose.
Bei dem Namen schwebt mir etwas weit weg vom Alltag vor. Lauer Abend, klinkende Gläser, aufmerksame Bedienungen und ein Blick von der Terrasse über die Adria? Den Nil? Känale in Venedig? Oder?
-
Ich hab die gleiche Bernina, ich komm inzwischen wunderbar mit ihr zurecht.
-
Sorry, vllt off topic, aber hatte mir den Umstieg nicht so holprig vorgestellt.
Bei jeder Maschine sitzten die Bedieneinheiten etwas anders, die Programmierung ist anderes und dann noch die gewohnten Bewegungen umzugewöhnen .....
Dazu kommen noch die Eigenheiten der Maschine, also kein Wunder, wenn man Zeit zum Umstellen braucht.
Und ja, meine Bernina hat auch ein wunderschönes Stichbild.
-
Viel Spaß wünsch ich dir auf deinem Nähtreff. Lass die Nadeln 'fliegen'
-
Meine beiden Decken sind fertig. Ich habe hauptsächlich im Patchwork-Thread über die Entstehung berichtet, wollte aber auch hier das Ergebnis zeigen.
Sie liegen im Gästezimmer zur Probe - morgen ist die Übergabe
-
-
Einen Film machen und auf youtube hochstellen und mit der ???-Funktion versehen -ich weiß den Namen nicht, aber das Video bleibt für alle verborgen, nur die die den Link haben können ihn sehen. Und den Link kannst du hier posten.
Dann können wir dir leichter weiterhelfen
-
Warum stockst du, wenn es über eine Naht geht. Könnte es sein, dass dein Stickfuß etwas zu tief eingestellt ist?
Ich arbeite immer mit Nadelstopp unten. So kann ich bist zu kritischen Stellen nähen, Hände neu positionieren und dann weitermachen.
-
So fertig gequiltet und auf Maß geschnitten. Nur das Binding und die Kennzeichnungen fehlen noch. Das sollte ich bis Dienstag nächster Woche schaffen.
Wer sich fragt, wie ich so große Lappen auf einer Sit-Down-Maschine mit relativ kleinem Tisch quilte, hier ist die Lösung:
20250419_142952.jpg20250419_140700.jpg
Die vier Klapptische nehmen die Masse des Stoffs auf und um die Nadel rum muss man immer 'Hügel' haben, damit der Stoff leicht zu verschieben ist. Die beide Klapptische vorne werden so eng an die Taille geschoben wie es nur irgend geht.
-
Uff, etwa zu zwei Drittel fertig gequiltet. Mein Rücken hat 'Schluss jetzt' gesagt. Morgen müsste ich es gar schaffen.
Dann kommt der Rand noch. Zu dem fällt mir nach den ganzen Kurven nur Rulern ein. Zwei simple gerade Linien als Abschluss. Und dann das noch Binding ...
-
Seufz - meine Osternähwoche gibt es leider schon lange nicht mehr.
In einer Jugendherberge, ein ganzes Haus für uns, Essen wurde gestellt. Nähen von früh bis ultimo und jetzt kommt der absolute Knaller -
organisiert von einer kreativen Schneidermeisterin, die für jede noch so ausgefallene Idee ein Lösung hatte.
Und die mit mir die Schnitte für meine barocke Figur geändert hat.
Seufz - Kallmünz, das war mal.
-
So, der 2. Quilt ist vormontiert, morgen wird wieder gequiltet. Ging viel schneller als beim ersten. Jetzt geht´s aber raus, h eute ist das Wetter noch sehr warm und ich hab den Garten in letzter Zeit sehr vernachlässigt.
Psst - ich könnte meine Deadline bis Anfang nächster Woche schaffen
-
Ich hatte ein Probestück vorher gequiltet, das mir nur sehr partiell gefiel, die Spirale in der Mitte wirkte langweilig. Und in den Zacken viel ausprobiert.
Dann hab ich 6 Seiten mit Quiltfotos ausgedruckt und drauf rumgekrakelt. Zuerst in jede Sonne was anderes und alles mögliche dazwischen - teilweise hab ich die Ergebnisse hochgestellt.
Dann das was mir am Besten gefiel großflächiger gezeichnet, dann liegen lassen bis zum nächsten Tag.
Dann nochmals die Meinung geändert und das Muster in den Zacken ausgetauscht und mit dem Stift den besten Laufweg gesucht.
Drüber geschlafen, für gut befunden und losgelegt - nachdem ich meine Fäden wiedergefunden hatte
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
-
-
Hier ist ein Zwischenergebnis, ich glaube, die Muster passen ganz gut. Es dürfte etwa 1/5 fertig sein (ohne Rand)
Natürlich ist nicht jede Rundung so geworden wie ich sie geplant habe, aber ......
-
Manchmal
....
Heute wollte ich mit dem Quilten anfangen. Quilt montiert, Probestück liegt bereit ...
nur wo sind die beiden sorgfältig ausgesuchten Garnrollen?
- Dort wo die Quiltfäden sind, sind sie nicht
- Auf einem der Tische, sind sie nicht
- Im Regal, sind sie nicht
- In der kleinen Kiste Quiltzubehör, sind sie nicht
Nach längerem Aufräumen und Nachdenken schau ich die Schublade, wo die Schachtel mit den Spulen ist und genau dort waren sie. Eigentlich logisch, sie dorthin zu tun, weil ich für den Unterfaden gleich mehrere Spulen voll machen wollte. Nur warum ist mir das so komplett aus dem Hirn gefallen?
Übrigens, die ersten zwei Sonnen sind gequiltet, Bilder wenn mehr zu sehen ist.
-
Nur ein halber Meter? Von dem süßen Stoff?
Du verdienst eine Tapferkeitsmedallie!
-
Genau doppelt genäht .... ich schließe mich an
-
So, jetzt hab ich`s.
Die Linien innen werden die Viertel betonen, die schmalen Dreiecke in den Zacken die "Sonnenstrahlen" betonen. Und die Halbkreise den Grund füllen.
Für den ersten Quilt sind alle drei Teile auf den Poolnudeln, aber jetzt muss ich erst mal mit dem Hund spazieren gehen. Die Bewegung wird gut tun.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]