Wir freuen uns schon drauf
Beiträge von Baerle-S
-
-
Ich mach das genauso. Es dauert etwas, aber man hat immer so viel Vorarbeit, dass es mich nicht stört.
-
Genau! So ein schönes Schaufenster zieht mich magisch an!
-
Ich bestelle viel im www, weil die Dinge bei uns einfach nicht erhältlich sind
- Spezielle Lineale für Patchwork und Zubehör, Baumwollnähgarn ...
- Farbstoffe ...
- Spezielle Ölfarben und Maluntergründe, spezielle Zeichenpapiere ....
- Englische Bücher
- Buchbindezubehör
- Antikes für meine Sammlung
- Meine Barfußschuhe
- Handwerkzeug für die Schreiner-Hobby-Werkstatt
- Und etliches mehr
Rücksendungen seit ich im Internet ordere - über 30 Jahre - unter 10
Auch kenne ich etliche Geschäfte, bei denen ich einkaufe auch von Telefonaten und Besuchen.
Aber ich trage natürlich zum LKW Verkehr bei. Auf der anderen Seite bekomme ich manche Dinge erst in 100 oder 200 km Entfernung. Ich denke, dass moderne Geschäfte neben einen Laden auch einen Internetauftritt brauchen oder eben nur einen E-Shop.
Für spezielle Hobbys und meinen Job habe ich auch schon in Vorinternetzeiten regelmäßig Dinge geordert.
-
-
Komplett richtig.
Wenn nur die Überlegungen nicht immer so lange dauern würden bei mir.
Von der Idee, der Verbesserung der Idee, Ausprobieren von Techniken usw bis zum fertigen Teil vergehen bei mir oft Monate oder sogar Jahre, besonders wenn ich speziell dafür färbe.
Aber das ist so spannend und mir der liebste Teil der Arbeit. Das Nähen - jedenfalls von großen Quilts ist dann - naja Hörbuchzeit
-
Die Füße von der Janome passen doch - vielleicht könnte ich dir leihweise welche schicken?
-
Sehr schön geworden!
Aber warum soll Nachdenken nicht manchmal länger dauern als das Nähen selbst?
Schnell irgendwas aus dem www downloaden und draufpappen sieht oft genauso aus!
Aber der Designprozess mit vielen Überlegungen wie wo kommt der Plott hin, was plotte ich überhaupt und welche Farbe/Farben wähle ich aus erfordert Überlegung, damit das Ergebnis wirklich dem persönlichen Stil entspricht.
-
Meine 30 Jahre alte Pfaff 7570 hat das Klicksystem auch.
-
Super beschrieben und erklärt, danke!
-
Ich finde es unglaublich, was du immer wegschaffst!
Gute Besserung mit dem Heuschnupfen!
-
Die Janome hat 12,7 mm. Das ist schon ordentlich, finde ich.
-
Naja, zumindest mal liebevoll tätscheln solltest du sie schon
-
Auch ich wünsche viel Spaß und KEINE weiteren Widrigkeiten!
-
Yep, meine Berni ist durch die Janey auch vom wirklich schweren Stoffen und dicken Lagen befreit, aber auch vom Patchworken, das geht mit ihr super!
Nadeln? Ich hab mir einige Spezielnadeln mitbestellt, aber normale gehen bei normalen Stoffen meines Erachtens gleich gut.
-
..... ich bin gespannt wie ein Flitzebogen wie sie dir gefällt
-
Einfach Wahnsinn!
(Drei Worte)
-
Fleißige Menschen bügeln und schneiden die Reste von Patchworkstoffen auf gängige Patchworkmaße von Quadraten und Rechtecken zum Weiterverarbeiten zu.
Andere legen (stopfen) alles in Schubladen - so wie ich
. Gut nach Farben sortier ich schon.
-
Das finde ich auch - klasse Farben!
-
Viel Spaß beim Nähwochenende!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]